“Werewolf Women of the SS”: Die Wahrheit ueber Hitlers diabolische Plaene, eine Rasse von Superfrauen zu erschaffen. Der neue Film von Rob Zombie. Eine Hommage an Ilsa, She Wolf of the SS und ein typischer Film des Exploitation Gen- re, das den Aufwand fuer Qualitaetsfilme zu Gunsten von B- Movies scheut, um die archaischeren Neigungen des Publikums anzusprechen, im Wesentlichen durch verbotenen Sex, ueppige Gewaltdarstellung, Drogengebrauch, Nacktheit, Blut, Monster, Zerstoerung, Rebellion und Chaos.
Filme dieses Genres hatten ihre Bluetezeit in den 70ern und wurden in Grind- house-Kinos
als Doppelvorstellung gezeigt. Da gab es schon mal Kratzer auf der Kopie und fehlende Spulen.
So auch im neuen Films des Duos Tarantino/Rodriguez, >Grindhouse<, der all diese Merkmale vortaeuscht und so ei- nen Grindhouse-Kinoabend in den 70ern perfekt simuliert. Da- zu gibt es Previews weiterer fiktiver Exploitation Filme
wie des eingangs erwähnten, die von befreundeten Regisseuren (Eli Roth, Edgar Wright) beigesteuert wurden. Auf den ers- ten Blick scheint alles stimmig, der Soundtrack, die Kleidung und die Autos. Allerdings gibt es Handys und Pager, Irak-Ver- wundete und einen Offizier (Bruce Willis), der Bin Laden er- schossen haben will. Zudem ist eine Preview doch nicht fiktiv: Rodriguez >Machete< kommt in echt
im September in die US-Kinos. Durch diese Anachronismen wird die Simulation iro- nisch gebrochen – Postmoderne par excellence.
Der fiktive Abend beginnt mit Planet Terror
(Rodriguez), ei- nem klassischen Zombiefilm. Der biologische Kampfstoff DC2 wurde freigesetzt und nun kaempft eine Gruppe von DC2-Re- sistenten gegen ein stetig wachsendes Heer von glibberigen Infizierten. Der zweite Film, Death Proof
(Tarantino), verleiht den Verfolgungsjagdfilmen der 70er neuen Glanz. Stuntman Mike
(Kurt Russel) ermordet mit seinem todessicheren Ford Thunderbolt Hollywood-Starlets, bis sich ihm eine Frauenclique in einem geliehenen Dodge Challenger, exakt baugleich mit Kowalskis in >Vanishing Point<, entgegenstellt. Fuer den deutschen Markt wird die Kunst dem Mammon geopfert, Grindhouse
in zwei Teile zerhackt und in falscher Reihenfol- ge gezeigt. Ein Skandal! Hoffnung macht allein das Geruecht, dass mit dem Start von Planet Terror
am 23.08. (>Death Proof< 19.07.) die volle Version von Grindhouse in die Kinos kommen soll.
9 Kommentare zu
Dazu gibt es schöne ;) Splattereffekte.
Die Dialoge sind zudem großartig ("Well damn if you ain't so sweet you make sugar taste like salt". Wie schon bei Kill Bill, sind in beiden "Grindhouse-Features" Frauen die eigentlichen Heldinnen. Für mich persönlich ist "Death Proof" der beste Tarantino-Streifen seit "Pulp Fiction".
...und: Einmal angucken sagt mehr als tausend Worte!
@ Tobias: Ein Sie-Wolf ist aber keine Werwolf-Frau, SS hin oder her!:(
@Tobias: In echt in echt?