Mord in der Kirche!

by Bücherstadt Kurier

Unter dem klang­vol­len Titel „Schluss­ak­kord für einen Mord“ geht es für Fla­via in die fünfte Runde. Bücher­horte­rin Clau­dia berich­tet begeis­tert wei­ter über ihre span­nen­den Abenteuer.

Von Fle­der­mäu­sen und Orgeln

Wie lang­wei­lig! Fla­via wurde von ihrem Vater dazu ver­don­nert, ihre Schwes­ter Feely des Abends bei ihren Übun­gen an der Orgel zu beglei­ten. Sie soll näm­lich zu Ostern das Amt der Orga­nis­tin ein­neh­men, da Mr. Col­li­cutt seit Wochen spur­los ver­schwun­den ist. Dabei würde Fla­via wirk­lich viel lie­ber in ihrem Labor ste­hen und bei­spiels­weise ihr Blut unter­su­chen, um zu bewei­sen, dass sie keine trans­sil­va­ni­sche Mut­ter hat, wie ihre Schwes­tern ihr weis­ma­chen wol­len. Die­sen Abend machen die bei­den eine Ent­de­ckung: In der Orgel steckt irgend­was fest – eine Fle­der­maus, wie sich nach einem Besuch in den Orgelin­ne­reien herausstellt.
Wie wich­tig die­ser Besuch noch wer­den wird, würde selbst Fla­via nicht glauben...

Das Jubi­läum des Hei­li­gen St. Tankred

Am nächs­ten Mor­gen radelt Fla­via schon früh zur Kir­che, denn die besagte Fle­der­maus könnte sie gut für ein Expe­ri­ment gebrau­chen. Zufäl­lig bekommt sie dabei mit, wie es Schwie­rig­kei­ten um die Öff­nung des Grabs des St. Tank­red gibt. Eigent­lich sollte dies zum 500. Jubi­läum sei­nes Todes­tags gesche­hen, aber der Bischof scheint sei­nen Dis­pens auf ein­mal zurück­ge­zo­gen zu haben. Der Vikar ent­schei­det sich aber trotz­dem, die Gruft öff­nen zu las­sen und natür­lich ist Fla­via ganz vorne mit dabei.

Statt aber die Über­reste des Hei­li­gen för­dert die Öff­nung etwas, oder bes­ser jemand ande­res zutage – den ver­schwun­de­nen Mr. Col­li­cutt! Nach­dem man ihm eine Gas­maske über­ge­zo­gen hatte, hat der Mör­der den armen Mann hier her­un­ter geschafft. Das ist Fla­via sofort klar, und natür­lich ist sie wie­der ein­mal voll bei der Sache, obwohl Inspek­tor Hewitt davon nicht begeis­tert ist. Schließ­lich läuft der Mör­der noch frei herum...
Wie gut ist es also, dass der frisch ein­ge­trof­fene Adam Sowerby mit ihr einen Pakt ein­geht und sie mit Infor­ma­tio­nen ver­sorgt. Eigent­lich ist er nur zustän­dig für die Bota­nik und will im Grab nach alten Blu­men­sa­men suchen, aber auch er ver­birgt das eine oder andere Geheimnis.
Ihre Ermitt­lun­gen füh­ren Fla­via dies­mal erneut in ihre Vergangenheit...

Ein Fami­li­en­drama steu­ert auf sei­nen Höhe­punkt zu

Fla­via ent­deckt tat­säch­lich einen ande­ren Zugang zur Gruft und erschreckt dabei auch noch die Frau des Vikars fast zu Tode. Dabei erfährt sie, dass nicht nur ihr Vater und Dog­ger dunkle Geheim­nisse aus der Zeit im Krieg mit sich her­um­tra­gen, son­dern auch der Vikar und seine Frau...

Der fünfte Band der Reihe liest sich sehr inten­siv, denn hier wer­den die Wei­chen zu wei­te­ren Gescheh­nis­sen im nächs­ten Band gestellt. Was bis­her nur eine lose Rah­men­hand­lung, eine böse Vor­ah­nung war, wird hier rich­tig greif­bar: Bucks­haw soll nun wirk­lich ver­kauft werden.

Brad­ley schafft es, die Ver­zweif­lung der Fami­lie aus der Sicht der Jüngs­ten rüh­rend und authen­tisch dar­zu­stel­len – trotz des eigent­li­chen Mord­fal­les und den Gescheh­nis­sen darum. Das Fami­li­en­kon­strukt und die Bezie­hun­gen inner­halb der Fami­lie, die er über die bis­he­ri­gen Bände ange­deu­tet hat, kom­men hier erst rich­tig zur Gel­tung. Bis zum Schluss bangt man mit der Fami­lie, die kurz vor dem Ruin steht, nur um am Ende mit einem Cliff­han­ger der übels­ten Sorte über­rascht zu werden.

„Spea­king from Among the Bones“ lau­tet der Ori­gi­nal­ti­tel des Romans, der 2011 beim Orion Ver­lag erschie­nen ist. Seit 2013 kann man ihn in deut­scher Spra­che bei Pen­ha­li­gon als „Schluss­ak­kord für einen Mord“ in gebun­de­ner Aus­gabe erwer­ben – 2014 erschien die Taschen­buch­aus­gabe bei Blanvalet.

Fla­via de Luce – Schluss­ak­kord für einen Mord. Alan Brad­ley. Über­set­zer: Gerald Jung, Katha­rina Orgaß. Blan­va­let. 2014.

Eine neun­mal­kluge Elf­jäh­rige auf Spurensuche!

Eine junge Detek­ti­vin und zwei Todesfälle

Unheim­li­che Gescheh­nisse auf Buckshaw

Fla­via wird Hollywood-Star!

Weiterlesen

3 comments

Keine toten Vögel - Bücherstadt Kurier 2. August 2016 - 19:04

[…] Mord in der Kirche! […]

Reply
Flavia räumt in Miss Bodycotes Mädchenschule ordentlich auf 11. August 2016 - 21:18

[…] Mord in der Kirche! […]

Reply
Wunderbar flaviaesk – Bücherstadt Kurier 17. Februar 2019 - 13:37

[…] Band 5: Schluss­ak­kord für einen Mord […]

Reply

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr