Heute wäre Reinhard Mohn, dessen Visionen zum heutige Weltkonzern Bertelsmann geführt haben, 100 Jahre alt geworden. Im BuchMarkt-Juni Heft hatten wir dieses Bild aus dem Jahr 1947 veröffentlicht und dessen Geschichte erzählt: Es ...
Weiterlesen +Aktuelles Heft 07/2021
Aktionen: Endlich wieder was veranstalten: Eine Ideensammlung, wie Kultur kreativ und draußen inszenziert werden kann
Trends, Pläne, Programme
Jubiläum: 1996 erschien das erste Buch im Elfenbein Verlag
Ausflugstipps: Raus in den Westen von Emons ist ein Überraschungserfolg
Kochen: Rezepte für den Thermomix von den Herzfelds
Relaunch: Neues Logo und Layout für Nymphenburger-Ratgeber
Essays: Diskutieren mit der Edition Mercator
Büchertisch: Die Novitäten im Juli
Rückblick: Der Juni auf buchmarkt.de
Kolumne 1: Holger Ehling über Literaturpreise und den Brexit
Kolumne 2: Mayers Almanach
Magazin
Aktuelles Interview: Penguin Random House-Herstellungsleiterin Barbara Scheuer-Arlt über gestiegene Produktionskosten
Aktionen: Endlich wieder was veranstalten: Eine Ideensammlung, wie Kultur kreativ und draußen inszenziert werden kann
Branche: Programmleiterin Susanne Stark über 50 Jahre dtv junior und mehr Vielfalt im Kinderbuchbereich
Ratgeber: Bücher für das (Familien-)Leben mit und nach der Pandemie. Ein Überblick
Azubis berichten: Zeitkapselprojekt am mediacampus frankfurt
Praxis
Monatsplanung: Fit für den August
Digitale Events: Mehr als Ersatz fürs Analoge
Unternehmensnachfolge: Den Prozess der Übergabe aktiv gestalten
Zusatzsortiment: Ausgezeichnete Spiele
Benzes besonderes Buch: Tobias Roths „Welt der Renaissance“ (Galiani)
Whisper
Buchhandel: Die Lüneburger Buchhandlung Lünebuch hat sich in Kooperation mit einem regionalen Partner eine LitLounge eingerichtet
Scheckübergabe: Delius Klasing-Autoren spenden an die Initiative „Oll Inklusiv“
Auszeichnungen: Gewinner*innen des Literaturpreises SERAPH 2021