25./XXIV

Rückfahrt aus Österrreich von Frietzsche  Obwohl unsere Expedition so tragisch und wie vorzeitig geendet war und ich  dem  Land  ewig  die  feiste  Ungeheuerlichkeit  seines  bloßen  Daseins  vorhalten werde,…

24./XXIV

E_Quadrat. Energie + Entscheidung. von Katja Schraml. „Die häufigste Redensart in seinem Munde war das Wort ‘Man sollte’. Es war die Formel für ein wehmütiges Erwägen von Möglichkeiten,…

23./XXIV

Oleg von Lars Peters „Hab Sie gleich erkannt“, sagt er unerwartet leise, bleibt sitzen, fegt noch schnell die FAZ vom Tisch. Dann fährt sein Ringfinger aus der Faust…

22./XXIV

Formalitäten von Maike Braun Seit drei Wochen verdörre ich auf diesem Fliegenschiss im Südpazifik. Seit drei Wochen lebe ich im Paradies und wünsche mir ein Stück Hölle herbei….

21./XXIV

Mittwoch von Ursula Schötzig Ich hatte ziemlich kurze Haare früher. Raspelkurz, wie der Rasen unserer Nachbarn, wenn er frisch gemäht war. Und er war oft frisch gemäht. Meine…

20./XXIV

Heimverteidigung mit allen Mitteln von Lukas Rietzschel Seitdem die Tochter einen Freund hat, soll sie ein Pfefferspray bei sich tragen. Seitdem die Grenzen offen sind sowieso. Das hat…

19./XXIV

Nimm meinen Schädel. Das ist das Land. von Maren Kames (Klicken auf den Text, vergrößert diesen.)   Maren Kames wurde 1984 in Überlingen am Bodensee geboren. Sie studierte…

18./XXIV

wenn einer tot ist von Lütfiye Güzel ich sah einen mann im park liegen & ich blieb stehen & schaute ob er noch atmete & als ich sah…

17./XXIV

von Maja Loewe Montags Da triffst du meine Pupille Fällst in dunkle Augen/Kammer Brennst dich an meiner Netzhaut Fest Dienstags Da bist du Kopfmagnet Brichst in den Denk/Raum…

16./XXIV

Mahler klagt von Rasha Khayat Die Bahn rattert durch den Regen. Über den Landungsbrücken hängt grauer Dunst, die Barkassen liegen träge und ein bisschen ratlos in den Fleeten…

15./XXIV

Rione Monti von Nils Langhans Das einzige, was ich an der Toskana mochte, war das Acqua Panna, dessen Quelle auf dem einstigen Sitz der Familie Medici lag. Die…

14./XXIV

Unsere Sicht auf das Meer und die Dinge von Mercedes Spannagel Gestern Abend kamen wir an. Heute liegen wir am Strand. Wir seien gierig, sagt Marie. Weil wir…

13./XXIV

von Stephan Roiss   für die existenz des menschen fehlt jedweder beleg   er ist die hauptfigur zahlreicher schauergeschichten und als mittelpunkt des kulturkreises   mangelhaft tabuisiert ·…

12./XXIV

KALT IST MIR  NICHT ein Auszug von Svenja Viola Bungarten 8 In jeder Stadt gibt es ein Haus, in dem sich mehr Tote als Lebendige befinden. Nicht in…

11./XXIV

Der Butt von Annett Groh Da steht der Alte wieder am Strand. Was sagt er? Er spricht so leise, ich kann ihn nicht verstehen. Das Meer ist so…

10./XXIV

Exploded View von Annelyse Gelman Explodierter Blick von Annelyse Gelman übersetzt von Saskia Trebing Ich habe Physiologie studiert denn durch Acid war ich fasziniert von dem, was mich…

9./XXIV

// Fischgrätenzöpfe von Emily Grunert Seit Wochen essen sie die kleinen, gleichförmigen Kartoffeln aus dem  Glas.  Ruben  trinkt  sogar  das  Wasser  mit  dem  leichten  Stärkegeschmack  von  dem  Maya …

8./XXIV

ZUVIEL DES GUTEN von Jan Wehn So hat das doch nicht auszusehen. Es ist das erste, was Hannes denkt. Das mit dem das ist tatsächlich der erste Gedanke,…

7./XXIV

Weißt du noch | Dreizehn verliebte Notizen von Philip Krömer Wie wir mit unserem Tragschrauber auf dem Eiffelturm notlandeten und ganz Paris uns zu Füßen lag und leuchtete?…

6./XXIV

In deinen Augen ist das ein Blauwal von Judith Sombray Der Wal kommt, wenn die Spüle leer ist, die Waschmaschine ist leer der Müll, ich kann den Kopf…

5./XXIV

Dinosaurier von Lukas Kummer (Klicken auf die Bilder vergrößert diese.) Lukas Kummer wurde 1988 in Innsbruck geboren. 2007 machte er sein Abitur und zog nach Kassel, um an…

4./XXIV

Ein mögliches Leben (Auszug) von Hannes Köhler   II. „Komm schon, komm rüber!“ Er winkt ihn zu sich. Franz klettert aus seiner Hängematte, steigt über einige am Boden…

3./XXIV

Knallfrosch von Elisa Helm Nasse Blätter kleben am Fenster, es stürmt, und als der Knallfrosch nicht zur Schule kommt, nicht zur ersten Stunde, nicht zur zweiten, und zur…

2./XXIV

Farben von Sebastian Görtz Findeisen steht vor dem Spiegel und betrachtet mit Wonne, wie das rotblonde Stoppelfeld seines Viertagebartes ins Waschbecken nadelt. Hunde könnten keine Farben sehen, dachte…

1./XXIV

Von Sirka Elspaß   manchmal sind sachen am leben für die ich was kann zum beispiel das bügelperlenbild vom christuskind keiner wird deine kunst kaufen wollen außer deine…

Adventskalender 54stories

XXVI./24

Wir Kinder aus der Bimmelbahn von Lois Fleves Unser Zug war alt und fuhr sehr langsam. Die roten Sitzbezüge aus Plastik waren nicht sehr gemütlich, aber Kaugummis blieben…