Schnippeln, schneiden und mehr

by Bücherstadt Kurier

Die Kin­der im Kin­der­gar­ten­al­ter lie­ben es: mit der Schere schnei­den, Salz­teig kne­ten, mit Aqua­rell­far­ben schöne Motive pin­seln und, und, und... Bücher­städ­te­rin Tat­jana hat sich das Bas­tel­buch „Krea­tiv mit den Kleins­ten“ mal näher ange­schaut und das ein oder andere selbst ausprobiert.

Die Neu­gierde der Kin­der kennt keine Gren­zen, des­we­gen wol­len sie immer wie­der etwas Neues ent­de­cken sowie aus­pro­bie­ren. In dem Buch „Krea­tiv mit den Kleins­ten“ haben zwei Autorin­nen ganz viele inno­va­tive Bas­tel­ideen zusam­men­ge­stellt. Nach einer kur­zen Anlei­tung über Mate­ria­lien für das Bas­teln geht es los mit tol­len Ideen für Regen­tage, zum Bei­spiel Magnet­ge­sich­ter bas­teln oder Ted­dy­bär-Kekse backen. Aus Fotos ent­ste­hen ent­we­der lus­tige Gesich­ter-Puz­zle oder tan­zende Fami­lien-Mario­net­ten. Eine alt bewährte Kar­ton-Bas­te­lei: aus recy­cel­ten Kar­tons, Papp­röh­ren und ‑tel­ler ent­steht ein Boot mit Anker. Es wird bemalt, beklebt und zu einem wei­te­ren Spiel erweitert.

Den Musik­lieb­ha­bern wird gezeigt, wie aus einer Papp­röhre und einer Dose ein Banjo her­ge­stellt wird, oder aus Papp­tel­lern ein Tam­bu­rin. Natür­lich darf auch das Schlag­zeug nicht feh­len: Dazu wer­den die alten Blech­do­sen, Plas­tik­be­häl­ter und Deckel bepin­selt und ver­ziert. Noch ein Mikro­fon aus einer Sty­ro­por­ku­gel bas­teln, nun kann es los­ge­hen mit dem Musi­zie­ren! Dabei ent­wi­ckeln die Kin­der ein Rhyth­mus­ge­fühl und viel Krea­ti­vi­tät. Ein paar Rezepte sind auch zu fin­den. Das Selbst­ge­ba­ckene kann man dann aus selbst­her­ge­stell­tem Tee­ser­vice genießen.

Die bei­den Autorin­nen Laura Min­ter und Tia Wil­liams kom­men aus Eng­land und bas­teln schon seit ihrer Kind­heit. Alle krea­ti­ven Ideen aus dem Buch haben sie für und mit ihren eige­nen Kin­dern ent­wi­ckelt und ausprobiert.

Mir hat das Buch sehr gut gefal­len. Man fin­det sowohl kleine als auch grö­ßere Pro­jekte, das Gebas­telte kann man immer wie­der ver­wen­den. Die Autorin­nen haben sich Gedan­ken gemacht, wie man die her­ge­stell­ten Sachen wei­ter benut­zen kann, ob es sich hier­bei um ein Spiel han­delt, Thea­ter oder Musik. Die Kin­der ver­bes­sern dabei nicht nur ihre moto­ri­schen Fähig­kei­ten, son­dern trai­nie­ren ihr Gedächt­nis, ihre Fein­füh­lig­keit und Genau­ig­keit. Das Buch ist sehr gut illus­triert, die ein­zel­nen Schritte nicht nur gut beschrie­ben, son­dern auch mit Bil­dern ver­deut­licht. Am Ende des Buches gibt es Vor­la­gen, die man abpau­sen kann.

Das Beste am Buch ist, finde ich, dass die Autorin­nen wirk­lich neue ein­zig­ar­tige Ideen prä­sen­tie­ren, die man sonst nicht in Bas­tel­bü­chern findet.

Krea­tiv mit den Kleins­ten. L. Min­ter und T. Wil­liams. Cop­pen­rath. 2017.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr