Coronavirus 7.12. 14.56 Uhr

56 Neuinfektionen und ein Todesfall

Laut dem Coronavirus-Koordinationsstab des Landes sind von Sonntag auf Montag im Burgenland 56 Personen am Coronavirus erkrankt. Im selben Zeitraum gab es auch einen weiteren Todesfall zu beklagen.

Ein Mitarbeiter des Coronavirus-Testzentrums wirft eine Blick auf eine CoV-Test-Ampulle.
Chronik 7.12. 14.43 Uhr

Motocross-Biker verletzt Waldbesitzer schwer

Am Sonntagvormittag kam es in einem Wald in Salmannsdorf (Bezirk Oberpullendorf) zu einem schweren Unfall: Ein Motocross-Fahrer kollidierte mit dem 60-jährigen Waldbesitzer. Er und sein Begleiter ließen den Schwerverletzten im Wald zurück.

Notarzthubschrauber
Coronavirus 7.12. 14.33 Uhr

Anmeldung für Massentests jetzt möglich

Im Burgenland werden von 10. bis 15. Dezember Coronavirus-Massentests durchgeführt – die Vorbereitungen dafür laufen. Die Anmeldung dafür wurde am Montag auf der entsprechenden Internetseite des Bundes freigeschaltet.

Antigen-Test Coronavirustest
Tiere 7.12. 13.37 Uhr

Geflügelpest: Land trifft Vorkehrungen

Da es in ganz Europa vermehrt Fälle von Geflügelpest gegeben hat, trifft auch das Burgenland Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Nutzgeflügelbestände. Dazu gehören spezielle Hygienemaßnahmen und eine Meldepflicht der Geflügelhaltung.

freilaufender Hahn mit Hühnern auf einer Wiese
Wirtschaft 7.12. 13.17 Uhr

Umsatzplus für LGV Sonnengemüse

Die LGV Sonnengemüse hat die heurige Saison mit einem Produktions- und Umsatzplus abgeschlossen. 18 steirische Bauern schlossen sich den bisherigen Mitgliedern aus Niederösterreich, Wien und dem Burgenland an.

Tomaten
Chronik 7.12. 11.49 Uhr

Landessicherheitszentrale neu aufgestellt

Die Landessicherheitszentrale in Eisenstadt, kurz LSZ, wird neu organisiert. Bislang war die LSZ Teil der Landesholding, mit Jahresbeginn wird sie in die Landesverwaltung eingegliedert. Dadurch entsteht im Land auch eine neue Abteilung.

Mitarbeiter in der Landessicherheitszentrale
Kultur 7.12. 6.20 Uhr

Landesmuseum und -galerie öffnen wieder

Ab Montag dürfen Museen und Galerien wieder öffnen. Diese Möglichkeit nutzen die Landesgalerie und das Landesmuseum Burgenland in Eisenstadt. Die beiden Kultureinrichtungen können ab Dienstag wieder besucht werden.

Ausstellung Peter Patzak
Coronavirus 7.12. 6.00 Uhr

Die neuen Regeln nach dem LockdownLink öffnen

Mit Montag treten Lockerungen nach dem zweiten harten Lockdown in Kraft. Die Ausgangsbeschränkungen gelten ab sofort nur mehr nachts. Der Handel und Pflichtschulen dürfen wieder öffnen. News

Tafel mit der Aufschrift  „Geöffnet“
Coronavirus 6.12. 19.21 Uhr

84 Prozent der Pädagogen ließen sich testen

Rund 84 Prozent der Pädagogen und des Schul- und Kindergartenpersonals haben sich laut Militärkommandant Gernot Gasser an diesem Wochenende freiwillig auf das Coronavirus testen lassen. Nur 0,13 Prozent bekamen ein positives Testergebnis.

Lehrer macht Antigentest
Lifestyle 6.12. 18.40 Uhr

Gault&Millau: Aufsteiger Weingut Rosenhof

Die Gastronomie bleibt geschlossen. Das Feinschmeckermagazin Gault&Millau präsentierte dennoch jetzt die Auszeichnungen für 2021. Eine oder mehrere Hauben gibt es für 18 Lokale im Burgenland. Die große Überraschung ist das Weingut Rosenhof in Illmitz mit drei Hauben.

Weingut Rosenhof in Illmitz

ORF Burgenland in sozialen Netzwerken

ORF Burgenland Push-Mitteilungen ORF Burgenland auf Facebook ORF Burgenland auf Twitter ORF Burgenland auf Instagram ORF Burgenland Kontakt