Wo bist du?

by Zeichensetzerin Alexa

Susan und Philip lie­ben sich, doch anstatt zusam­men­zu­zie­hen und eine gemein­same Zukunft auf­zu­bauen, sucht Susan ihr Glück in Hon­du­ras. Sie will den Men­schen, die dort leben, hel­fen. Zwei Jahre lang schrei­ben sie sich und Philip kann es kaum erwar­ten sie wie­der­zu­se­hen. Aber als er seine Geliebte am Flug­ha­fen abho­len kommt, erfährt er, dass Susan nur für wenige Stun­den bleibt. Sie will auch wei­ter­hin in Hon­du­ras hel­fen, meint, dass sie dort gebraucht wird und auch hingehört.

Philip bleibt nichts ande­res übrig als auch die nächs­ten Jahre zu war­ten. Bis er schließ­lich auf­gibt und eine andere hei­ra­tet. Viele Jahre hören Philip und Susan nichts von­ein­an­der, alles was bleibt, sind Erin­ne­run­gen einer gemein­sa­men Ver­gan­gen­heit. Doch dann steht Sus­ans Toch­ter Lisa vor Phil­ips Tür und stellt das Leben sei­ner Fami­lie auf den Kopf...

„Wo bist du?“ ist eine schöne Geschichte mit eini­gen Schwä­chen: Der Schreib­stil des Autors ist nicht immer glatt, sodass man bspw. nicht immer weiß, von wel­cher Per­son gerade die Rede ist (Lisa oder Mary?). Unge­fähr die Hälfte des Buches befasst sich mit der Kom­mu­ni­ka­tion zwi­schen Susan und Philip (Briefe, kurze Tref­fen und Gesprä­che etc.). In der zwei­ten Hälfte tritt Mary in den Vor­der­grund und die Bezie­hung zwi­schen ihr und Sus­ans Toch­ter Lisa. Phil­ipp rückt abrupt in den Hin­ter­grund, wird nur neben­bei erwähnt, und auch dann nur im Zusam­men­hang mit Lisa.

Das Beson­dere an die­sem Roman sind die plötz­li­chen Wen­dun­gen. Auch wenn ab der zwei­ten Hälfte mehr oder weni­ger ein „Fami­li­en­ro­man“ beginnt und nicht – wie erwar­tet – die Lie­bes­ge­schichte fort­ge­setzt wird, war es schön zu lesen wie die Fami­lie zusam­men­wächst und Mary und Lisa sich näher kom­men. Des­halb ein emp­feh­lens­wer­ter Roman für zwischendurch.

Zei­chen­set­ze­rin Alexa

Wo bist du? Marc Levy. Blan­va­let. 2013.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr