Über den Bücherstadt Kurier

by Bücherstadt Kurier

Der Bücher­stadt Kurier wurde im Früh­jahr 2012 gegrün­det und besteht mitt­ler­weile aus einem ehren­amt­li­chen Team von 20 Mit­glie­dern. Gemein­sam pla­nen, orga­ni­sie­ren und erstel­len wir das Online­ma­ga­zin zu aktu­el­ler und the­men­be­zo­ge­ner Literatur.

Regel­mä­ßig erschei­nen Texte rund um Lite­ra­tur, wobei wir Wert dar­auf legen, nicht nur aktu­elle Lite­ra­tur zu bespre­chen, son­dern auch Bücher vor­zu­stel­len, die in der Masse unter­ge­hen. Unsere Web­site stellt dabei ein bun­tes Sam­mel­su­rium von ver­schie­de­nen Bei­trä­gen dar, sodass sich jede Ziel­gruppe ange­spro­chen füh­len kann: Rezen­sio­nen zu ver­schie­de­nen Gen­res, Kurz­ge­schich­ten, Gedichte, Sach­texte, Arti­kel, Berichte, Inter­views, Comics – ver­teilt über die Res­sorts Stadt­ge­spräch, Buch­pran­ger, Spiel­straße, Film­thea­ter, Krea­tiv­la­bor und Skrip­to­rium.

Lite­ra­tur sehen wir als einen wei­ten Begriff. Sie begrenzt sich für uns nicht nur auf ein Buch – wir fin­den sie auch außer­halb von Buch­sei­ten: auf der gro­ßen Lein­wand (Dreh­buch), in Bil­dern (Comic), im Thea­ter (Drama), in Musik (Song­text). Doch auch hier­bei gilt zu beach­ten: nicht alles, was Text ent­hält, ist Lite­ra­tur – und nicht alles, was wir als Lite­ra­tur sehen, ent­hält Text (Gra­phic Novel). Wir wol­len über den Tel­ler­rand schauen und Lite­ra­tur im All­tag ent­de­cken, sie betrach­ten, lesen und uns Gedan­ken machen.

Uns ist wich­tig, dass wir uns in unse­rer Krea­ti­vi­tät ent­fal­ten, fle­xi­bel und frei arbei­ten kön­nen, unab­hän­gig von Her­kunft und Wohn­ort. Die redak­tio­nel­len Mit­ar­bei­ter sind der­zeit in Deutsch­land und Öster­reich ver­tre­ten, stu­die­ren oder arbei­ten in unter­schied­li­chen Beru­fen bzw. Fächern. Die Arbeit am Bücher­stadt Kurier zeigt, dass Lite­ra­tur Län­der und Men­schen ver­bin­det. Des­halb ist es uns wich­tig, das Online­ma­ga­zin kos­ten­los anzu­bie­ten, sodass viele Men­schen daran teil­ha­ben können.

Neben­her füt­tern wir unse­ren twit­tern­den Buch­fin­ken mit Lese­stoff, hin­ter­las­sen Spu­ren auf Face­book, hal­ten uns im Foto­la­bor auf und ver­an­stal­ten Mot­to­wo­chen (Spe­cials) auf unse­rer Web­site. Wir lesen, schrei­ben und illus­trie­ren uner­müd­lich, um allen Stadt­be­su­chern einen unver­gess­li­chen Auf­ent­halt in Bücher­stadt zu ermöglichen.

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr