Hart, härter, Rat Queens: Wenn Mädels metzeln

by Bücherstadt Kurier

Kom­men eine Magie­rin, eine Zwer­gin, eine Kle­ri­ke­rin und ein Halb­ling in eine Bar... Buch­stap­le­rin Maike hat sich mit den Fan­tasy-Söld­ne­rin­nen „Rat Queens“ (dani books) in eine wilde Schlacht gewagt. Ihre Mei­nung zu der action­ge­la­de­nen Comic­reihe ist gespal­ten, aber so viel kann ver­ra­ten wer­den: Der Unter­ti­tel „Gemet­zel, Gold und große Klap­pen“ ver­spricht nicht zu viel…

Rat_Queens_1Die Rat Queens sind in der Stadt Pali­sade Dau­er­gast an zwei Orten: In Knei­pen, und weil sie so gerne hand­feste Knei­pen­schlä­ge­reien anzet­teln, im Knast. Die unkon­ven­tio­nelle Truppe der Söld­ne­rin­nen macht sich dabei nicht immer Freunde: im Gegen­teil. Bei einem schein­ba­ren Rou­ti­ne­kampf gegen Gob­lins mer­ken die groß­mäu­lige Halb­lings­frau Betty, Hips­ter-Zwer­gin Vio­let, Kle­ri­ke­rin Dee und Elfen­ma­gie­rin Han­nah, dass ihnen jemand ganz gezielt nach dem Leben trach­tet. Wer hat ihnen die Assas­si­nen auf den Hals gehetzt? Zeit, bei ein paar Gil­den und dem Bür­ger­meis­ter ein­zu­bre­chen, um das Rät­sel zu lösen.

„In die Schlacht, meine Rat Queens!“

So recht weiß man nicht, ob man die­sen Comic ernst neh­men soll oder ob die ver­ba­len und kör­per­li­chen Schlag­ab­täu­sche ein iro­ni­sches Spiel mit Trends des Fan­tasy-Gen­res in allen mög­li­chen Medien sein soll. Immer­hin wir­ken Han­nah, Dee, Betty und Vio­let, als wären sie gerade aus einer aus­ge­ar­te­ten „Pen and Paper“-Runde zum Leben erweckt wor­den. Doch bei den Prot­ago­nis­tin­nen wie einer athe­is­ti­schen schwar­zen Kle­ri­ke­rin, die mit der Tin­ten­fisch­an­be­tung ihrer Fami­lie nichts anfan­gen kann oder einer Hips­ter-Zwer­gin, die sich gegen den Main­stream den Bart abra­siert, merkt man, dass Kon­ven­tio­nen gehö­rig auf die Schippe genom­men worden.
Über­haupt ist das Figu­ren­in­ven­tar erfri­schend anders: Die Rat Queens sind alle auf ihre Art starke, gut aus­ge­ar­bei­tete Frau­en­fi­gu­ren, die einen trotz ihrer stets der­ben Art emo­tio­nal errei­chen. So wird die sorg­los wir­kende Betty von Bezie­hungs­pro­ble­men mit ihrer Freun­din geplagt, wäh­rend die ande­ren drei mit Kon­flik­ten in ihren Fami­lien zu kämp­fen haben. So aus­ge­stat­tete Cha­rak­tere braucht es auch, denn davon abge­se­hen hat der Comic einige Schwä­chen. Fast wirkt es so, als soll­ten die eman­zi­pier­ten Anti­hel­din­nen kaschie­ren, dass der Plot belie­big ist. Auf­trags­mör­der, Intri­gen und Gold­gier, Kämpfe gegen Gob­lins und Trolle: So recht will der Funke nicht über­sprin­gen, da man das Gefühl hat, alles schon mal so ähn­lich gele­sen zu haben.

„Hast du Süßig­kei­ten und Dro­gen fürs Abend­essen eingepackt?“

Und damit nicht genug: Das Ver­spre­chen von Gemet­zel und gro­ßen Klap­pen ist kein lee­res, doch die Umset­zung kippt schnell von iro­nisch über­trie­ben zu geschmack­los oder gar eklig. Ob man das stän­dige Flu­chen und die flap­si­gen Sprü­che („Der dumme Leh­marsch sackt zusam­men wie ein Sack Schwei­ne­tit­ten“) lus­tig fin­det ist natür­lich Geschmacks­sa­che. Anders sieht die Sache bei der Dar­stel­lung von Gewalt aus: In Roc Upchurchs Zeich­nun­gen spritzt Blut liter­weise und die Lesen­den wer­den nicht ver­schont, her­um­flie­gende Gedärme und zer­split­terte Kno­chen zu sehen. Kaum ein Panel spä­ter wird alles wie­der mit einem flot­ten Spruch auf­ge­lo­ckert und das nächste Sauf­ge­lage mit Dro­gen geplant. Aber das scheint auch so gewollt: Bloß nichts ernst neh­men, nichts kri­tisch betrach­ten, alles halb so wild.

„Ich fühl mich wie Ein­hornka­cke. Was gibt’s zum Frühstück?“

Wem das aber zusagt, wird an „Rat Queens“ viel Spaß haben. Wäh­rend näm­lich der „World of Warcraft“-Film in den Kinos läuft und „Game of Thro­nes“ in der sechs­ten Staf­fel ist, kann man hier ein Fan­tasy-Spek­ta­kel erle­ben, dem nichts hei­lig ist. Und nicht zuletzt blei­ben trotz des schwa­chen Plots die Prot­ago­nis­tin­nen eine Stärke der Reihe. Neben­bei wird zudem auf­ge­zeigt, dass schlag­kräf­tige Frauen im Fan­tasy-Genre noch immer Man­gel­ware sind. Betty, Dee, Vio­let und Han­nah jeden­falls berei­chern das Ange­bot an Iden­ti­fi­ka­ti­ons­fi­gu­ren für Fantasy-Freundinnen.

Rat Queens, Band 1: Gemet­zel, Gold und große Klap­pen. Kur­tis J. Wiebe. Zeich­nun­gen: Roc Upchurch. Über­set­zung aus dem ame­ri­ka­ni­schen Eng­lisch: Marc Schmitz. dani books. 2016. BK-Alters­emp­feh­lung: ab 16.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr