Halbes Sixpack: Filmpremiere von Roberto Bolaños “Lumpenroman”
Ich bin gespannt auf die erste Verfilmung eines Romans von Roberto Bolaño. Auf dem Sundance Filmfestival vom 17.-27. Januar in Park City ist endlich die Premiere von “El Futuro” der chilenischen Regisseurin Alicia Scherson. Der in den drei Ländern Italien, Deutschland und Chile gedrehte Film basiert auf Bolaños Novelle “Lumpenroman” (Una novelita lumpen) und spielt hauptsächlich in Rom. Eine der Hauptrollen, den blinden ehemaligen Bodybuilder Maciste, spielt der bekannte Schauspieler Rutger Hauer, von dem ich die Schlußszene aus “Blade Runner” noch im Gedächtnis habe, die mit den C-Beams und dem Tannhäuser Tor. Alicia Scherson äußerte sich in einem Interview, dass sie die Romane Bolaños nicht unbedingt für besonders gut verfilmbar hielte. Was sie jedoch an diesem kurzen Roman so fasziniert hätte, wäre die Stimme der weiblichen Erzählerin. Ich vermute, dass auch der Film ganz auf die Perspektive der jungen Protagonistin Bianca (Manuela Martelli) zugeschnitten sein wird. Einen Trailer konnte ich bis jetzt nicht finden, aber die bislang nur wenigen Bilder machen einen durchaus interessanten Eindruck.
Als Reminiszenz an Rutger Hauer sei der folgende kurze Ridley Scott-Ausschnitt angefügt. Man könnte diese Szene mit ihm als Androiden Roy Batty in “Blade Runner” nach Philip K. Dicks Roman “Do Androids Dream of Electric Sheep” auch How Replicants Become Angels nennen.