BÜCHERSTADT KURIER Nr. 12

by Bücherstadt Kurier

*Klick* für Down­load; Cover © Lena Haupt

Liebe Bücher­städ­ter,

wir wol­len an die­ser Stelle nicht zu viele Worte ver­lie­ren, denn Ihr habt noch viele Texte vor Euch. Der Sinn die­ser Aus­gabe erschließt sich Euch beim Lesen. Fol­gen­des wer­det Ihr zum Schluss gele­sen haben:

Sol­da­ten wer­den aus­ge­schickt, um Frie­den zu ver­brei­ten, doch wird das Wort „Frei­heit“ mehr und mehr zum Deck­man­tel ande­rer Hin­ter­gründe, wenn die Den­ker, Künst­ler und auch Kri­ti­ker begin­nen, „ein­zu­schla­fen“.

„Schat­ten läßt sich nur ablei­ten. Schat­ten ist da, wohin mein Blick nicht fällt. Den­noch weiß ich um ihn, denn das Licht ent­steht aus der Finsternis.“

Was ist der Tod? Wie sieht er aus? Hat er über­haupt eine Gestalt?

„Wie sinn­los ist alles, was je geschrie­ben, getan, gedacht wurde, wenn so etwas mög­lich ist! Es muss alles gelo­gen und belang­los sein, wenn die Kul­tur von Jahr­tau­sen­den nicht ein­mal ver­hin­dern konnte, dass diese Ströme von Blut ver­gos­sen wur­den, dass diese Ker­ker der Qua­len von Hun­dert­tau­sen­den existieren.“

Das ZDF braucht viel­leicht Anne Frank – aber Anne Frank braucht das ZDF nicht.

Viel Spaß beim Lesen und
einen schö­nen Früh­ling wünscht

Eure Redak­tion

Weiterlesen

5 comments

saetzebirgit 1. März 2014 - 6:38

Eine wun­der­bare Aus­gabe – nicht nur wegen der Inter­views! Vor allem die The­men, die Vor­stel­lung von Marion Posch­mann, Euer Bei­trag zu den ver­brann­ten Büchern und die schöne, sen­si­ble Gestal­tung. Kompliment!

Reply
nshiraz 1. März 2014 - 17:46

sehr schöne Aus­sage, die Inter­views und Bei­träge sind sehr inter­es­sant! Danke, twit­ter, dass ich euch ent­deckt habe!:) lg von urwort​.com

Reply
Sonntagsleserin KW #09 – 2014 | buchpost 2. März 2014 - 9:45

[…] Und die Arti­kel auf Sätze&Schätze sind natür­lich immer lesens­wert, egal, ob Biri­git lau­nig über ihre Fas­nach­ter­fah­run­gen samt gran­dio­ser Titel­zeile plau­dert oder dar­über sin­niert, wem der Vor­zug zu geben sei, Fred Astaire oder Gene Kelly. Außer­dem erschei­nen ihre Posts in einer Geschwin­dig­keit, dass ich mir nur noch fas­sungs­los die Augen rei­ben kann. Na ja, und zwi­schen­durch gibt Bir­git noch Inter­views, z. B. im Bücherstadtkurier. […]

Reply
Erich Maria Remarque: „Im Westen nichts Neues“. Ein Buch und seine Geschichte. | Sätze&Schätze 2. März 2014 - 15:39

[…] inzwi­schen ver­öf­fent­licht für die regel­mä­ßig erschei­nende Publi­ka­tion des Blog­ger-Teams beim Bücher­stadt Kurier. Alle drei Monate stel­len die Blog­ger­kol­le­gIn­nen mit viel Lei­den­schaft ein Heft zu einem […]

Reply
Bücherstadt Kurier 4. März 2014 - 6:57

Vie­len Dank für das Feed­back! Dar­über freuen wir uns sehr!

Reply

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr