Rebecca Gablé

(4837)

Lovelybooks Bewertung

  • 2786 Bibliotheken
  • 197 Follower
  • 132 Leser
  • 564 Rezensionen
(2922)
(1382)
(435)
(84)
(14)
Rebecca Gablé

Lebenslauf von Rebecca Gablé

Rebecca Gablé ist das Pseudonym der deutschen Schriftstellerin Ingrid Krane-Müschen, geboren am 25. September 1964 in Wickrath bei Mönchengladbach. Sie ist vor allem für mittelalterliche Ritterromane bekannt. Rebecca Gablé schließt 1984 die Schule mit dem Abitur ab. Nach der Schule macht sie eine Ausbildung zur Bankkauffrau. In diesem Beruf arbeitet sie einige Jahre auf einem Stützpunkt der Royal Air Force, wo sie die englische Kultur und Sprache näher kennenlernt. 1991 beginnt Rebecca Gablé ein Studium der Anglistik und Germanistik mit den Schwerpunkten Literaturwissenschaft und Mediävistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Dort arbeitet sie drei Jahre als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für mittelalterliche englische Literatur. lm Frühjahr 1996 schließt sie das Studium mit einem Magister ab. Gablé schreibt 1990 ihr erstes Buch, den Kriminalroman „Jagdfieber“. Viele Jahre suchte sie nach einem Verleger für ihren Erstling, der schließlich 1995 bei Bastei Lübbe erscheint – bis zum heutigen Tage Gablés Verlag. Der Roman wird sie für den ,,Friedrich-Glauser-Krimipreis“ nominiert. Gablés zweiter Roman ,,Die Farben des Chamäleons“ ist ebenfalls ein Krimi. Von dem Honorar, das sie für die Bücher bekommt, kann die Autorin nicht leben, sodass sie einige Jahre als Literaturübersetzerin arbeitet. Ihren Durchbruch erlebt sie 1997 mit ihrem ersten historischen Roman ,,Das Lächeln der Fortuna". Bereits im ersten Jahr nach Erscheinen werden etwa 200.000 Exemplare davon abgesetzt. Auf das Buch folgen zwei weitere Kriminalromane. Von 1999 bis 2000 nimmt Gablé einen Lehrauftrag in altenglischer Literatur an der Heinrich-Heine-Universität wahr. Im Jahr 2000 veröffentlicht sie mit ,,Das zweite Königreich“ einen weiteren Historienroman. Seither hat sie sich auf dieses Genre spezialisiert; alle ihre Bücher schaffen wiederholt den Sprung in die Bestsellerlisten. Gablé ist Mitglied und drei Jahre lang auch Sprecherin des SYNDIKAT, der Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur. 2006 erhielt sie den Silbernen Lorbeer des ,,Sir Walter Scott-Preises“ (ausgelobt vom „Autorenkreis historischer Roman Quo Vadis“) für das Werk ,,Die Hüter der Rose“. 2008 veröffentlicht Gablé ein belletristisches Sachbuch zur Geschichte des englischen Mittelalters unter dem Titel ,,Von Ratlosen und Löwenherzen“. 2009 erscheint ihr Roman ,,Hiobs Brüder“. Es folgen „Der dunkle Thron“ und im Herbst 2013 „Das Haupt der Welt“. Rebecca Gablé und ihr Mann leben in Mönchengladbach und auf Mallorca.
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
Tags
  • Buchverlosung
  • Empfehlung
  • blog
  • Frage
  • Gewinnspiel
  • Aktion
  • Kurzmeinung
  • weitere
  • Beiträge von Rebecca Gablé
  • Rebecca Gablé ansprechen
  • Geniale Umsetzung der Spielidee in Buchform

    Die Siedler von Catan
    sommerlese

    sommerlese

    28. September 2015 um 10:18 Rezension zu "Die Siedler von Catan" von Rebecca Gablé

    Klaus Teuber ist der Erfinder des Spiels "*Die Siedler von Catan*" und die Umsetzung dieser Spielidee in Buchform wurde von "*Rebecca Gablé*" ideal gemeistert. Der historische Fantasy-Roman erscheint im "*Bastei Lübbe Verlag*".Im kleinen Dorf Elasund stehen Überfälle an der Tagesordnung und ein extremer Hungerwinter macht der Dorfgemeinschaft zu schaffen. So beschliessen die Ziehbrüder Candamir und Osmund zusammen mit den anderen Bewohnern in eine neue Welt aufzubrechen: ins wohlgepriesene und gelobte Catan. Die Schiffsreise ist ...

    Mehr
  • Der Palast der Meere

    Der Palast der Meere
    Helene2014

    Helene2014

    Rezension zu "Der Palast der Meere" von Rebecca Gablé

    Der Palast der Meere ist wieder ein wundervolles, historisches Buch von Rebecca Gablè und die Fortsetzung der Waringham-Saga. Diesmal spielt die Geschichte zur Zeit von Königin Elisabeth I, einer der größten Königinnen, die England je hatte. Eleanor of Waringham ist das "Auge der Königin", ihre engste Vertraute und Freundin. Durch sie lernen wir Elisabeth kennen, ihre Stärken und Schwächen. Isaac of Waringham, Eleanors Bruder, entscheidet sich schon als Junge dagegen, der nächste Lord of Waringham zu werden. Er reißt aus und ...

    Mehr
    • 4
    Moni2506

    Moni2506

    27. September 2015 um 18:27
  • Großartige Fortsetzung der Waringham-Reihe

    Der Palast der Meere
    AnnaMagareta

    AnnaMagareta

    Rezension zu "Der Palast der Meere" von Rebecca Gablé

    Die Waringham-Saga geht weiter und dieser 5. Teil „Der Palast der Meere“ ist „Muss“ für jeden Fan der Reihe. Er deckt die Zeit von 1560 bis 1588 ab und enthält neben vielen geschichtlichen Details zwei fiktive Handlungsstränge. Die Autorin Rebecca Gablé verbindet Geschichtliches mit dem sehr unterschiedlichen Leben der beiden Protagonisten unterhaltsam und spannend.  Ihre Charaktere beschreibt sie wieder sehr detailliert, so dass man eine gute Vorstellung von ihnen bekommt.   Zum Inhalt: Lady Eleanor of Waringham wird als Auge ...

    Mehr
    • 2
  • 5. Teil der großartigen Waringham Saga

    Der Palast der Meere
    CindyAB

    CindyAB

    24. September 2015 um 09:30 Rezension zu "Der Palast der Meere" von Rebecca Gablé

    In diesem Roman stehen Isaac und Eleanor Waringham im Vordergrund. Ersterer flüchtet auf See als es darum geht die Waringham Nachfolge anzutreten. Er lernt auf See die Schattensetie kennen, muss in der neuen Welt nach einem Vorfall als Sklave arbeiten und entwickelt sich im Roman zu einem großen Seemann / Freibeuter. Eleanor ist das Auge der Königin und stehen sich als Milchschwestern sehr nahe und sie genießt ihr Vertrauen. Auch als Eleanor sich verliebt in einen dunklen Gesellen zeigt sich die Königin tolerant zu ihrer ...

    Mehr
  • Freibeuter, Diebe und die Waringhams zur Zeit Elisabeth I.

    Der Palast der Meere
    nirak03

    nirak03

    Rezension zu "Der Palast der Meere" von Rebecca Gablé

    Lady Eleanor of Waringham lebt schon seit ihrer Kindheit bei Königin Elisabeth I. Sie ist mit ihr aufgewachsen und ihre Freundin geworden. Nun unterstützt sie die Königin, indem sie alles sieht und hört was dieser sonst entgehen würde. Eleanor ist das „Auge der Königin“. Gleichzeitig erlebt der Leser die Seite des Hofes und bekommt hautnah die politischen Einzelheiten der Epoche mit. Aber auch Intrigen gegen die Königin werden aufgedeckt und dann hat El auch noch ihr eigenes Leben, welches sie vom Hof wieder fortführt ...

    Mehr
    • 3
  • Gelungene Fortsetzung

    Die Hüter der Rose
    Kytoma

    Kytoma

    23. September 2015 um 10:49 Rezension zu "Die Hüter der Rose" von Rebecca Gablé

    Das ist der zweite Band der Waringham Saga nach Lächeln der Fortuna. Wie alle Bücher von Rebecca Gablé spannend und flüssig zu lesen, mit vielen Details über die Geschichte Englands.Frau Gablé hat die Gabe, das Mittelalter lebendig und spannend erscheinen zu lassen. Ich mag das Mittelalter sehr und lese gerne darüber, auch wenn vieles zu dieser Zeit natürlich nicht ganz so schön war.Ich muss allerdings gestehen, das mir der Hauptcharakter John of Waringham nicht ganz so sympathisch war wie sein Vorgänger Robin. Das ist allerdings ...

    Mehr
  • Jederzeit zu empfehlen

    Das Lächeln der Fortuna
    Kytoma

    Kytoma

    Rezension zu "Das Lächeln der Fortuna" von Rebecca Gablé

    Es gibt Bücher, die sind wie ein Zuhause. Wenn man sie aufschlägt, fühlt man sich sofort wohl und die Charaktere sind wie gute alte Freunde.Ich habe Das Lächeln der Fortuna vor langer Zeit schon einmal gelesen und sofort geliebt. In der Folge habe ich auch alle weiteren Bücher von Rebecca Gablé verschlungen. Anläßlich des Erscheinens des neuen Bandes Der Palast der Meere habe ich mir vorgenommen, sie einfach nochmal zu lesen.Eine Aufgabe, die mir sehr leicht fällt. Der Roman fühlt sich einfach lebendig an, die Handlung wird trotz ...

    Mehr
    • 2
  • Einfach toll!

    Der Palast der Meere
    lenar

    lenar

    21. September 2015 um 18:14 Rezension zu "Der Palast der Meere" von Rebecca Gablé

    Meine Meinung:Ich habe das Buch bei der Lesejury von Bastei Lübbe gewonnen und habe das Buch in den letzten 4 Wochen in einer Leserunde gelesen, was wieder wirklich Spaß gemacht hat. Dieses Buch ist der fünfte Teil der Warringham Saga von der Autorin, allerdings muss man nicht die ersten vier Teile gelesen haben, um diesen können, natürlich macht es dann mehr Spaß und da alle Bücher toll sind, macht es natürlich Sinn die anderen Bücher auch zu lesen. Falls euch aber nur dieses Buch interessiert, könnt ihr mit gutem Gewissen auch ...

    Mehr
  • Der Palast der Meere

    Der Palast der Meere
    Mine_B

    Mine_B

    21. September 2015 um 17:14 Rezension zu "Der Palast der Meere" von Rebecca Gablé

    Mit „Der Palast der Meere“ hat die Autorin Rebecca Gablé eine gelungene Fortsetzung der Waringham- Reihe geschrieben. Dieses Buch ist bereits der fünfte Teil, lässt sich jedoch auch gut ohne Vorkenntnisse aus den vorherigen Büchern lesen. Jedoch ist es empfehlenswert, wenn man diese bereits kennt, da so manche Anspielungen auf die bisherigen Familienverhältnisse besser nachvollziehbar sind.   Inhaltsangabe (Quelle: Klappentext): London 1560: Als Spionin der Krone fällt Eleanor of Waringham im Konflikt zwischen der ...

    Mehr
  • Wieder sehr gut

    Jonah - Das Imperium (Der König der purpurnen Stadt 3)
    KittyKatz

    KittyKatz

    21. September 2015 um 08:49 Rezension zu "Jonah - Das Imperium (Der König der purpurnen Stadt 3)" von Rebecca Gablé

    KurzbeschreibungLondon 1348. Jonah Durham hat Intrigen, zerstörerische Kriege und Schicksalsschläge überwunden. Sein mit List und Vorsicht aufgebautes Handelsimperium floriert. Nun will er auch die letzten Sprossen seines Aufstiegs erklimmen - mächtige Ämter im Königreich winken. Nur sein ältester Sohn Lukas bereitet ihm Sorgen. Er weigert sich, in die Fußstapfen zu treten und Jonahs Vermächtnis weiterzuführen. Doch all das wird bedeutungslos, als in den engen Gassen Londons die Pest ausbricht. Gemeinsam mit Pater Ashe versucht ...

    Mehr
  • weitere