Buchgeschenk: Alisik – Herbst

by Zeichensetzerin Alexa

Gewinnt ein von Huber­tus Ruf­ledt und Helge Vogt signier­tes Exem­plar von „Ali­sik: Herbst“, mit einer zusätz­li­chen Zeich­nung von Helge Vogt! Um an der Ver­lo­sung teil­zu­neh­men, schreibt uns hier, wel­che eure Lieb­lings­jah­res­zeit ist und warum aus­ge­rech­net diese. Ihr habt bis zum 12.12.13 (20:00 Uhr) Zeit, um zu kom­men­tie­ren. Anschlie­ßend wird gelost und der Gewin­ner hier bekannt gege­ben. Bitte gebt auch eure E‑Mail-Adresse an, damit wir euch im Falle eines Gewinns infor­mie­ren kön­nen (die E‑Mail-Adres­sen wer­den nicht öffent­lich ange­zeigt)! Viel Glück!

„Glaubt ihr an Liebe auf den ers­ten Blick? Als ich Ruben zum ers­ten Mal sah, wusste ich, dass wir zusam­men­ge­hö­ren. Es gibt nur ein Pro­blem. Ich bin tot.“

„Ali­sik: Herbst“ ist der erste Band einer vier­bän­di­gen Comic-Reihe von Autor Huber­tus Ruf­ledt und Illus­tra­tor Helge Vogt, alle­samt unter­teilt in Jah­res­zei­ten. Ali­sik, ein Mäd­chen, das auf tra­gi­sche Wei­sen den Tod fand, erwacht in sei­nem Sarg inmit­ten eines alten Fried­ho­fes. Um es herum ste­hen selt­same Gestal­ten, Zom­bies und Ske­let­ten gleich, die sich unter­hal­ten und – als das Mäd­chen end­lich die Augen öff­net – in der Welt der Post­mor­ta­len will­kom­men heißen.

Was Post­mor­tale sind, muss auch Ali­sik erst ler­nen: es sind Tote, die zwi­schen dem Leben und dem end­gül­ti­gen Tod ste­hen, gefan­gen in einer Zwi­schen­welt, in der sich noch ent­schei­den wird, ob sie in die Licht­welt oder das Dun­kel­reich kom­men. Ent­schei­dend ist, wie viel Gutes und Schlech­tes die Post­mor­tale wäh­rend ihrer Lebens­zeit voll­bracht haben. Nach ein­ge­hen­der Prü­fung bestimmt der „Todt“ über ihr Schick­sal. Bis dahin müs­sen Post­mor­tale auf die­sem Fried­hof ver­wei­len und stren­gen Regeln folgen.
Dass Ali­sik sich aus­ge­rech­net hier wie­der­fin­det, kann sie nicht glau­ben. Wie kann es sein, dass sie tot ist? Was ist gesche­hen? Ihre Trauer ist groß, die Erin­ne­rung aus­ge­löscht. Sie braucht ihre Zeit, bis sie ihre Lage wirk­lich begreift und anfängt, ihre Schick­sals­ge­nos­sen rich­tig wahrzunehmen. [...]

Huber­tus Ruf­ledt und Helge Vogt haben eine fan­tas­ti­sche Welt geschaf­fen, vol­ler indi­vi­du­el­ler und magi­scher Cha­rak­tere, die man schnell ins Herz schließt. Jeder von ihnen hat seine Geschichte, die eine nach der ande­ren erzählt wird. Gespannt war­tet man auf das nächste kleine Geheim­nis, das auf­ge­deckt wird und fragt sich dabei immer wie­der: Wie geht die Geschichte um Ali­sik und Ruben zu Ende? Eine Tote und ein Blin­der – kann so etwas funktionieren?
Lie­be­voll gestal­tete Illus­tra­tio­nen laden zu einer Gefühl­sach­ter­bahn ein: Trauer, Liebe, Wut, Angst, Freude… Worte, die einen ergrei­fen und in eine andere Welt ent­füh­ren. Eine Geschichte, die einen mit­reißt, die unbe­dingt erzählt und gele­sen wer­den muss!

„Schwarze Schat­ten auf brü­chi­gem Stein,
fau­li­ges Holz im Schlamm uralter Gräber.
Keine Angst, kein Schmerz, keine Trauer.
Die Zeit ist ein ver­eis­ter Fluss
in der Finsternis.“

Hin­weis: Diese Rezen­sion ist gekürzt. Lest die voll­stän­dige Rezen­sion zu „Ali­sik: Herbst“ und „Ali­sik: Win­ter“ in der 11. Ausgabe.

Alexa

Weiterlesen

15 comments

Annegret 8. Dezember 2013 - 8:29

Meine Lieb­lings­jah­res­zeit ist der Früh­ling. Nach dem Win­ter erwacht die Natur, erneu­ert sich, wächst und wird groß! Und das in jedem Jahr. Das ist wunderbar!

Reply
PMelittaM 8. Dezember 2013 - 11:39

Ich mag den Herbst. Als All­er­gi­ke­rin sind Früh­jahr und Som­mer nicht so das meine und da ich stark geh­be­hin­dert bin, kann ich Glatt­eis und Schnee nicht lei­den, also mag ich den Win­ter auch nur begrenzt. Den Herbst mag ich auch, weil er uns schöne Far­ben bringt.

Liebe Grüße Petra

Reply
Angi 8. Dezember 2013 - 14:27

Am liebs­ten mag ich den Som­mer. Es ist schön warm, man kann ganz viel Zeit drau­ßen ver­brin­gen. Auf dem Lie­ge­stuhl ein gutes Buch lesen, die Sonne auf der Haut genie­ßen. Es ist lange hell und die Tage sind so schön lang! 🙂

Reply
TRICKWELT.COMics » Interview im Bücherstadt Kurier 8. Dezember 2013 - 16:29

[…] wenn ihr euch beeilt, könnt ihr sogar noch Heft #1 und eine Weih­nachts-Ali­sik-Zeich­nung gewin­nen! Viel […]

Reply
Jessica 8. Dezember 2013 - 18:51

Meine Lieb­lings­jah­res­zeit ist der Frü­Som­Her­Win :DD ich hoffe das zählt nicht als schum­meln, aber ich muss lei­der zuge­ben, das mir alle Jah­res­zei­ten gefal­len. Wenn eine feh­len würde, fehlte ja auch ein Teil der Zeit in der man etwas bestimm­tes erlebt(eben mit die­sen ganz eige­nen Wetterumständen...oder so :b). Also kann man auf keine Jah­res­zeit verzichten! ^^

Liebe Grüße Jessica

Reply
Andrea M. 8. Dezember 2013 - 20:39

Huhu 🙂

Also, ich liebe die Über­gangs­jah­res­zeite wie den Früh­ling und den Herbst sehr.
Im Som­mer ist es mir oft zu heiß & im Win­ter dem­entspre­chend zu kalt 😉
Aber wenn im Früh­ling alles zu blü­hen anfängt und im Herbst alles so far­ben­froh ist in der Natur, das finde ich ein­fach herrlich!

Liebe Grüße
Andrea

Reply
Nicolas Bramke 8. Dezember 2013 - 22:47

Der Win­ter, wenn es denn eine Wahl sein muss. Die Jah­res­zei­ten sind ein Kreis­lauf der mit dem Sproß neuen Lebens im Früh­ling sei­nen Anfang nimmt, über den Som­mer reift um im Herbst mit einem furio­sen Spek­ta­kel an Far­ben gemüt­lich aus­zu­klin­gen. Zum Ende hüllt der Win­ter das Land in eine Decke aus Ruhe, die mit Kamin­zeit, Ker­zen und Gemein­sam­keit ein zusam­men­rü­cken wahr­schein­li­cher macht. Ein alter Zyklus endet um für Neues Platz zu machen.

Reply
Tinkalein 9. Dezember 2013 - 20:47

Ich mag am liebs­ten den Win­ter und Herbst.
Im Herbst mag ich es wenn sich die Bäume ver­fär­ben und im Win­ter den Schnee.
Bei bei­den Jah­res­zei­ten mag ich es auch das es dann nicht mehr so warm ist.

Reply
Manuela Brandl 12. Dezember 2013 - 9:53

Also für mich Früh­ling und Herbst. Da ist die Natur ein wah­res Schau­spiel an Far­ben. Ein­fach ehrlich.

Reply
Desiree 12. Dezember 2013 - 13:06

Meine Lieb­lings­jah­res­zeit ist der Früh­ling. Nach einem lan­gen kal­ten Win­ter erwacht die Natur end­lich wie­der zum Leben und alles fängt an zu blü­hen, ein­fach schön 🙂

LG Desi­ree

Reply
Jessica Y. J. 12. Dezember 2013 - 13:25

Also meine lieb­lings Jah­res­zeit ist wahr­schein­lich der Herbst, da alles so schön bunt ist und mann noch toll Spa­zie­ren gehen kann.
Jedoch finde ich auch die ande­ren Jah­res­zei­ten ein­zig­ar­tig, da ich im Som­mer lie­bend gern im Gar­ten sitze und lese oder im Win­ter mit unse­rem Hund im Schnee tobe.
LG Jessica

Reply
Marion 12. Dezember 2013 - 14:02

Ich mag den Herbst am liebs­ten. Da ist es nicht so extrem heiss oder kalt und die Stim­mung deu­tet schon auf die besinn­li­che Zeit hin (die dann meist aber eher hek­tisch wird). Wenn die Blät­ter fal­len, die Tage kür­zer wer­den und es viel­leicht auch noch neb­lig ist, gibt es für mich nichts schö­ne­res, als mit einer war­men Tasse Tee und einem guten Buch auf der Couch zu liegen. 😉

Reply
susanne kraus 12. Dezember 2013 - 14:25

Mir ist auch der Früh­ling am liebs­ten. Es wird wie­der lang­sam warm, die Natur erwacht zu neuem Leben und ver­sprüht ein­fach eine natür­li­che Zufrie­den­heit. Außer­dem lese ich am liebs­ten drau­ßen, auf mei­nem Bal­kon. So finde ich lebt die Geschichte noch ein biss­chen mehr.

Reply
Bücherstadt Kurier 15. Dezember 2013 - 18:32

Liebe Bücher­städ­ter,

wir haben den Namen „Angi“ aus dem Los­topf gezo­gen! Herz­li­chen Glück­wunsch! „Ali­sik: Herbst“ und die Zeich­nung von Helge wer­den bald an dich ver­schickt. Viel Spaß beim Lesen und eine schöne Advents­zeit wünscht das Team des „Bücher­stadt Kuriers“.

Reply
Angi 22. Dezember 2013 - 0:28

Das wun­der­schöne Buch und die Zeich­nung kamen heute an! Noch­mals gaaaaaaaaa­anz lie­ben Dank für die tol­len Sachen!
Die ein­ma­lige Zeich­nung hat schon einen Ehren­platz in einem hüb­schen Rah­men bekom­men! Ein ganz beson­de­res Schmuckstück!
Ganz liebe Grüße und ein wun­der­schö­nes Weih­nachts­fest für euch alle! 🙂

Reply

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr