Neuer Beitrag

Huschdegutzel

vor 2 Wochen

(29)

'›Des munnes gered‹, ›der nase schnüffelei‹'. Seltsam angeordnete Mordopfer beunruhigen die Dorfbewohner des Braunschweiger Landes. Bei den Leichen werden Zettel mit verschiedenen Gedichtzeilen gefunden - Hinweise des Mörders? Der junge Jurist Konrad von Velten soll zusammen mit seinem Vorgesetzten der Gerichtsbarkeit bei den Untersuchungen behilflich sein. Schnell erkennt Konrad erste Muster, doch das Morden geht weiter. Als er in einen unheilvollen Strudel von Ereignissen hineingerissen wird, der mit einem Gerichtsurteil vor 14 Jahren ausgelöst wurde, gerät Konrad selbst in Lebensgefahr.....


So besagt es die Inhaltsangabe und Susanne Gantert versteht es meisterlich, den Leser nicht nur sofort in eine längst vergangene Zeit zu katapultieren, sondern auch mitten hinein in eine Mordserie, die so ungewöhnlich ist, wie die Aufklärung derselben !


Der Roman spielt im Jahre 1579, die Ereignisse, die zu dieser Mordserie führen, liegen aber schon länger zurück. Umso schwieriger ist es für den Protagonisten Konrad, die Zusammenhänge zu entdecken und sich auch noch gegen seinen behäbigen Vorgesetzten durchzusetzen.
Zumal Konrad und seine Familie viel tiefer von alldem betroffen sind, als sie zuerst ahnen.


Zum Inhalt möchte ich nichts weiter verraten - das dürfen Sie schon selbst genießen!


Ich selber habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen und mir nahezu die Nacht dabei um die Ohren gehauen - die Dynamik darin hat mich nicht mehr losgelassen!


Die Autorin hat einen erfrischend unkomplizierten Weg gefunden, sowohl Sprache als auch Denkweise der damaligen Zeit lebendig werden zu lassen, ohne jemals gekünstelt zu klingen.
Dazu sind die Beschreibungen der Handlungsorte so authentisch, dass ich mir sehr bildhaft vorstellen konnte, wie es in Wolffenbüttel und dem fürstlichen Schloss aussah - und auch die andren Schauplätze sah ich vor meinem inneren Auge, wie alle handelnden Personen - das ist richtig gutes Kopfkino!


Am Ende findet sich eine kleine Aufklärung, was von der Geschichte wahr oder unwahr ist - und da wurde ich dann nochmal richtig überrascht ... sagt Ihnen der Hexenbrenner etwas? Nein....? Dann sollten Sie hier unbedingt zugreifen!


Als i-Tüpfelchen möchte ich auch das wirklich wunderschöne Cover erwähnen - da hat sich der Gemeiner Verlag wieder selbst übertroffen!


Auf jeden Fall habe ich etwas gefunden, auf das ich mich im nächsten Jahr so richtig freuen kann - da gibt es dann nämlich einen weiteren Roman mit Konrad, und ich kann kaum erwarten, zu erfahren, was ihm diesmal widerfahren wird!


Unbedingte Leseempfehlung für alle Liebhaber intelligenter historische Kriminalromane, denen auch ein kleiner Schuss Romantik nicht fehlen darf - für mich das beste aus diesem Genre, das ich dieses Jahr gelesen habe!

Autor: Susanne Gantert
Buch: Das Fürstenlied

Ausgewählter Beitrag

danielamariaursula

vor 1 Woche

Ich genießen noch, und dank Deiner Seitenangabe zum Glossar noch begeisterter!

Neuer Beitrag