Rezension vom 27.09.2015
(0)
Steffi muss ihr Leben ändern. Ihrem Mann zu liebe und ihr auch. Denn bei ihr regiert das Chaos - die Pakete der Nachbarn stapeln sich in der Wohnung, im Schlafzimmer ist immer noch keine Lampe und auf dem Dachboden stapeln sich die Möbel. Eine Liste muss her, die soll Abhilfe schaffen. Doch zunächst bringt die erst mal noch mehr Chaos..
Wolffs Erzählstil ist witzig, spritzig und schnell zu lesen. Absolut passend zur Geschichte also.
Denn witzig ist sie - ich gebe zu, ich rege mich meistens über andere Dinge auf (was wohl auch daran liegt, dass mir der Mann und die Arbeit fehlt, ich hab halt einfach noch ein anderes Alter), ich konnte mich dennoch blendend in Steffis Situation hinein versetzen. Denn manchmal geht es uns doch allen so - es geht einfach alles schief und wir sind noch nicht einmal ganz unschuldig daran.
Die Szene mit dem Telekom Mechaniker war beispielsweise gold wert. Ich will euch nicht zu viel verraten, aber obwohl sie herrlich überspitzt dargestellt wurden, finden wir da alle wohl etwas bekanntes wieder.
Allgemein begegnen uns in diesem Buch allerhand skurrile Gestalten. Von der drakonischen Schwiegermama, die vielleicht doch ganz nett ist, bis zum gebrochen deutsch sprechenden Pjotr, dem Betrügerischen Einlagerer, der aber doch ein gutes Herz hat.
Spannend fand ich auch, wie sich meine Haltung zu Frodo, Steffis Ehemann, im Laufe des Buches geändert hat. War ich am Anfang noch der Hoffnung, dass sie sich am Ende scheiden lässt (Frodo wirkt für mich am Anfang einfach wie ein schreckliches, neunmalkluges Ekel) bewegte ich mich im Laufe der Handlung immer mehr in Richtung "Team Frodo" - denn der Kerl hat's schon echt nicht leicht.
Dieses Buch hält also genau das, was es verspricht : eine lustige Handlung, kurzweilige Lesestunden. Nichts tiefgründiges, eben perfekt für Zwischendurch zum Schmunzeln. Mir hat's gefallen!
Mehr
Weniger
0 Kommentare