Harley Quinn – Mad Love 2.0

by Geschichtenzeichnerin Celina

Die erfolg­rei­che Zei­chen­trick­reihe „Bat­man: The Ani­ma­ted Series“ wird auch in Comic­form fort­ge­setzt. Geschich­ten­zeich­ne­rin Celina liest „Bat­man & Har­ley Quinn“ und ver­sinkt im car­toon­haf­ten Batman-Universum.

Im Comic ste­hen beson­ders die Anti­hel­den des Bat­man-Uni­ver­sums im Vor­der­grund. Bat­man selbst sowie der ehe­ma­lige Robin Nightwing wer­den eher zu Neben­dar­stel­lern. In der ers­ten und umfang­reichs­ten Geschichte von Autor Ty Tem­ple­ton sowie den Zeich­nern Rick Bur­ch­ett und Luciano Vec­chio ist Har­ley Quinn die Prot­ago­nis­tin. Dar­auf­hin fol­gen Kurz­ge­schich­ten zu Poi­son Ivy und wei­tere zu Har­ley Quinn. Andere Kurz­ge­schich­ten dre­hen sich um teils unbe­kann­tere Figu­ren: So etwa der über­mensch­lich starke Nightwing-Gegen­spie­ler Block­bus­ter, der hier gegen Bat­man kämpft. Zudem will Jason Woo­drue alias Flo­ro­nic Man, der dem Swamp Thing ähnelt, durch seine Macht, Pflan­zen zu kon­trol­lie­ren, die Welt erobern.

Ver­liebt, ver­sto­ßen und verhasst

BOOM – der Comic star­tet direkt mit einer action­rei­chen Szene, in wel­cher der Joker von Bat­man und Nightwing auf­ge­spürt wird. Auch Har­ley Quinn ist vor Ort und es wie­der­holt sich, was eigent­lich immer pas­siert: Har­ley ist ver­liebt in den Joker, wird von ihm sit­zen gelas­sen und zurück­ge­wie­sen. Dar­auf­hin ver­sucht sie, sich vom Joker zu lösen und eigen­stän­di­ger zu wer­den. Ob etwa in „Har­ley Quinn – Mad Love“ (Panini, 2015) oder in „Got­ham City Sirens” (Panini, 2016) ist die­ses Los­lö­sen ein ewi­ges Thema für Quinn.

Auch Poi­son Ivy ist in der ers­ten Geschichte mit von der Par­tie. Sie hilft Har­ley zu flie­hen. Eben­falls wie in „Har­ley Quinn – Mad Love“ ent­steht zwi­schen bei­den eine Art Hassliebe.

HAHAHA

Der Comic „Har­ley Quinn – Mad Love“ ist eben­falls eine an das „Bat­man: The Ani­ma­ted Series“-Universum ange­lehnte Geschichte, die noch vom ori­gi­na­len Autor Paul Dini und dem Zeich­ner Bruce Timm umge­setzt wurde. Die Gemein­sam­kei­ten zwi­schen die­sem und dem Comic „Bat­man & Har­ley Quinn“ sind nicht nur inhalt­lich sicht­bar. Der car­toon­hafte Stil und die dazu­ge­hö­ri­gen typi­schen Stil­mit­tel wie Über­trei­bun­gen sind prä­sent. So kann eine Waffe vor dem Gesicht des Jokers explo­die­ren, wor­auf er mit einem ver­kohl­ten Gesicht her­um­läuft. Auch Aus­se­hen und Kos­tü­mie­rung der Figu­ren wur­den zum Teil seri­en­kon­form adaptiert.

Ähn­lich und doch anders

Es las­sen sich auch Unter­schiede und Neu­hei­ten erken­nen. Einer­seits ist die Farb­wahl mehr­heit­lich natür­li­cher gehal­ten. Zudem wer­den auch andere, nicht so bekannte Figu­ren wie­der­ver­wen­det, was eine gelun­gene Abwechs­lung bie­tet. Glei­ches gilt für das Umset­zen der jewei­li­gen Geschich­ten von unter­schied­li­chen Autoren-Künst­ler-Kom­bi­na­tio­nen. Dadurch kön­nen ver­schie­dene Dar­stel­lun­gen der Figu­ren betrach­tet wer­den. Bei­spiels­weise wird in drei unter­schied­li­chen Geschich­ten Har­ley als Haupt­fi­gur jedes Mal etwas anders präsentiert.

Mehr Schwarz und Rot

„Bat­man & Har­ley Quinn“ bie­tet zudem Pre­quel und Sequel, also Vor­ge­schichte und Fort­set­zung, zum gleich­na­mi­gen Ani­ma­ti­ons­film von 2017. Auch der Film wurde im „Bat­man: The Ani­ma­ted Series“-Stil gehal­ten. Beim Dreh­buch war sogar Bruce Timm betei­ligt. Es ist eine humor­volle Erzäh­lung, die viele Anspie­lun­gen und eine Menge Selbst­iro­nie beinhaltet.

Den Comic kann man als sinn­volle Ergän­zung zur Geschichte des Films sehen. Daher ist zu emp­feh­len, sich bei­des anzu­schauen, um ein umfang­rei­ches Bild die­ser neuen Geschichte zu erhal­ten. Gene­rell seien Comic und Film jedem emp­foh­len, der gerne Zei­chen­trick mag und sich ohne grö­ße­res Vor­wis­sen eine humor­volle Hel­den­ge­schichte anschauen möchte.

Bat­man & Har­ley Quinn. Autoren: Ty Tem­ple­ton, Tom Tay­lor u.a. Zeich­ner: Rick Bur­ch­ett, Craig Rous­seau u.a. Über­set­zung: Ste­fan Pan­nor. Panini. 2019.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr