Kurz & gut: Kurz & Klein!

by Bücherstädter Marco

Was haben ein trop­fen­der Was­ser­hahn, eine kaputte Eis­ma­schine, ein Fahr­rad­dieb und Kühe mit Höhen­angst gemein­sam? Sie alle sind Pro­bleme, die das Hand­wer­ker-Duo „Kurz & Klein“ auf den Plan rufen. In ihrer klei­nen Stadt sind sie bekannt wie ein bun­ter Hund. Für fast jedes erdenk­li­che Zip­per­lein haben sie die pas­sende, wenn auch nicht ganz gewöhn­li­che, Lösung. Mit „Kurz & Klein: Wo klemmts?“ lie­fert Orell Füssli ein tol­les Epi­so­den­buch für Kin­der im knall­ro­ten Lieferwagen.

Wenn das Tele­fon in der Werk­statt in der Werk­statt­straße 15 klin­gelt, bedeu­tet das meis­tens eins: Irgend­et­was ist kaputt! Aber der lange Herr Kurz und der dicke Herr Klein (für Namen kann man nichts), wären nicht Kurz & Klein, wenn sie das nicht hin­be­kom­men wür­den. Wie? Na, da fällt ihnen schon etwas ein. Frü­her oder spä­ter. So wird der trop­fende Was­ser­hahn zur Gar­ten­du­sche, die aus­ran­gierte Wasch­ma­schine zur Super-Turbo-Eis­ma­schine mit Vanil­le­eis-Bad oder das Kirch­turm­dach zur Klet­ter­burg für die Kinder.

03498_KuK_Wo klemmts_US_final.inddÜber die zehn kur­zen Epi­so­den hin­weg, wach­sen einem auch die ande­ren Bewoh­ner der Stadt in gewis­ser Weise ans Herz. Oma Altes­haus, Bauer Lie­ber­schwan oder der ita­lie­ni­sche Eis­die­len­be­trei­ber Dino. Neben ihren „Repa­ra­tu­ren“ wer­den aber auch ganz andere Fälle gelöst. Wer ist der Fahr­rad­dieb? Und wie kom­men die Kühe von Bauer Lie­ber­schwan auf die Flus­s­in­sel mit dem saf­ti­gen Gras? Kurz & Klein machen das schon!

Das Buch strotzt vor krea­ti­vem Ein­falls­reich­tum, Wort­spiel­chen und Witz. Wie­der­keh­rende Ele­mente, wie „der lange Herr Kurz“ und „der dicke Herr Klein“ blei­ben auch bei Kin­dern im Gedächt­nis hän­gen. So gemüt­lich die bei­den Hand­wer­ker aus der Werk­statt­straße 15 auch daher­kom­men, die Geschich­ten sind rasant und fröh­lich erzählt. Alle Figu­ren haben ihre Daseins­be­rech­ti­gung und berei­chern das Bild der klei­nen Stadt.
Auch wenn es sich hier um zwei Hand­wer­ker han­delt, ist das Buch kei­nes­falls nur für Jun­gen inter­es­sant. Meine Toch­ter möchte immer und immer wie­der, dass ich ihr etwas aus „Kurz & Klein: Wo klemmts?“ vor­lese. Die zehn kur­zen Geschich­ten brin­gen Abwechs­lung und den­noch artet es nie­mals in einen Vor­le­se­ma­ra­thon aus.

Die­ses schön und wit­zig illus­trierte Buch hat durch­aus das Poten­tial, immer griff­be­reit im Kin­der­buch­re­gal zu ste­hen. Wie sagt schon Opa Anton in einer der Epi­so­den: „Kurz und knapp: Kurz & Klein, ihr müsst sofort kommen!“

Zwi­schen­zei­len­ver­ste­cker Marco

Kurz & Klein: Wo klemmts? Chris­tian Tiel­mann. Illus­tra­tor: Mar­kus Spang.
Orell Füssli. 2015. Alters­emp­feh­lung: 6–8 Jahre.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr