
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
- Buchverlosung
- Empfehlung
- blog
- Frage
- Gewinnspiel
- Aktion
- Kurzmeinung
- weitere
- Beiträge von Rita Falk
- Rita Falk ansprechen
-
Neues aus Niederkaltenkirchen
gaby2707
Rezension zu "Zwetschgendatschikomplott" von Rita FalkFranz Eberhofers Freund und Mitermittler Rudi Birkenberger ist ins Münchner neuerdings angesagte Schlachthofviertel umgezogen. Als eine Krähe ihm eines morgens einen Finger mit lackiertem Fingernagel auf den Balkon seiner kleinen Wohnung legt, ruft er als ersten Franz an. Als die Beiden dann den zum Finger gehörenden Körper einer jungen toten asiatischen Frau im Container hinter dem Haus finden, hat Franz einen neuen Fall, bei dem ihm Rudi tatkräftig zur Seite steht und der die zwei auch ins Rotlichtmilieu. Wie schon die ersten ...
Mehr- 2
-
Ein Provinzkrimi mit Humoreinschlag
Lerchie
20. September 2015 um 13:57 Rezension zu "Schweinskopf al dente" von Rita FalkFranz Eberhofer ist zum Kommissar befördert worden und natürlich ist er entsprechend stolz auf die silbernen Sterne auf seinem Jackett. Sein Bruder Leopold, mit dem sich Franz nicht so arg gut versteht, ist zu Besuch und beschließt, Ferien auf dem Bauernhof zu machen. Und wo? Natürlich auf dem elterlichen Bauernhof. Das passt Franz gar nicht…. Die Özdemirs wollen ihre Tochter zwangsverheiraten, und das ist bei uns nicht erlaubt. Das Mädchen hat Anzeige ertattet, denn der Bräutigam ist ihr zu alt. Franz kümmert sich darum…. ...
Mehr -
Super!
Daniel_Allertseder
14. September 2015 um 20:44 Rezension zu "Schweinskopf al dente" von Rita FalkMeine MeinungDas Buch habe ich während meines Dubai-Urlaubes in der prallen Sonne am Meer gelesen. Der dritte Teil war ebenso wie die ersten Beiden lustig und sau komisch. Man kann eigentlich nie viel über einen Band von Rita Falk schreiben, weil sie immer wieder gleich sind!Lustiger Einstieg mit Geschichten von Eberhofer und seine derzeitigen Probleme. UND er ist nun endlich Kommissar. Glückwunsch, sag ich! Ich gönn’s ihm!Der neue Fall mit diesem Psychopathen war mal was anderes. Auch, wenn man nicht viel darüber gelesen hat. ...
Mehr -
Besser als der Film!
LiberteToujours
13. September 2015 um 23:36 Rezension zu "Winterkartoffelknödel" von Rita FalkEberhofer hat da so einen Verdacht. Einen Verdacht so bezüglich des Familiensterbens der Neuhofers. Soviel Zufall geht doch nicht! Das war Mord, er ist sich sicher. Nur wer der Täter ist, das weiß er auch noch nicht so recht. Dass ihm eine Frau, von ihm genannt Ferrari, grade den Kopf verdreht, macht die Sache nicht eben einfacher..Dieses Mal war's andersrum - normalerweise lese ich Bücher, bevor ich die Filme sehe. Dieses mal kam der Film vor dem Buch. Und ich muss sagen, ich sollte das wohl öfter so machen. Der Film war toll, ...
Mehr -
eberhofer sucht moratscheks peiniger
harry11111
10. September 2015 um 19:46 Rezension zu "Schweinskopf al dente" von Rita Falkrita falk in bestform, das nächste wird zwetschgendatschikimplott
-
Sauerkrautkoma...
Melody80
09. September 2015 um 18:05 Rezension zu "Sauerkrautkoma" von Rita FalkLeider konnte mich der 5. Teil der Reihe nicht begeistern. Fand ich schon den Vorgänger “Grießnockerlaffäre” stellenweise langweilig, ist in “Sauerkrautaroma” die Luft völlig raus. Der Mordfall der Geschichte rückt im Laufe des Lesens in den Hintergrund, größtenteils geht es um die Beziehung zwischen Franz und seiner Susi und um die bevorstehende Hochzeit. Dabei zog sich die Geschichte in die Länge und blieb für mich bis zuletzt uninteressant. Franz Eberhofer, der mir im Laufe der Reihe zwar kauzig, aber dennoch sympathisch daher ...
Mehr -
Die LovelyBooks Themenchallenge 2015
Daniliesing
zu Buchtitel "Das Schloss der Träumenden Bücher" von Walter MoersIhr lest gern Bücher aus den verschiedensten Genres? Ihr sucht nach einer Leseherausforderung für 2015? Dann seid ihr hier genau richtig! Der Ablauf ist ganz einfach:Bei der Themen-Challenge geht es darum, passend zu 40 vorgegebenen Themen mindestens 20, 30 oder 40 Bücher aus 20, 30 oder 40 unterschiedlichen Themen zu lesen. Ihr könnt euch selbst als Ziel stecken, ob es 20, 30 oder 40 Bücher werden sollen. Bitte gebt dieses Ziel bei der Anmeldung mit an.Bitte sammelt alle eure gelesenen Bücher mit den passenden Themen in einem ...
Mehr- 7714
-
Neues aus Niederkaltenkirchen
Arun
Rezension zu "Winterkartoffelknödel" von Rita FalkWinterkartoffelknödel von Rita Falk Mein erstes Buch von dieser Autorin und zugleich der erste Band der Reihe.Hier wurde ich positiv überrascht.Handlung.Franz Eberhofer, von München aus strafversetzt in seinen Heimatort das fiktive Niederkaltenkirchen in der Nähe von Landshut, verrichtet hier seinen eher gemächlichen Dienst als Dorfpolizist. Drei Todesfälle in einer Familie denen auch noch ein Vierter folgt lassen ihn aufmerken und er beginnt zu ermitteln.Meine Meinung.Den Kriminalfall an sich finde ich eher zweitrangig und ...
Mehr- 14
Igelmanu66
06. September 2015 um 10:52 -
Das Schwein im Bett
umbrella
05. September 2015 um 17:09 Rezension zu "Schweinskopf al dente" von Rita Falk...und schon wieder ein Fall für Franz Eberhofer. Wir können gespannt sein, die Verbrecherjagd durch Bayern.Inhalt:Ein blutiger Schweinskopf im Bett von Richter Moratschek führt Franz Eberhofer auf die Spur eines gefährlichen Psychopathen. Hannibal Lecter ist ein Dreck gegen Dr. Küstner, der in Niederkaltenkirchen sein Unwesen treibt.»Ekelhafte Sache, das mit dem Schweinskopf im Bett vom Richter Moratschek. „Es ist der Pate“, sagt der Moratschek und erschreckt mich zu Tode. „Welcher Pate?“, frag ich den Moratschek. „Na, der vom ...
Mehr -
Auflauf in Niederkaltenkirchen
Sikal
01. September 2015 um 21:03 Rezension zu "Zwetschgendatschikomplott" von Rita FalkDer Franz wird von seinem Detektivfreund Rudi zu dessen ganz persönlichem Fall gerufen – ist ihm doch ein Finger mit einem lackierten Nagel auf seinem Balkon „zugeflogen“. Im Laufe der Recherche tauchen drei Leichen auf, allesamt im Dirndl – sehr passend zur Wiesnzeit. Doch wie hängen diese drei Fälle zusammen? Der Franz wird natürlich bei der Suche nach dem Täter wie immer tatkräftig vom Rudi unterstützt. Dabei hätte der Franz wahrlich andere Sorgen – ist doch seine geliebte Susi auf und davon, weil der Franz ja die Hochzeit ...
Mehr - weitere