
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Rezension zu "2666" von Roberto Bolano
Ronne
11. May 2012 um 23:40 Rezension zu "2666" von Roberto Bolano1183 Seiten. Einschüchternd. Lohnend! Die erste Geschichte über die Dreiecksbeziehung der Kritiker fängt sehr angenehm an. Da es von der Geschichte her nicht zu verworren ist, kommt man so schnell in den Schreibstil Bolanos. Die 5 gesammelten Geschichten hängen zusammen und stehen doch für sich. Die roten Fäden sind hierbei Frauenmorde die in Santa Teresa stattfinden, ein deutscher Autor und zumindest durch 3 Geschichten, Teile aus dem Leben eines ausgewanderten Spaniers. Seltsamerweise gefiel mir die letzte am schlechtesten, da ...
Mehr -
Rezension zu "2666" von Roberto Bolano
Gelöschter Benutzer
09. May 2012 um 12:59 Rezension zu "2666" von Roberto BolanoAusgehend von einem fiktiven Autor entsteht vor dem Leser eine Welt in fünf lose zusammenhängenden Romanen. Im ersten findet man sich mit vier Literaturwissenschaftern auf der Suche nach Benno von Archimboldi, einem geheimnisvollen, da untergetauchten Autoren. Die Spur führt schliesslich nach Mexico, in die Grenzstadt Santa Teresa im Bundesstaat Sonora. Dort treffen die vier auf einen Wissenschafter, der mit seiner Tochter nach Santa Teresa gezogen ist. Diese Geschichte wird im zweiten Roman erzählt. Im dritten Teil erscheint ein ...
Mehr -
Rezension zu "Chilenisches Nachtstück" von Roberto Bolano
Gelöschter Benutzer
19. February 2012 um 16:25 Rezension zu "Chilenisches Nachtstück" von Roberto BolanoEin alter chilenischer Literaturkritiker und Priester sinniert über sein Leben. Dabei streift er die jüngste Geschichte Chiles, Präsidentschaft Allendes, Militärputsch Pinochets und danach die Demokratie. Dabei findet durchgehend ein Literaturbetrieb statt, der die Augen verschliesst vor Ungerechtigkeiten und sich anbiedert bei der jeweils herrschenden Klasse. Jetzt will niemand mehr dabei gewesen sein, niemand etwas gewusst oder geahnt haben. Grandios und eindrücklich wie diese Gefühlslage näher gebracht wird.
-
Rezension zu "Telefongespräche" von Roberto Bolano
Gelöschter Benutzer
09. February 2012 um 21:50 Rezension zu "Telefongespräche" von Roberto BolanoEinfach lesen.... unbedingt. Und sich für den Menschen Bolaño interessieren. Denn es steckt viel mehr drin, als man hier erklären könnte. Zwei Zitate, die mich zum Schmunzeln gebracht haben: "Und obwohl Clara wenig über sich zu sagen wusste, sprach sie über nichts anderes."(S. 174) und "Tony wurde nie zornig, stritt sich nie, als hielte er es für völlig zwecklos, einen anderen Menschen von seiner Ansicht zu überzeugen, als glaubte er, dass alle Menschen Verirrte seien und es anmassend sei, wenn ein Verirrter dem anderen zeigen ...
Mehr -
Rezension zu "2666" von Roberto Bolano
Taja
06. November 2011 um 13:55 Rezension zu "2666" von Roberto BolanoBolanos Vermächtnis ist genial. Es ist schwer in eigene Worte zu fassen, weil das Werk so ungeheur grenzenlos ist. Was bleibt am Ende des Buches, wenn man die Seite 1183 verlässt? Ich beschreibe es mit dem Zitat aus dem Buch (S.283 TB), also mit eigenen Worten des Autors. Der Amalfitano, ein verwirrter Philosophiprofessor geht einem Gedanken nach, als er sich mit einem Apotheker über die Literatur unterhält, und derjenige offenbahrt, dass er "Die Verwandlung" von Kafka dem "Der Prozess" bevorzugt, und "Bartleby" dem " Moby Dick" ...
Mehr -
Leserunde zu "JPod" von Douglas Coupland
Daniliesing
zu Buchtitel "JPod" von Douglas CouplandNachdem der Autor Douglas Coupland direkt mit seinem Erstling "Generation X" berühmt wurde, konnte er auch danach immer wieder mit seinen außergewöhnlichen, originellen und gesellschaftskritischen Romanen begeistern. Endlich ist mit "JPod" ein neues Buch des Autors im Tropen Verlag bei Klett-Cotta erschienen, das durch einen sagenhaften Humor und einen wunderbar schrägen Plot begeistert. Wir suchen 25 Testleser, die sich dem Roman widmen möchten, der auf ganz besondere Art und Weise einen Blick auf unsere Zeit wirft. Wenn du ...
Mehr- 298
-
Rezension zu "2666" von Roberto Bolano
Golondrina
15. August 2010 um 13:33 Rezension zu "2666" von Roberto Bolano2666 sollte - so der Wunsch des Autors - in 5 Teilen erscheinen. Leider haben sich die Herausgeber darüber hinweggesetzt. Sprachlich und atmosphärisch dicht die Geschichte um die 4 Germanisten, die sich dem Werk des verschollenen Archimboldi verschrieben haben. Dicht auch die Aneinanderreihung von Vergewaltigungsdelikten in Mexiko, die auf wahren Begebenheiten beruhen. Warum diese Detailverliebtheit, diese endlose Aneinanderreihung von beinahe emotionslos vorgetragenen Morden. Nach 20 habe ich aufgehört zu zählen und nach ...
Mehr -
Rezension zu "2666" von Roberto Bolano
AnjaKoenig
24. May 2010 um 20:33 Rezension zu "2666" von Roberto Bolanoein gutes buch! ich kann wohl nicht wirklich beschreiben, was mir daran so gut gefallen hat, aber es hat mir gefallen. es hat sich trotz der vielen seiten sehr gut lesen lassen. und ich bin froh es in angriff genommen zu haben. kann es auf jeden fall weiterempfehlen, auch wenn ich es keiner bestimmten kategorie zuordnen kann.
-
Rezension zu "2666" von Roberto Bolano
Delius-X
21. May 2010 um 09:09 Rezension zu "2666" von Roberto BolanoWas für ein Buch! Eine wundervolle Herausforderung für alle Leseratten! Habe gerade angefangen, es zu lesen und bin schon wie besessen davon ...! 2666 wird ein Kultbuch werden!
-
Rezension zu "2666" von Roberto Bolano
Gelöschter Benutzer
08. May 2010 um 15:06 Rezension zu "2666" von Roberto Bolano"Lesen ist wie denken, wie beten, wie mit einem Freund reden, wie seine Ideen darstellen, wie den Ideen der anderen lauschen, wie Musik hören (doch, doch), wie eine Landschaft betrachten, wie am Strand spazieren gehen." 2666 – ein Kosmos für sich! Der verstorbene chilenische Schriftsteller Roberto Bolaño schrieb mit 2666 einen wundervollen Roman, der den Leser in seinen Bann zieht und nicht mehr loslässt. Jeder der fünf Teile des Buches erzählt mehrere Geschichten, ...
Mehr - weitere