13 Kommentare zu Bild der Woche: Arabischer Frühling in New York

  • nayra am 26.09.2011 10:21
    eine schöne inspiration!
  • stefan am 26.09.2011 10:27
    alles hippies ausser mutti
  • zeppo am 26.09.2011 14:11
    geduld und eigensinn, das zeichnet die neue protestgeneration aus
  • Helga Sonnenberg am 26.09.2011 15:56
    danke für den beitrag. auf cryptome habe ich noch mehr über die proteste gelesen, über die von den massenmedien kaum berichtet wird. die frage ist: warum wirds ignoriert?
  • Manfred Sommerlad am 26.09.2011 17:46
    Die Schmierfinken warten bis NYPD räumt!
    Möglicherweise haben sich noch keine"Autonome" gefunden die ein paar Steine werfen; dann müssen sie dafür bezahlen...
    Denn friedlich ist das ja nur ein vergehen und "Greenbags" haben sie alle verloren..., selbst die "Prosecuter"!
  • Hermann - J. Stumm am 26.09.2011 18:00
    @ Helga, weil die Massenmedien denen gehören, gegen die sich der Protest richtet. Woher sollte da das Interesse für eine Veränderung kommen?
    @Manfred, vielleicht kaufen sich die Betreffenden ein paar Randalierer, um die doofen Politiker dazu zu bringen die Polizeikräfte einschreiten zu lassen, wäre nicht das erste Mal. Schwubbs, schon erledigt sich wieder alles von selbst. Ist eigentlich noch nicht aufgefallen, dass Geld die Welt regiert?
  • beim arabischen frühling konnten die westmedien sagen "schaut her, was unsere technologien alles so anstellen können, sogar diktatoren können sie stürzen helfen!" das ganze vor der eigenen haustür ist eben nicht so nutzbar für die propaganda, aber vielleicht sollte man mal in den medien asiens, afrikas oder arabiens schauen, was die so berichten...
  • wir sollten diesen Protest unterstützen! Die Finanzkrise ist längst nicht ausgestanden. Wir wissen nicht, wie schlimm es noch kommt. Wir sollten nicht warten, bis es für uns nichts mehr zu tun gibt.
  • finger am 27.09.2011 10:31
    poetisch ja, aber auch politisch dieser protest?
  • Sinvolle Forderung...
  • Hermann - J. Stumm am 04.10.2011 09:45
    Ergänzung zu meinem Kommentar vom 26.09.
    Laut Zeitungsartikel wurden bereits 700 Demonstranten verhaftet. Das passt doch genau ins Raster. Man muss die Demonstranten nur kriminalisieren und schon kann man sie abräumen.
  • [...] viele Menschen vielerorts mit verschiedenen Mitteln gegen diese Entwicklung an. Die Bewegung „Occupy Wall Street“ hat zu einer massiven Mobilmachung in den USA geführt. In Griechenland besetzen Arbeiter und [...]
  • [...] Kluitenberg: Die einzige Strategie, die derzeit Sinn ergeben würde, wäre eine Politisierung dieser ökonomischen Aspekte zugunsten einer echten öffentlichen Sphäre. Eine solche Argumentation leitet sich weniger aus den 1990er Jahren ab, weil es damals doch eher [...]

Kommentar hinterlassen