Genauer hinschauen statt vorschnell urteilen

by Zeichensetzerin Alexa

Ein blauer Ele­fant, ein Kind und eine Katze – diese drei Figu­ren zei­gen im Bil­der­buch „Schau genau! Wenn Gegen­sätze dir den Kopf ver­dre­hen“ von Susan Hood und Jay Fleck ver­schie­dene Gegen­sätze auf. Zei­chen­set­ze­rin Alexa ist dem Tipp gefolgt und hat etwas genauer hingeschaut.

Bil­der­bü­cher mit The­men­schwer­punk­ten wie „Gegen­sätze“ bie­ten oft­mals gute Gesprächs­an­lässe. Für Kin­der unter 3 Jah­ren gibt es bereits ein gro­ßes Ange­bot an sol­chen (meist ein­fach gestal­te­ten) Papp­bil­der­bü­chern, die dann immer wie­der zur Hand genom­men wer­den. Mit „Schau genau!“ ist im Cop­pen­rath Ver­lag ein Bil­der­buch erschie­nen, das sich an etwas ältere Kin­der (ab 4 Jah­ren) rich­tet und auf­zeigt, dass die Wahr­neh­mung von Gegen­sät­zen abhän­gig von Ver­glei­chen und Per­spek­ti­ven ist. Denn wer groß ist und wer klein, hängt natür­lich davon ab, wer mit wem ver­gli­chen wird. Ein Kind mag zwar klei­ner sein als ein erwach­se­ner Mensch, es wird jedoch zum Rie­sen, wenn es neben einem weit­aus klei­ne­ren Lebe­we­sen steht.

Ein wei­te­res Bei­spiel: „Wer ist hier LANGSAM und wer ist SCHNELL? Hast du’s raus? Doch je nach­dem, von wo aus du schaust, sieht alles gleich wie­der ganz anders aus!“ Hier wer­den drei Tiere dar­ge­stellt: Hase, Schild­kröte, Schne­cke. Die Schild­kröte ist zwar nicht so schnell wie der Hase, aber schnel­ler als die Schne­cke. Und so geht es wei­ter mit den Gegen­sät­zen und Bei­spie­len, mit einer Aus­nahme dar­ge­stellt von einem blauen Ele­fan­ten, einem Kind und einer Katze – bis zu einer klu­gen Pointe am Ende, die den Tipp gibt, genauer hin­zu­schauen statt vor­schnell zu urteilen.

„Schau genau!“ arbei­tet also mit Ver­glei­chen und Per­spek­ti­ven. Das funk­tio­niert fast durch­ge­hend gut, nur eine Stelle erscheint pro­ble­ma­tisch: „Der hier ist STARK und die­ser ist SCHWACH. Aber taucht plötz­lich ein STÄRKERER auf, hat auch der STARKE nichts mehr drauf!“ Wirk­lich nichts mehr? Ist er nicht trotz­dem immer noch stär­ker als der Schwa­che? Und der Schwa­che nicht stär­ker als ein noch Schwä­che­rer? Die­ser Ver­gleich wirkt neben den rest­li­chen Bei­spie­len nicht zu Ende gedacht, was dem ungüns­tig for­mu­lier­ten Text geschul­det ist.

Abge­se­hen davon ist der Text leben­dig. Er spielt mit End­rei­men, vari­iert aber in der Satz­länge, je nach­dem, ob gerade ver­gli­chen oder etwas erklärt wird. Die Illus­tra­tio­nen sind ein­fach und in Grund­far­ben wie Rot, Blau, Grün und Gelb gehal­ten, wobei das Blau in Varia­tio­nen domi­niert. Alles in allem ein gelun­ge­nes Bil­der­buch zum Thema „Gegen­sätze“ und eine anspre­chende Alter­na­tive zu ande­ren the­ma­tisch ähn­li­chen Werken.

Schau genau! Wenn Gegen­sätze dir den Kopf ver­dre­hen. Text: Susan Hood. Illus­tra­tio­nen: Jay Fleck. Cop­pen­rath Ver­lag. 2019.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr