Kreativität trifft Licht und Schatten: Shadowology

by Zeichensetzerin Alexa

Vin­cent Bal zeigt in sei­nem Sam­mel­band „Shado­wo­logy“ Kunst­werke aus Licht und Schat­ten, All­tags­ge­gen­stän­den, Pflan­zen und viel Krea­ti­vi­tät. Ein Buch, das die Fan­ta­sie anregt und zum Umden­ken ein­lädt. – Von Zei­chen­set­ze­rin Alexa

Als Kind wollte Vin­cent Bal Comic­zeich­ner wer­den, doch dann wurde er Fil­me­ma­cher. „Aber auch diese Arbeit bie­tet mir genü­gend Gele­gen­hei­ten zum Zeich­nen. Sto­ry­boards, Stim­mungs­bil­der, Grund­risse – einer muss es ja tun“, schreibt er im Vor­wort. Auf die Idee, aus Schat­ten Kunst zu machen, kam er, als er sich an ein Skript set­zen wollte. Im Schat­ten sei­ner Tee­tasse ent­deckt er dann einen Ele­fan­ten. „Mit ein paar Stri­chen gab ich dem Tier ein Ohr und ein Auge und foto­gra­fierte es.“ Seit­dem sind so einige Schat­ten-Kunst­werke auf sei­nem Insta­gram-Account (vincent_bal) erschie­nen und seine Lieb­lings­fo­tos nun auch in die­sem Sammelband.

Es ist fas­zi­nie­rend, wie viel Krea­ti­vi­tät in die­sen Bil­dern steckt: Aus dem Schat­ten eines Schuhs ist Homer Simp­sons Gesicht ent­stan­den (Bild-Unter­ti­tel: „homer stink­son“) und aus dem Schat­ten eines Gla­ses ein Strand, den zwei händ­chen­hal­tende Figu­ren ent­lang­lau­fen (beti­telt mit „love on shadow beach“). Vin­cent Bal beweist in vie­len Bei­spie­len seine Fan­ta­sie, denn nicht immer ist in den Schat­ten direkt ein Motiv erkenn­bar und man fragt sich beim Betrach­ten, wie er bloß auf diese Idee gekom­men ist. Dies for­dert zum Umden­ken und genaue­ren Hin­se­hen auf. Wel­ches Motiv könnte aus die­sem und jenem Schat­ten ent­ste­hen? Von wel­cher Per­spek­tive könnte es außer­dem betrach­tet wer­den? Und wie ver­än­dert sich das Bild, wenn die Sonne wei­ter­wan­dert und die Schat­ten anders fallen?

„Shado­wo­logy“ beinhal­tet neben klei­ne­ren und ganz­sei­ti­gen Bil­dern dazu­ge­hö­rige wit­zige Unter­ti­tel und Hash­tags sowie einige inter­es­sante Anek­do­ten dar­über, wie bestimmte Motive ent­stan­den sind. Emp­feh­lens­wert vor allem für die­je­ni­gen, die sich für Kunst inter­es­sie­ren, sich inspi­rie­ren las­sen oder ein­fach in krea­tive Bil­der ein­tau­chen wollen.

Shado­wo­logy. Vin­cent Bal. Aus dem Nie­der­län­di­schen von Bir­git Erd­mann. Mixtvi­sion. 2019.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr