Literatur aus aller Welt: globale° 2017

by Zeilenschwimmerin Ronja

Vom 3. bis 13. Novem­ber fin­det wie­der das Lite­ra­tur­fes­ti­val glo­bale° in Bre­men und Bre­mer­ha­ven statt. Bereits zum elf­ten Mal kom­men Autor*innen aus aller Welt und mit den ver­schie­dens­ten Mut­ter­spra­chen in die Han­se­städte. Von Lesun­gen und Gesprä­chen bis hin zu sze­ni­schen Insze­nie­run­gen ist alles dabei. – Von Zei­len­schwim­me­rin Ronja

Wie jedes Lite­ra­tur­fes­ti­val hat auch die glo­bale° ein­mal klein ange­fan­gen. Mitt­ler­weile ist sie eine feste Größe in Bre­men und umzu und natür­lich auch dar­über hin­aus. Die glo­bale° – seit Beginn unter der Lei­tung von Libuše Černá – leis­tet als „Fes­ti­val für grenz­über­schrei­tende Lite­ra­tur“ einen Bei­trag zum sprich­wört­li­chen Blick über den Tel­ler­rand. Oder auch Sei­ten­rand. Anfangs sollte vor allem soge­nannte Migra­ti­ons­li­te­ra­tur geför­dert wer­den, das heißt Lite­ra­tur von Men­schen, die auf Deutsch schrei­ben und einen Migra­ti­ons­hin­ter­grund besit­zen. Mitt­ler­weile hat sich das Fes­ti­val davon gelöst, nur deutsch­spra­chige Autor*innen ein­zu­la­den. Viele der Werke, die in den ver­gan­ge­nen und auch in die­sem Jahr ver­tre­ten sind, wur­den über­setzt. Daher wer­den man­che der Ver­an­stal­tun­gen auch in einer Fremd­spra­che abgehalten.

Seine gemüt­li­che Atmo­sphäre ver­dankt das Fes­ti­val der Tat­sa­che, dass viele Lesun­gen und Gesprä­che in klei­nen Kul­tur­ca­fés und Bars in der gan­zen Stadt unter­ge­bracht sind. Andere wie­derum fin­den in gro­ßen, eta­blier­ten Kul­tur­ein­rich­tun­gen wie etwa der Stadt­bi­blio­thek Bre­men, dem Thea­ter Bre­men oder dem Deut­schen Aus­wan­derer­haus in Bre­mer­ha­ven statt.

Neben vie­len Debütautor*innen konn­ten schon in den letz­ten Jah­ren auch bekannte Namen für das Fes­ti­val gewon­nen wer­den. In die­sem Jahr kön­nen sich die Besucher*innen unter ande­rem auf den dies­jäh­ri­gen Trä­ger des deut­schen Buch­prei­ses, Robert Men­asse, den Sams-Autor Paul Maar und Ilija Tro­ja­now, Autor des Best­sel­lers „Der Wel­ten­samm­ler“, freuen. Die Auf­takt­ver­an­stal­tung mit David Gross­man ist lei­der schon län­ger ausverkauft.

Das Pro­gramm der glo­bale° 2017 könnt ihr online auf der Web­site des Fes­ti­vals oder in den schö­nen Pro­gramm­hef­ten nach­le­sen, die an ver­schie­de­nen Orten in Bre­men und Bre­mer­ha­ven aus­lie­gen. Dort und auf der Web­site des vir­tu­el­len Lite­ra­tur­hau­ses Bre­men fin­det ihr auch mehr Infor­ma­tio­nen zu den Ver­an­stal­tun­gen, Ticket­prei­sen und Autor*innen.

Wenn ihr mehr über die Bücher und Ver­an­stal­tun­gen lesen wollt, schaut doch mal beim globale°-Blog vor­bei: Dort berich­ten vor und wäh­rend der glo­bale° einige Stu­die­rende der Uni­ver­si­tät Bre­men, auch Worte­we­be­rin Annika und Zei­len­schwim­me­rin Ronja sind dabei. Dar­über hin­aus freut sich der Bücher­stadt Kurier, dass wir in die­sem Jahr einige der Berichte zusätz­lich auch auf unse­rer Seite ver­öf­fent­li­chen können.

Die glo­bale° 2017 freut sich auf euren Besuch!

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr