Wikipedia:Berlin
15.01.2021 | ![]() |
15.01.2021 | Ausstellung zum 20. Geburtstag von Wikipedia bis 25. Januar 2021 im Foyer des Landhauses in Bregenz (Vorarlberg) |
15.01.2021 | ![]() |
15.01.2021 | ![]() |
15.01.2021 | ![]() |
15.01.2021 | ![]() |
15.01.2021 | ![]() |
15.01.2021 | ![]() |
19.01.2021 | ![]() |
19.01.2021 | ![]() |
20.01.2021 | ![]() |
23.01.2021 | ![]() |
24.01.2021 | ![]() |
24.01.2021 | ![]() |
Berliner Wikipedianer/-innen treffen sich regelmäßig zum Offenen Editieren und anderen Veranstaltungen. Häufig haben wir Besuch aus anderen Städten – Gäste sind jederzeit willkommen. Die Themen ergeben sich in der Regel aus dem gesamten Wikiversum und werden nach Lust und Laune bei Limonade, Kaffee, Tee, Wasser oder wasauchimmer diskutiert. Dabei lassen sich dann hochschweifende Disputationen führen oder auch nicht …
Die Presse ist willkommen, wir bitten aber darum, dass sie sich vorher ankündigt, entweder direkt auf dieser Seite oder per E-Mail an presse@wikimedia.de. Wir bitten zu beachten, dass manche Wikipedianer/-innen mitunter ihre Anonymität gewahrt wünschen, nicht fotografiert oder zitiert werden möchten.
Termine 2021[Quelltext bearbeiten]
Sofern Du Ideen oder Vorschläge für ein Treffen hast oder es in nächster Zeit Veranstaltungen mit Bezug zur Wikipedia gibt, trage sie bitte hier ein. Diskussionen über geplante Veranstaltungen oder neue Stammtisch-Orte bitte auf der Diskussionsseite.
Bitte die Archivierungshinweise zu vergangenen, abgelaufenen Terminen beachten!
Nächste Treffen[Quelltext bearbeiten]
Mittwoch, 20. Januar, WomenEdit 19 - 20 Uhr per Videocall[Quelltext bearbeiten]
- WomenEdit findet jeweils am 1. und 3. Mittwoch eines Monats statt. Die Treffen sind sowohl als Einführung und Willkommen für interessierte Mädchen und Frauen als auch zum Austausch mit erfahrenen Wikipedianerinnen gedacht. Prinzip: Fragen stellen, Antworten bekommen.
- Ort: derzeit nicht real, nur online. Der Teilnahmelink wird vorab über die WomenEdit Mailingliste verschickt.
- Wer ist ab 19 Uhr per Senfcall zugeschaltet?
- --18quirl08 (Diskussion) 21:17, 6. Jan. 2021 (CET)
- --Kaethe17 (Diskussion) 16:52, 7. Jan. 2021 (CET)
- --Grizma (Diskussion) 21:00, 11. Jan. 2021 (CET)
- ...
- Wer ist vielleicht dabei?
- ...
Mittwoch, 3. Februar, WomenEdit 19 - 20 Uhr per Videocall[Quelltext bearbeiten]
- WomenEdit findet jeweils am 1. und 3. Mittwoch eines Monats statt. Die Treffen sind sowohl als Einführung und Willkommen für interessierte Mädchen und Frauen als auch zum Austausch mit erfahrenen Wikipedianerinnen gedacht. Prinzip: Fragen stellen, Antworten bekommen.
- Ort: derzeit nicht real, nur online. Der Teilnahmelink wird vorab über die WomenEdit Mailingliste verschickt.
- Wer ist ab 19 Uhr per Senfcall zugeschaltet?
- ...
- Wer ist vielleicht dabei?
- ...
Wiederkehrende Veranstaltungen[Quelltext bearbeiten]
Veranstaltungen, die in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen in Berlin statt fanden, also mit Wahrscheinlichkeit auch in Zukunft nochmals stattfinden:
- Offenes Editieren, aktuell am ersten und dritten Donnerstag des Monats im WikiBär
- WomenEdit, seit August 2020 am ersten und dritten Mittwoch im Monat im WikiBär. Den Link für eine virtuelle Onlineteilnahme gibt es per Mailingliste.
- Das ABC des Freien Wissens
Orte für Treffen[Quelltext bearbeiten]
In Berlin-Mitte ist das WikiBär, der Raum von und für Wikipedianerinnen und Wikipedianer. In den beiden Veranstaltungsräumen kann alles gemacht werden, was mit freiem Wissen zu tun hat.
- Offene Räume in der WP:TU23
Für Wikipedia-bezogene Treffen aller Art, umherwandelnde Einzelpersonen und sonstige Aktivitäten stehen voraussichtlich ab Oktober wieder die Räume Mosaik und die Lounge in der TU23 in Berlin-Kreuzberg zur Verfügung.
Persönliche Bekanntschaften[Quelltext bearbeiten]
Alle, die zum Treffen kommen, können sich auf Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften eintragen. Schaut vorbei!
Historisches[Quelltext bearbeiten]
- WikiBär in Berlin-Mitte, WikiWomen unterwegs, FilmFrauen, Berlin Stammtisch-Archiv, Berliner Gartenparties, Fahrradwanderungen, Congressteilnahmen, Festivalteilnahmen und Workshops, Wikimedia-Salon - Das ABC des Freien Wissens, Monsters of Law - Crashkurs für die Wiki-Welt, Wikipedianischer Salon, Women Wikipedia Design, Einrichtungstreff am 13. Februar 2014, Spezialworkshop Editieren am 27. Februar 2014, Einrichtungstreff am 1. April 2014 und die Vordiskussion dazu, at last but not at least: Das Archiv.