Seit kurzem komme ich in meiner Bedarfsgemeinschaft in den “Genuss” eines kostenlosen Abos der WELT. Wie das? Mein zweifelhaftes Glueck verdanke ich dem Lesestipendium. Da bewirbt man sich und bekommt Monate spaeter einen Brief, der darueber informiert, dass die Reifenfirma soundso in Ostfriesland ab sofort dein Maezen ist und dir eine Zeitung spendiert.
Der Haken an der Sache ist, dass man vorher nicht weiss, welches Blatt da ins Haus flattern wird. Es haette auch die Sueddeutsche sein koennen oder die NZZ. Nun ist es die WELT. Das hat vielschichtige Konsequenzen.
Zum Beispiel, dass ich vor meinen Nachbarn versuche, das Ganze zu verheimlichen. Wie ein Dieb stibitze ich das gute Stueck morgens aus dem eigenen Briefkasten. Schnell unter den Pulli gesteckt und zurueck in die Wohnung. Ausserdem stelle ich fest, dass ich mich nach zwei Wochen allmorgendlicher Lektuere bereits gebrainwashed fuehle. Meine Welt besteht nur noch aus der wunderbaren und einzigartigen Ueberkanzlerin Frau Merkel und dem Videogame GTA IV (Migranten sind jetzt auch in der Popkultur angekommen). Letzterem widmete die WELT zwei grosse Artikel in kurzer Zeit.
Ausserdem weiss ich nun, dass im Jahr 2015 die Nutzungs- rechte des Freistaats Bayern an Hitlers Mein Kampf
enden (Leitartikel im Feuilleton). Letzte Woche war es dann an der Zeit, mein mediologisches Gleichgewicht wiederherzustellen. Ich ergatterte mir eine taz. Genuesslich betrachte ich die Welt durch ein anderes Fernrohr. Las darueber, dass die Hotelpreise in Cannes von Jahr zu Jahr steigen und die Feuchtgebiete
vermutlich von Roger Willemsen geschrieben wurden etc. Vielleicht sollte ich mal versuchen, beide parallel zu beziehen.
5 Kommentare zu
@ropet: Glückwunsch!