Ein totgeglaubter Freund und gefallene Engel #BKtastisch

by Geschichtenzeichnerin Celina

In „Hell­bla­zer 1 – Gefal­lene Engel“ von Autor Tom Tay­lor, mit Zeich­nun­gen von Darick Robert­son und Kolo­rie­run­gen von Diego Rodri­guez, wird auf die Anfänge des eng­li­schen Okkul­tis­ten und Dämo­nen­jä­gers John Con­stan­tine zurück­ge­blickt. Geschich­ten­zeich­ne­rin Celina hat sich die­sen Comic angeschaut.

Zu Beginn des Comics wird die Geburts­szene von John Con­stan­tine dar­ge­stellt. In die­ser erzählt der Prot­ago­nist selbst, dass er bereits schul­dig gebo­ren wurde, da seine Mut­ter kurz danach ver­stor­ben ist, anschei­nend auf mys­te­riöse Weise.

Danach wird ein Sprung in Con­stan­ti­nes Jugend­zeit unter­nom­men. Er selbst sowie der Junge Billy Hen­der­son und das Mäd­chen Aisha Buk­hari tref­fen sich an einem Fluss. John will seine „Freunde“ beein­dru­cken und trifft Vor­keh­run­gen, um einen Zau­ber­spruch aus einem Buch zu spre­chen, der das Tor zur Hölle öff­nen soll. Erst pas­siert nichts, doch dann wird es schrecklich.

Dar­auf folgt erneut ein Zeit­sprung, die­ses Mal ins Jetzt. In der fol­gen­den Szene wird die erwach­sene Aisha Buk­hari, nun als Poli­zis­tin, mit ihrem Part­ner gezeigt, die den ers­ten gefal­le­nen Engel, bezie­hungs­weise einen auf­ge­spieß­ten nack­ten Mann mit Engels­flü­geln, fin­den. Kurz dar­auf taucht John Con­stan­tine auf. Er und Aischa sehen sich zum ers­ten Mal seit Jah­ren wie­der. Nach einem gemein­sa­men Trink­ge­lage fin­den sie schon bald einen zwei­ten gefal­le­nen Engel. Was hat es mit die­sen auf sich? Und was ist mit dem toten Billy Hen­der­son, der wie­der in Erschei­nung tritt?

Back to the Roots

Die Comic­fi­gur John Con­stan­tine erschien erst­ma­lig 1985 und wurde von Allen Moore erfun­den. Legen­där schloss sich daran in den 1990iger Jah­ren die Solo-Comic­se­rie „Hell­bla­zer“, im Ori­gi­nal auf Eng­lisch von Autor Garth Ennis unter dem Label Ver­tigo an. Danach folg­ten viele wei­tere Adap­tio­nen, die zum Bei­spiel viel action­rei­cher waren. „Hell­bla­zer 1 – Gefal­lene Engel“ scheint wie­der mehr auf die Anfänge zurück­ge­hen zu wol­len. Es soll wie­der mehr ein Erwach­se­nen­co­mic sein, wes­we­gen der Comic in den USA unter dem von DC Comics neu her­vor­ge­ru­fe­nen Black Label erschie­nen ist. Ab 1993 war Ver­tigo solch ein Label für Erwach­sene, wo auch The­men wie Dro­gen­sucht und Sexua­li­tät ange­spro­chen wur­den. Ab 2020 wurde diese Marke ein­ge­stellt und im glei­chen Jahr der Imprint Black Label ins Leben gerufen.

Kann sich das sehen lassen?

Der erste Comic der neuen drei­tei­li­gen Reihe beginnt, eine span­nende Geschichte zu erzäh­len. Es ist ein im Hard­co­ver erschie­ne­ner Comic mit 52 Sei­ten im Groß­for­mat (Maße ca. 25 x 32 cm) und kos­tet auf Deutsch bei Panini 13 Euro. Aller­dings bekom­men die Lesen­den nur den Anfang einer Geschichte gebo­ten und gerade, wenn man drin ist, endet schon der erste Comic. Ich denke, es wäre bes­ser gewe­sen, die Comics gesam­melt in einem Band zu ver­öf­fent­li­chen. Ebenso hätte das für DC Comics unge­wöhn­li­che Groß­for­mat nicht sein müs­sen. Teil­weise erschei­nen einige Leer­räume unaus­ge­füllt und auch die Bil­der bräuch­ten nicht unbe­dingt diese Größe. Dar­über hin­aus wir­ken die Zeich­nun­gen, im Ver­gleich zu frü­he­ren Adap­tio­nen, nicht so gelun­gen. Unter ande­rem erschei­nen die Geschichts­züge der Figu­ren teils verzerrt.

Wer sich für die neue „Hellblazer“-Serie inter­es­siert, dem sei gesagt, dass es wahr­schein­lich bes­ser ist zu war­ten, bis alle drei Teile erschie­nen sind, um dann die ganze Geschichte zu erfahren.

Hell­bla­zer 1 – Gefal­lene Engel. Tom Tay­lor. Zeich­nun­gen: Darick Robert­son. Far­ben: Diego Rodri­guez. Über­set­zung: Bernd Krons­bein. Panini. 2021.

Wei­tere dazu inter­es­sante Rezen­sio­nen: zum Comic „Con­stan­tine – The Hell­bla­zer: Abwärts!“ und im Uni-Spe­cial – 08/2015 vom Bücher­stadt Kurier auf Seite 18–19 zur Con­stan­tine-Fern­seh­se­rie und zum Comic „Con­stan­tine – Bd. 2: Zau­be­rer und andere Scharlatane“.
Ein Bei­trag zum Spe­cial #BKtas­tisch. Hier fin­det ihr alle Beiträge.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr