Paolo Giordano

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Paolo Giordano (2008)

Paolo Giordano (* 19. Dezember 1982 in Turin) ist ein italienischer Schriftsteller. Sein erstes Buch Die Einsamkeit der Primzahlen war 2008 das meistverkaufte Buch Italiens.[1] Es bekam 2008 den renommierten Premio Strega sowie den Premio Campiello für den Erstlingsroman.

Paolo Giordano ist Physiker, der in theoretischer Physik seinen Mastergrad erwarb und im Februar 2010 an der Universität Turin in theoretischer Physik /Teilchenphysik promoviert wurde.[2][3] Nebenher schreibt er auch für die Tageszeitung Corriere della Sera, worauf er selbst in seiner Homepage hinweist.

Auszeichnungen und Preise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Werke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Paolo Giordanos Debütroman „Die Einsamkeit der Primzahlen“. 30. September 2009, abgerufen am 26. Dezember 2009.
  2. Rezensionen "Die Einsamkeit der Primzahlen". 13. Oktober 2009, abgerufen am 26. Dezember 2009.
  3. Torino Graduate School in Physics and Astrophysics. Abgerufen am 22. Dezember 2016.
  4. Der "Premio Strega". Abgerufen am 26. Dezember 2009.
  5. Den Himmel stürmen, Rowohlt, abgerufen 9. Oktober 2018