Unsere AGB

Hier findest du unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen

Präambel

Es ist uns wichtig, mit lovelybooks.de ein seriöses Angebot für literaturinteressierte Menschen zur Verfügung zu stellen. Lovelybooks.de soll allen Spaß machen. Wir erwarten deshalb, dass alle Nutzer*innen auf lovelybooks.de respektvoll, offen und freundschaftlich miteinander umgehen. Bitte halte dich an den guten und fairen Ton, dann wirst du auch nie Probleme mit unseren Moderator*innen bekommen.

Wir werden deine personenbezogenen Daten nicht ohne deine Einwilligung an Dritte weitergeben oder verkaufen. Deine Daten werden wir bestmöglich schützen. Wir werden dir auch niemals ohne deine Zustimmung Werbung senden. Natürlich werden wir die gesetzlichen Bestimmungen einhalten und deine Privatsphäre achten.
Wie es sich gehört, haben wir das Ganze auch in eine rechtlich gültige Form – die AGBs – gebracht, die du im Nachfolgenden findest.

§ 1 Geltungsbereich der Geschäftsbedingungen

(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) der aboutbooks GmbH, Gänsheidestraße 26, 70184 Stuttgart (nachfolgend "aboutbooks" genannt) regeln die rechtliche Beziehung zwischen aboutbooks und den Nutzern, die auf das Internetportal lovelybooks.de von aboutbooks zugreifen .

(2) Die Leistungen, die von aboutbooks dafür zur Verfügung gestellt werden, sind im Einzelnen in § 3 näher beschrieben.

§ 2 Registrierung

Zustandekommen eines Nutzungsvertrages auf dem Internetportal lovelybooks.de zwischen aboutbooks und dem Nutzer:
Der Nutzer gibt durch die Absendung des ausgefüllten Registrierungsformulars ein Angebot auf Abschluss eines Nutzungsvertrages über einen eigenen Bücherkatalog auf dem Internetportal lovelybooks.de ab. Das System nimmt die Registrierung auf. Der Nutzer erhält eine automatisch durch das System erstellte Bestätigung der Registrierung an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse. Diese Bestätigung wird elektronisch versandt und enthält die Annahme des Angebotes sowie einen Link zur Aktivierung des Nutzer-Accounts bei lovelybooks.de.

§ 3 Leistungsbeschreibung

aboutbooks stellt seinen Nutzern auf der Online–Plattform lovelybooks.de eine Datenbank zur Verfügung, mit der sie virtuelle Büchersammlungen erstellen, verwalten und Kommentare, Bewertungen und Rezensionen zu Büchern veröffentlichen können (sogenannter Bücherkatalog). Die Eingabe von digitalen Inhalten erfolgt dabei mit Hilfe des Webbrowsers des Nutzers oder über mobile Endgeräte oder einen anderen technischen Eingabeweg. Lovelybooks.de bietet seinen Nutzern Community-Funktionen, um miteinander in Kontakt zu treten. Der detaillierte Umfang der Funktionen des Internetportals lovelybooks.de ist der  Leistungsbeschreibung  zu entnehmen.

§ 4 Unentgeltliche Gewährung der Nutzung, Vertragspflichten des Nutzers

(1) Die Nutzung der Basisfunktionen des Bücherkataloges durch den Nutzer wird von aboutbooks unentgeltlich gewährt.

(2) Der Nutzer verpflichtet sich, den Zugang zu den Diensten von aboutbooks gegen die unbefugte Nutzung durch Dritte zu schützen. Zugangsdaten (Passwort) dürfen nicht weitergegeben werden. Der Nutzer haftet für jede durch sein Verhalten ermöglichte unbefugte Nutzung seiner Zugangsdaten und die damit verbundene Nutzung der Dienste von aboutbooks, soweit ihn ein Verschulden trifft. Sobald dem Nutzer bekannt wird, dass seine Zugangsdaten dritten Personen zugänglich geworden sind, ist er verpflichtet, sein Passwort zu ändern. Sollte dies nicht möglich sein, ist aboutbooks unverzüglich zu informieren.

(3) Der Nutzer nennt aboutbooks eine verbindliche E-Mail-Adresse, unter der er ständig erreichbar ist. aboutbooks akzeptiert nur solche E-Mail-Adressen, die dem Nutzer zuzuordnen sind. Der Nutzer willigt in die Verwendung seiner E-Mail-Adresse durch aboutbooks zum Zweck der Information über Änderungen dieser AGB und der Übermittlung von Kündigungserklärungen ein.

(4) Die für aboutbooks verbindliche E-Mail-Adresse des Nutzers ist ausschließlich die aboutbooks zuletzt bekannt gegebene. Der Nutzer ist verpflichtet, aboutbooks eine neue E-Mail-Anschrift im Wege der Änderung seiner persönlichen Teilnehmerdaten unverzüglich bekannt zugeben. Kommt der Nutzer dieser Verpflichtung nicht nach, hat er sämtliche für ihn hieraus entstehenden Nachteile selbst zu tragen.

§ 5 Änderung der Geschäftsbedingungen

aboutbooks behält sich das Recht vor, diese AGB für die Zukunft zu ändern oder zu erweitern. Auf etwaige Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB wird der Nutzer per E-Mail, das an die jeweils bei aboutbooks registrierte aktuelle E-Mail-Adresse des Nutzers gesandt wird, jeweils gesondert deutlich hingewiesen. Widerspricht der Nutzer solchen Änderungen oder Ergänzungen nicht innerhalb von einem Monat ab Bekanntgabe ausdrücklich, so gelten diese als angenommen. Der Nutzer wird in dem E-Mail, das die Änderungen der AGB beinhaltet, nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ein Widerspruch gegen die Änderung der AGB spätestens einen Monat nach Bekanntgabe der Änderung bei aboutbooks eingegangen sein muss.

§ 6 Regeln für die Erstellung des Bücherkataloges durch den Nutzer

(1) Dem Nutzer wird von aboutbooks die Möglichkeit eingeräumt, auf dem Internetportal eigene Bücherkataloge zu erstellen. Der Nutzer kann auf dieser Online-Plattform seine eigene Büchersammlung (virtuelle Bibliothek) anlegen und verwalten. In seinem Bücherkatalog kann der Nutzer die Bücher bewerten, sowie Rezensionen und Kommentare zu den Büchern schreiben. Außerdem kann der Nutzer Buch- bzw. Leseempfehlungen abgeben. Der Nutzer hat die Möglichkeit, ein Profil mit Informationen über sich selbst zu veröffentlichen.

(2) aboutbooks behält sich vor, die IP-Adressen von Nutzern zu erfassen, die Inhalte auf dem jeweiligen Bücherkatalog veröffentlichen, um die Identität der Nutzer überprüfen zu können.

(3) Der Nutzer verpflichtet sich, mit den von ihm in dem Bücherkatalog veröffentlichten Inhalten verantwortlich umzugehen. Der Nutzer verpflichtet sich, keine Bücher in seinen Bücherkatalog einzustellen, deren Verbreitung strafbar ist. Der Nutzer verpflichtet sich, keine Beiträge zu den Büchern oder sonstige Inhalte in dem Bücherkatalog zu veröffentlichen, die:

  • strafbar sind (insbesondere Volksverhetzung, Beleidigung, Verleumdung, Bedrohung)

  • als pornographisch, vulgär oder obszön, belästigend oder in sonstiger Weise anstößig anzusehen sind

  • Unsachliche und unwahre Darstellungen enthalten

  • Verfassungsfeindlich, extremistisch, rassistisch oder fremdenfeindlich sind oder die von verbotenen Gruppierungen stammen

  • in Rechte Dritter (Persönlichkeitsrechte, Urheberrechte, Markenrechte, Patentrechte oder sonstige Rechte Dritter) eingreifen

  • als kommerzielle Werbung oder Spam einzustufen sind

(4) Der Nutzer verpflichtet sich, keine Handlungen vorzunehmen, die die Soft- oder Hardware oder die Leistungsfähigkeit eines anderen Computers oder des von aboutbooks für die Dienste genutzten Servers beeinträchtigen, beschädigen oder zerstören können, insbesondere keine Beiträge einzustellen, die Viren enthalten oder dazu dienen, Schneeballsysteme, Massen-E-Mails ("Spam") oder Kettenbriefe durchzuführen oder weiterzuleiten oder die Dienste des Portals zum Erliegen zu bringen.

(5) Der Nutzer verpflichtet sich außerdem, die personenbezogenen Daten von anderen Nutzern, insbesondere die von den anderen Nutzern ggf. veröffentlichten E-Mail-Adressen, nur für Kommunikation zu nutzen, die lovelybooks.de betrifft und den anderen Nutzern keine unaufgeforderten E-Mails mit Spam oder E-Mails mit werbenden Inhalten zuzusenden, sofern der Nutzer nicht sein ausdrückliches Einverständnis gegeben hat. Der Nutzer verpflichtet sich, die E-Mail-Adresse eines anderen Nutzers weder in E-Mail-Verteiler noch in eine andere Adressliste aufzunehmen, ohne dass der Nutzer seine ausdrückliche Zustimmung erteilt hat.

(6) aboutbooks behält sich vor, Inhalte in dem Bücherkatalog des Nutzers zu löschen, falls ein hinreichender Verdacht des Verstoßes gegen Absatz (3), oder Absatz (4) dieses Paragraphen vorliegt, insbesondere aufgrund einer Abmahnung des vermeintlich Verletzten, es sei denn, diese ist offensichtlich unbegründet, oder aufgrund Ermittlungen staatlicher Behörden. Die Löschung ist, soweit möglich, auf die vermeintlich rechtsverletzenden Inhalte zu beschränken. Der Nutzer wird über die Löschung unter Angabe der Gründe unverzüglich unterrichtet. Die Löschung ist rückgängig zu machen, sobald der Verdacht entkräftet ist.

(7) Die Regelungen aus den Absätzen (3), (4) und (5) dieses Paragraphen finden auch Anwendung auf Nachrichten und Materialien, die vom Bücherkatalog des Nutzers veröffentlicht, versendet oder empfangen werden.

§ 7 Rechte an den von dem Nutzer veröffentlichten Inhalten, Nutzungsrechtseinräumung, Haftung des Nutzers für die Inhalte

(1) Der Nutzer versichert, dass er über die Rechte an den von ihm in dem Bücherkatalog platzierten Materialien, Texten, Bildern, usw. verfügt.

(2) Der Nutzer räumt aboutbooks ein räumlich und zeitlich uneingeschränktes, kostenloses Nutzungsrecht an den von ihm in seinem Bücherkatalog veröffentlichten Inhalten, insbesondere an den Bewertungen, Rezensionen und Kommentaren ein. Das Nutzungsrecht erfasst insbesondere das Recht, die Inhalte online im Internet öffentlich zugänglich zu machen, sowie in Printmedien abzudrucken und zu veröffentlichen.

(3) Der Nutzer haftet für die von ihm in dem Bücherkatalog veröffentlichten Inhalte und stellt aboutbooks insofern von allen Ansprüchen Dritter frei, die diese gegen aboutbooks wegen der Verletzung von Rechten oder sonstigen Ansprüchen aus der Veröffentlichung der Inhalte geltend machen. Der Nutzer ist verpflichtet, aboutbooks jeglichen Schaden zu ersetzen, der aboutbooks durch die Geltendmachung solcher Ansprüche Dritter entsteht, einschließlich der Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung. Diese Regelung gilt nicht für die Buchinformationen, die durch Hinzufügen des Buches in den Bücherkatalog des Nutzers vom System automatisch übernommen werden.

§ 8 Integration von Werbung

(1) aboutbooks hat das Recht, selbst oder durch einen externen Dienstleister auf allen Webseiten der Online-Plattform lovelybooks.de Werbebanner oder andere Werbeformen zu schalten. Der Nutzer erklärt sein Einverständnis damit, dass die Werbung sich auch auf den Seiten befindet, auf denen er seinen Bücherkatalog veröffentlicht. (2) Von aboutbooks geschaltete Werbebanner oder andere Werbeformen dürfen vom Nutzer nicht durch technische Vorkehrungen ausgeblendet, verdeckt oder durch andere Inhalte, insbesondere eigene werbliche Inhalte, ersetzt werden. (3) Das Schalten von Werbebannern oder anderen Werbeformen in dem Bücherkatalog des Nutzers durch den Nutzer oder vom Nutzer beauftragte Dritte ist nicht gestattet.

§ 9 Haftungsbeschränkungen

(1) Das Herunterladen oder der sonstige Erhalt von Inhalten im Zusammenhang mit den Diensten erfolgt für den Nutzer auf eigenes Risiko. Er ist für Schäden an seinem Computersystem oder sonstigen zur Nutzung verwendeten technischen Geräten oder für den Verlust von Daten oder für sonstige Schäden aufgrund des Herunterladens von Inhalten oder sonstiger Transaktionen im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste von aboutbooks allein verantwortlich. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht, wenn aboutbooks vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat.

(2) Für die Bereitstellung der notwendigen technischen Voraussetzungen zur Nutzung der Dienste von aboutbooks, insbesondere der erforderlichen Hard- und Software (z.B. Internet-Browser) sowie Zugangs- und Übertragungsleistungen ist der Nutzer auf eigene Kosten verpflichtet. Für die Kompatibilität der Services mit dieser individuellen Hard- und Software-Ausstattung des Nutzers übernimmt aboutbooks keine Gewährleistung.

(3) aboutbooks sichert die vom Nutzer eingegebenen Daten und veröffentlichten Inhalte nach dem jeweiligen Stand der Technik (insbesondere durch Backups) gegen Verlust. Selbst bei bestmöglicher Sicherung der Daten kann der unwiderrufliche Verlust aufgrund technischer Probleme nicht ausgeschlossen werden.

(4) Selbst wenn der Nutzer keine personenbezogenen Nutzerdaten in seinem Profil veröffentlicht, können diese durch Bedienungsfehler des Nutzers oder durch illegale Eingriffe Dritter oder durch nach dem gegenwärtigen Stand der Technik nicht vollständig auszuschließende Fehler in der Computersoftware öffentlich zugänglich werden. Die Haftung von aboutbooks für die ungewollte Veröffentlichung vertraulicher Inhalte ist ausgeschlossen, sofern nicht aboutbooks oder ihren Erfüllungsgehilfen vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zur Last gelegt werden kann.

(5) aboutbooks haftet nur in folgenden Fällen auf Schadensersatz:

  • Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf vorsätzliche oder fahrlässige Pflichtverletzung von aboutbooks, eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von aboutbooks beruhen

  • Für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von aboutbooks oder einem gesetzlichen Vertreter, leitenden Angestellten oder Erfüllungsgehilfen von aboutbooks beruhen

  • Für Schäden, die auf der vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung einer vertragswesentlichen Pflicht (Kardinalpflicht) von aboutbooks oder einem gesetzlichen Vertreter, leitenden Angestellten oder Erfüllungsgehilfen von aboutbooks beruhen

  • Für Schäden, die in den Schutzbereich einer von aboutbooks erteilten Garantie (Zusicherung) fallen

Soweit in diesen AGB nicht Abweichendes vereinbart ist, sind alle Ansprüche des Nutzers auf Ersatz von Schäden jedweder Art ausgeschlossen.
Im Falle der fahrlässigen Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht ist die Haftung der Höhe nach auf den typischerweise zu erwartenden Schaden beschränkt. Hiervon ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

§ 10 Datenschutz, Einsehbarkeit und Weitergabe von Informationen, Verwendung von Informationen

aboutbooks ist sich der Sensibilität von persönlichen Daten bewusst und achtet bei der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer auf den Schutz der Privatsphäre. Personenbezogene Daten werden im Einklang mit den gesetzlichen Regelungen erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Einzelheiten ergeben sich aus der Datenschutzerklärung (Einwilligung des Nutzers in den Umgang mit personenbezogenen Daten  /privacypolicy.pdf ) und den Allgemeinen Hinweisen zum Umgang mit den Daten ( /privacygeneral.pdf ).

§ 11 Vertragslaufzeit

(1) Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Der Nutzer kann den Nutzungsvertrag über den Bücherkatalog jederzeit durch Kündigung beenden. aboutbooks kann den Nutzungsvertrag mit einer Kündigungsfrist von einem Monat ordentlich kündigen.

(2) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund wird durch die Regelung in Absatz 1 in keiner Weise eingeschränkt. Ein außerordentlicher Kündigungsgrund für aboutbooks liegt insbesondere vor, wenn der Nutzer gegen die Pflichten aus § 6 Absätze 3, 4 oder 5 oder aus § 7 Absatz 1 verstößt.

(3) Die Kündigung hat jeweils schriftlich per E-Mail zu erfolgen. Die Kündigungserklärung des Nutzers an aboutbooks, ist an folgende E-Mail-Adresse zu senden webmaster@lovelybooks.de.

§ 12 Salvatorische Klausel, Gerichtsstandsvereinbarung, Schlussklauseln

(1) Sind oder werden eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam, enthalten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine Lücke oder verstößt eine gesetzte Frist gegen das gesetzliche zulässige Maß, so berührt dies die Wirksamkeit dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Übrigen nicht.

(2) Ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus und/oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Stuttgart, soweit der Nutzer Kaufmann ist oder seinen regelmäßigen Aufenthalt im Ausland hat.

Version 1.0, 2006-11-08

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freunden und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Buchliebe für dein Mailpostfach

Hol dir mehr von LovelyBooks