Rezension vom 13.07.2015
(9)
[ERSTER SATZ] "Das Mädchen, das an diesem Frühlingsmorgen durch die Slums von Lower Manhattan irrte, war zierlich und klein für sein Alter."
[INHALT] New York, 1870. Das Waisenmädchen Maggie irrt panisch durch die Gassen Lower Manhattans und versucht ihren Häschern zu entkommen. Wer sind die Männer mit den roten Halstüchern, die sie schnappen wollen? Gerade so kann sie ihnen entkommen und begegnet den 40 Little Thieves, die ihr Unterschlupf bieten. Noch nie hat sich Maggie so wohl gefühlt, wie bei den kleinen Dieben, auch wenn deren zwergischer Anführer Goblin ihr Angst macht. Wieso sieht Goblin sie immer so finster an? Kennt er sie? Als sie immer wieder verlorene Erinnerungen aus ihrer frühesten Kindheit heimsuchen, beschließt Maggie mehr über ihre Vergangenheit herauszufinden.
[MEINE MEINUNG] Da ab Morgen eine Blogtour zu diesem Buch neben anderen Blogs auch auf meinem stattfindet, durfte ich Maggie und die Stadt der Diebe bereits vor dem Erscheinen lesen. freu Das Buch war mir bereits Dank des wunderschönen Covers aufgefallen und die Story klang interessant.
Als ich es dann Lesen durfte, fühlte ich mich ein wenig in die Atmosphäre von Gangs of New York versetzt. Patrick Hertweck hat einen super Schreibstil, der mich vollkommen in die Geschichte gezogen hat. Ich konnte mir alles detailliert vorstellen, die Umgebung, die Menschen, sogar die Gerüche! Ich war wirklich wie verzaubert und das obwohl es hier keine Magie im Buch gab. :D
Wie schon das Cover, war auch der Inhalt des Buches wunderschön gestaltet. Zum einen befand sich zu Beginn der vier Buchteile immer eine kleine Illustration und zum anderen wurde eine wirklich schöne, besondere Schrift ausgewählt, die ich wirklich passend für die Geschichte fand.
Inhaltlich war das Buch auch wunderschön. Die Story war spannend, teilweise etwas finster, aber nie zu sehr. Ich kann mir schon vorstellen, dass Kinder und Jugendliche ihren Spaß daran finden werden, sogar mir hat es ja gefallen. :D Ich habe wirklich mit Maggie mitgefiebert und auch wenn ich teilweise die eine oder andere Ahnung hatte, war es dann manchmal doch anders wie gedacht. Einige andere Sachen waren mir dafür dann doch klar, aber ich fand das nicht langweilig – eher habe ich darauf hingefiebert, dass es endlich aufgedeckt wurde.
Die Charaktere der Geschichte waren auch wunderschön, allen voran unsere Heldin Maggie. Ich mochte sie total und war nie von ihr genervt. Klar, sie ist noch sehr jung, aber dennoch war sie auch clever und liebenswürdig. Auch die anderen kleinen Diebe waren toll, besonders das stumme Mädchen Silence und ihr Hund Shylock, sowie der junge Ire Tom mit seiner packenden Geschichte.
Zum Ende hat mich das Buch dann mit einem Seufzen zurückgelassen. Ich fand die Auflösung so schön und hoffe auf weitere Bücher zu Maggie und ihren Freunden. Gerne würde ich nämlich noch weitere Geschichten der kleinen Diebe erfahren und wie sie dorthin kamen.
[FAZIT] Für mich ist das ein sehr besonderes Buch, dass sowohl Jüngeren wie auch Älteren gefallen wird. Der Schreibstil ist wunderschön, die Atmosphäre sehr packend, die Geschichte super spannend und die Charaktere einfach nur zum Lieben. Gerne mehr davon, Patrick! ;)
♥ Ich danke dem Thienemann-Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. ♥
Mehr
Weniger
0 Kommentare