Nachhaltigkeit zur Zeit des Konsums (mit Verlosung) #litadvent

by Bücherstadt Kurier

In der Weih­nachts­zeit und zwi­schen den Jah­ren nach­hal­tig zu leben, hört sich anstren­gend und kom­pli­ziert an. Muss es aber nicht sein! Anna Bra­chetti hat dazu ein Buch geschrie­ben und ver­sucht mit vie­len ein­fa­chen Tipps die Lese­rin­nen und Leser dazu anzu­re­gen, in die­ser Zeit des Jah­res ein wenig umwelt­be­wuss­ter zu leben. – Von Bücher­städ­te­rin Michelle-Denise

Mehr als nur Deko­rie­ren, Backen und Schenken

Auf den ers­ten Blick zeigt das anspre­chend gestal­tete Cover direkt, worum geht: Deko­rie­ren, Backen und Schen­ken. Jedoch offen­bart bereits das Inhalt­ver­zeich­nis, dass sich das Werk mit mehr als nur den drei erwähn­ten Berei­chen beschäf­tigt. Neben den The­men rund um nach­hal­ti­ges Han­deln in der Weih­nachts­zeit, wid­met sich das Buch zudem in einem sepa­ra­ten Abschnitt umwelt­be­wuss­ten Rah­men­be­din­gun­gen von Silvesterfeierlichkeiten.

Das Herz­stück des Buches stel­len für mich die Kapi­tel „Erle­ben“ und „Sozia­les“ dar, denn in die­sen Abschnit­ten gibt die Autorin Hil­fe­stel­lung, wie man Stress inner­halb der Weih­nachts­zeit redu­zie­ren kann, um Momente bewuss­ter wahr­neh­men zu kön­nen, und wie man ande­ren Men­schen hel­fen und (geld­lich als auch unent­gelt­lich) eine Freude machen kann. Diese wich­ti­gen Aspekte sind nicht nur für einen begrenz­ten Zeit­raum, son­dern das ganze Jahr umsetzbar.

Sanfte Impulse zur Nachhaltigkeit

Bei der Lek­türe des Buches erhält man an eini­gen Stel­len per­sön­li­che Ein­bli­cke in Anna Bra­chet­tis Leben. Sei es im Text, wenn sie zum Bei­spiel über die unter­schied­li­chen Ernäh­rungs­for­men inner­halb ihrer Fami­lie berich­tet, oder anhand von Bil­dern ihrer Kin­der. Durch diese Vor­ge­hens­weise scheint sie nah­bar und wirkt authentisch.

Die Autorin gibt den Lese­rin­nen und Lesern Impulse für die Umset­zung eines nach­hal­ti­gen Lebens­stils in viel­fäl­ti­gen Berei­chen des all­täg­li­chen Lebens. Dies tut sie ohne zu drän­gen, denn sie ver­folgt die Ansicht, dass kleine Schritte eines jeden in Rich­tung eines umwelt­be­wuss­ten Lebens immer bes­ser sind als Stillstand.

Solide Ein­füh­rungs­lek­türe

Lei­der hat mich der Auf­bau des Buches nicht gänz­lich über­zeugt. Er wirkt an ver­ein­zel­ten Stel­len nicht ganz har­mo­nisch. Etwas schade finde ich zudem, dass sich zwei Deko­ra­ti­ons­an­lei­tun­gen (Mini­kränze und Tür­kränze) durch ihre sti­lis­ti­sche Ähn­lich­keit für mich gedop­pelt haben. Alles in Allem sind dies jedoch nur kleine per­sön­li­che Kri­tik­punkte, die dem Gesamt­ein­druck des Buches kei­nen Abbruch tun! Anna Bra­chetti hat mit ihrem Werk wun­der­bar bewie­sen, dass Nach­hal­tig­keit nicht anstren­gend sein muss.

„Ein­fach nach­hal­tig – Weih­nach­ten“ gibt einen soli­den Über­blick über wich­tige Basis­in­for­ma­tio­nen eines nach­hal­ti­gen Lebens­stils, spe­zi­ell in der Weih­nachts­zeit und zu Sil­ves­ter, die ein­fach umzu­set­zen sind. Wer einen sanf­ten Ein­stieg in diese The­ma­tik erhal­ten möchte, wird an die­sem lie­be­voll gestal­te­ten Buch wahre Freude haben!

Ein­fach nach­hal­tig – Weih­nach­ten. Anna Bra­chetti. EMF Ver­lag. 2020.

Ver­lo­sung!
Wir ver­lo­sen ein Exem­plar von „Ein­fach nach­hal­tig – Weih­nach­ten“ von Anna Bra­chetti. Schickt uns ein­fach eine E‑Mail an stadtgespraech[at]buecherstadtkurier.com und schreibt uns, wes­halb ihr die­ses Buch gewin­nen möch­tet. Ein­sen­de­schluss ist der 23.12.2020 um 15 Uhr.
Mit der Teil­nahme an die­ser Ver­lo­sung gebt ihr euch gleich­zei­tig damit ein­ver­stan­den, dass wir eure Kon­takt­da­ten an den Ver­lag wei­ter­lei­ten dür­fen. Eure Daten wer­den aus­schließ­lich für den Ver­sand des Buches ver­wen­det. Wir benach­rich­ti­gen die Gewinner:innen per E‑Mail und in den Kom­men­ta­ren unter die­sem Bei­trag. Viel Glück!

Ein Bei­trag zum Spe­cial #lit­ad­vent. Hier fin­det ihr alle Beiträge.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr