Wir können twittern, was wir gerade denken, liken, was uns gerade gefällt und posten, was wir gerade essen. Seit 2009 können wir auch dort “einchecken”, wo wir gerade sind: im Restaurant, im Museum, im Club – und diese Information mit unseren Freunden teilen. “Foursquare” basiert auf dieser Funktion. Kürzlich hat das soziale Netzwerk die zehn Millionen Nutzer-Grenze überschritten. Berliner Gazette-Redakteurin Sarah Curth zieht eine ernüchternde Bilanz: “Ihr wisst wo ich bin, aber wo seid ihr?”
*
Meine Freunde wissen immer wo ich bin. Nein, ich habe kein Glöckchen umhängen, keine Fußfessel mit GPS-Sender und bin auch keine von Paparazzi belagerte Persönlichkeit. Ich nutze Foursquare. Foursquare, das ist eine dieser neumodischen Handy-Applikationen, die die Menschen, die sie benutzen, aussehen lässt, als wären sie nur sekundär an ihrer Umwelt interessiert. Sieht aber nur so aus. Denn in Wirklichkeit bin ich detailversessen interessiert an meiner Umwelt und lasse meine Freunde daran teilhaben.
Sobald ich also meine Uni, meinen Lieblingsvietnamesen oder ein neues Café betrete, hole ich mein iPhone aus der Tasche und checke dort ein. Dank GPS ortet mich die App und führt mir alle Orte in einer Umgebung von 600 Metern auf. Ist eine Location noch nicht dabei, kann man sie neu anlegen und eine Kategorie, wie zum Beispiel “Freie Natur”, “Nachtleben” oder “Kunst”, hinzufügen. Für andere Besucher des Ortes kann ich dann Fotos und Tipps hinterlegen: “Beste Uni der Welt!” oder “Probier’ unbedingt die Reisnudelsuppe mit Tofu!”
Wie man bei Foursquare zum “Bürgermeister” eines Ortes wird
Um die User zu motivieren regelmäßig einzuchecken, hat sich Foursquare-Gründer Dennis Crowley ein besonderes System einfallen lassen: Mit jedem Check-in sammelst du Punkte. Ist ein Freund mit dir dort eingecheckt oder besuchst du das erste Mal einen Ort dieser Kategorie, bekommst du Extrapunkte und steigst im Freunde-Ranking höher.
Außerdem erhälst du Abzeichen, wie zum Beispiel den Badge “Crunked” wenn du in einer Nacht an vier Orten warst. Um zum Mayor, also “Bürgermeister” eines Ortes zu werden, musst du öfter als alle anderen User in dieser Location eingecheckt haben. Manche Geschäfte haben darin schon ein Marketing-Potenzial erkannt. Das Café Sankt Oberholz beispielsweise schenkt dem Mayor eine Coffee-Flatrate.
13 von zehn Millionen NutzerInnen kenne ich persönlich
Obwohl Foursquare seit Juni über zehn Millionen Nutzer hat, die täglich drei Millionen Mal einchecken, ist es noch immer ein Tool der Early Adopters. Lediglich 13 meiner persönlichen Kontakte nutzen es regelmäßig. Viele sind zunächst begeistert, verlieren aber schnell die Lust daran – weil zu wenige aus ihrem sozialen Umfeld mitmachen. Auch wenn man die eigenen Check-ins über Facebook und Twitter verbreiten kann, die Nutzung bleibt meist einseitig. So sinkt die Motivation für Neueinsteiger sehr schnell.
Andere dagegen suchen sich auf Foursquare erst ihre Freunde. Ähnlich wie auf Twitter folgen sie (im wahrsten Sinne des Wortes) Unbekannten und könnten mit ihren hunderten von Freunden theoretisch an jeder Ecke Berlins “zufällig” einen davon treffen. Aber das ist weniger das Ziel. Vielmehr hängt man sich virtuell an interessante Leute um viele Tipps zu neuen, bisher unbekannten Orten zu bekommen – oder einfach ihre lustigen Kommentare zum Hackeschen Markt zu lesen.
Foursquare begleitet mich durch die Stadt
So ist Foursquare für mich eben auch ein Reiseführer – für meine Heimatstadt. Orte, die meine Freunde empfehlen, kann ich zu einer To-Do-Liste hinzufügen und sobald ich mich in der Nähe aufhalte, erinnert mich die App daran. Dank der “Erkunden”-Funktion kann ich meine Stadt neu entdecken und Orte in der Umgebung nach Kategorien filtern. Ich bin gerade am Ku’damm und weiß nicht wo man hier gut essen kann? Foursquare zeigt mir die Locations an, die besonders beliebt bei meinen Freunden sind.
Am 14. Juli 2010 checkte ich das erste Mal ein, seitdem habe ich es 787 Mal getan und bleibe auch weiterhin dran. Ein Bekannter erzählte mir, er nutze Foursquare als Tagebuch. Er empfahl mir memolane.com. Auf dieser Website kann ich alle meine Statusupdates, Tweets, Blogeinträge, Check-ins und andere Online-Einträge der letzten Jahre in einer Timeline nachvollziehen. Ein Spiegel meines Lebens breitet sich so vor mir aus und ich weiß, wo ich beispielsweise am 20. November 2010 war.
39 Kommentare zu
https://de.foursquare.com/10million
Ich schlaf, du lenkst
Endlich lern ich zu verstehen was du gerade denkst
Und ich lern dich einfach so zu nehmen ohne Navigationssystem
Einfach Kreuz und quer
Lass uns heute ans Meer
Die Sonne in deim Herz scheint heut so sehr
Ein lächeln im Gesicht ist so viel Wert
Ich glaub die Richtung in die wir fahrn ist nicht verkehrt
Es ist schön dich einfach so zu sehn,
Ohne Navigationssystem
Einfach hin und her, ich bin hin und weg
All der Charm und Witz der in dir steckt
Ich konnt ihn einfach nicht mehr sehn
Alle sind nur gestresst und ackern für Kohle
Und machen sich kaputt für ein paar Statussymbole
Spürst du diese Last auf deinen Schultern?
Dann lass uns endlich einfach losfahren
Komm schon, was ist los, lass uns los, lass uns bleiben wo's uns gefällt
Ein klitze kleines Wohnmobil uns schon reisen wir um die Welt
Und wir fangen ganz oben an und kämpfen uns bis zum Süden
Von der Nordküste bis zum Mittelmeer, bis der Himmel nicht mehr so trüb ist
Bis der Himmel nicht mehr so trüb ist
Der Tank war leer der Kopf war voll mit zig Problemen und Sorgen doch was solls?
Es ist schön einfach nur los zufahren, lass uns los ohne groß zu planen
Mal links, mal rechts, bloß nie zurück
Nein ich finde dich perfekt so wie du bist
Und ich folge deinem Blick du folgst den Sternen
Egal wohin es geht ich folge dir gern
Es ist schön einfach nur los zu fahren
Lass uns los ohne groß zu planen
keine Ängste und Zweifel wir hams verdient
Wir ham ein Lenkrad, uns beide und wir haben Benzin
Haben Bock, haben Feuer also lass uns gehen
Lass sie los, all die großen Ängste all den Neid und die Frustration,
All die Wut und all die Zwänge
In gewohnter Rotation
Komm schon, was ist los, lass uns los, lass uns bleiben wo es uns gefällt
Ein klitze kleines Wohnmobil und schon reisen wir um die Welt
Und wir fangen ganz oben an und kämpfen uns bis zum Süden
Von der Nordküste bis zum Mittelmeer bis der Himmel nicht mehr so trüb ist
Bis der Himmel nicht mehr so trüb ist
Wir überqueren die Grenzen, wir überqueren die Meere,
Wir trozen den Bergen den Tälern und der leere
Wir brauchen keine Karte, wir brauchen keine Pläne
Nein ich trau deinen Augen, deiner Nase, deiner Seele
Komm schon was ist los, lass uns los, lass uns bleiben wo es uns gefällt
Ein klitze kleines Wohnmobil und schon reisen wir durch die Welt
Und wir fangen ganz oben an und kämpfen uns bis zum Süden
Von der Nordküste bis zum Mittelmeer, bis der Himmel nicht mehr so trüb ist
Bis der Himmel nicht mehr trüb ist
lass uns los.
Im Ernst kann ich auch in den unzähligen check-ins (gibt’s da gar keine check-outs?) von gar keinen negativen Aspekten berichten, ausser das man von den lieben gefunden wird – die müssen einen ja erstmal kennen lernen!!
http://en.wikipedia.org/wiki/Four_square
Der Gründer Dennis Crowley hat es scheinbar mit Ballsportarten. Seine Vorgängersoftware hieß Dodgeball und wurde dann von Google aufgekauft und ein paar Jahre später in von Latitude ersetzt.
In einem Bangkoker Shoppingtempel hatte ich plötzlich den "Super Swarm"-Badge - 250 Foursquarenutzer waren gleichzeitig mit mir an diesem Ort. Spooky! Denn sonst foursquare ich eher allein auf weiter Flur...
Vermutlich habe ich aber auch nur zu wenig von der Foursquare-Funktionalität genutzt. Das bloße "Check-In" wird auf die Dauer langweilig und umständlich (Smartphone raus, Foursquare starten, Location suchen, nicht gefunden, warten, noch mal suchen, gefunden, einchecken).
@René: Das Problem habe ich mit meinem "alten" iPhone 3G auch, wenn Foursquare Probleme hat, mich zu orten und das Handy dazu sowieso total langsam ist, bist du manchmal ganz schön entnervt. Aber mit jedem FS-Update wird's besser.
@BG Redaktion & .andi: Gowalla hab ich mal kurzzeitig ausprobiert, nachdem ich FS aber schon ne Weile genutzt habe. Da stellte ich mir die gleiche Frage wie bei Facebook und Google+: Warum noch ein neues Netzwerk wenn ich schon eins habe, das das gleiche kann und mit dem ich vertraut bin (und vielleicht sogar besser ist)???
Seit kurzem nutze ich auch Instagram um Schnappschüsse mit meinen Freunden zu teilen. Darüber kann man auch auf Foursquare einchecken und gleichzeitig ein Foto zur Location hochladen. Ich find's faszinierend wie all diese Netzwerke ineinander greifen und es immer leichter und intuitiver wird.
Ja, die Rennen um's Mayorship machen Spaß, wobei mich die Badges noch mehr reizen.
Instagram habe ich auch installiert, aber noch nicht genutzt. Nächster Schritt vielleicht..
@René
Mit meinem alten Handy war das Einchecken auch sehr mühsam. Jetzt brauche ich keine 10 Sekunden für den kompletten Vorgang.
Da ich schon auf FS kaum jemanden "kenne", wäre ich bei Gowalla wahrscheinlich vollkommen alleine ;) Außerdem ist mir der Name unsympathisch.. reizt mich irgendwie nicht. FS reicht zum Spielen.
Diese Beschreibung von @zeitweise finde ich auch sehr treffend:
https://twitter.com/#!/zeitweise/statuses/86493290052075520
viel mehr machen andere Menschen bei anderen Online-/Handy-/PC-Spielen auch nicht, oder?
Pages are now self-serve! A new home for brands and organizations on foursquare.
http://blog.foursquare.com/2011/08/02/pages-are-now-self-serve-a-new-home-for-brands-and-organizations-on-foursquare/
Deswegen sehe ich es auch wie Beatrix (#19): "Da ich schon auf FS kaum jemanden "kenne", wäre ich bei Gowalla wahrscheinlich vollkommen alleine"
http://geekandpoke.typepad.com/geekandpoke/2011/03/geekpoke-quiz-of-the-week-1.html
@r2d2: Es ist ein Spielzeug, du hast Recht! Aber was wären wir, wenn wir nicht auch mal Spielen würden?
If you go to a great party and don't post the photos on facebook, was the party really any good? Were you even there?
If there's no data evidence then is your human experience real?
Is documentation the same as existence?
Do you feel better about doing things if other people see it?
http://gpluseins.de/2081/google-plus-im-vergleich-google-check-in-vs-foursquare/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+gpluseins+%28gpluseins.de%29
Der Co-Gründer Naveen Selvadurai hat dazu geäußert:
"Users decide if they want to push to Twitter or Facebook, over what information they want to share and send" und
"There is a lot of misunderstanding about location based services. On Foursquare, if you don’t want to people to know you are on a date or with a friend at a certain place, then you don’t have to let people know. You don’t check in." (Quelle: Washington Post)
Hier findest du außerdem die offiziellen Datenschutzrichtlinien von FS:
https://de.foursquare.com/legal/privacy
Zum Thema Businessmodell bei FS kenn ich mich nicht so aus, aber auf Wikipedia liest man dazu auch, dass es Investoren gibt. Aber Firmen oder Organisationen kostet es soweit ich weiß nichts, eine Seite auf FS zu erstellen (s. meinen Kommentar #28).
- Was soll ich machen?
-Weiss nicht, gibts aber bestimmt nen App für.
-Du, ich muss kotzen!
-Macht nix, den App dafür kann ich dir schicken, warte.
-Zu spät!
-Ja wie jetzt? Ohne App? So bekommst du nirgends nen Klick.
-Willst du mich dizzen?
-Geht nicht, ich kann den App nicht finden!
-Du da kann ich dir helfen!