(K)ein Buch über Musik

by Bücherstadt Kurier

Stadt­be­su­che­rin Edith schlen­dert mit Anna Enquist durch die Stra­ßen und bleibt ste­hen, weil das „Streich­quar­tett“ sie zu einem Haus­boot lockt.

Ams­ter­dam. Ein Haus­boot in einem der zahl­rei­chen Kanäle bil­det den Fix­punkt die­ses Buches. Hier läuft alles zusam­men: ein Paar – sie Ärz­tin, er Gei­gen­bauer – ein Mana­ger, eine Kran­ken­schwes­ter und der Direk­tor des Kon­zert­hau­ses. Vier Per­so­nen mit sehr unter­schied­li­chen Lebens­läu­fen, die sich zum Teil ein Leben lang ken­nen. In der Musik ver­su­chen sie Ant­wor­ten zu erhal­ten, sich selbst zu fin­den, den ande­ren zu begeg­nen und sich gegen­sei­tig zu ver­ste­hen. Unter den ande­ren Prot­ago­nis­ten des Buches wird einem Musi­ker viel Raum gewid­met, den die drei Mit­glie­der des Quar­tetts noch aus ihrem Musik­stu­dium kennen.
Im Laufe der Lek­türe lernt man die ver­schie­de­nen Cha­rak­tere mit ihren teil­weise sehr bedrü­cken­den Schick­sa­len ken­nen. Die Autorin ist im Bereich Psy­cho­lo­gie gut bewan­dert, das merkt man bald. Es ist nicht immer nur Wohl­klang im Zusam­men­spiel der ver­schie­de­nen Cha­rak­tere und Stim­men im Quar­tett. Viele all­täg­li­che The­men und Pro­bleme, die alle Kul­tur­kreise betref­fen, kom­men an die Oberfläche.

„Sie ist eins mit dem Klang, den sie erzeugt, und genießt das Zusam­men­spiel… Hier­für ist Musik gedacht, das weiß sie, Ruhe schen­ken, Har­mo­nie, Frie­den.“ (S. 237)

Aber im Leben geht es auch anders zu! Freund­schaft, Liebe, Respekt, Hilfs­be­reit­schaft kom­men ebenso vor wie Gemein­heit, Gewalt, Hilf­lo­sig­keit, Angst, aus­ufernde Büro­kra­tie. Auf die Wen­dung am Schluss, die im Laufe des Buches ange­deu­tet wird, ist man auf kei­nen Fall vor­be­rei­tet… Wer neu­gie­rig ist, sollte das Buch auf alle Fälle lesen!

Streich­quar­tett. Anna Enquist. Luch­ter­hand Lite­ra­tur­ver­lag. 2015.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr