Bei García Márquez steht, das Herz sei der dritte Hoden des Mannes.

Manche Männer aber haben statt Hoden Herzen. Die werden von den Frauen als Brüder geschätzt.

(XXVI)

Alban Nikolai Herbst

Über Alban Nikolai Herbst

https://de.wikipedia.org/wiki/Alban_Nikolai_Herbst
Dieser Beitrag wurde unter Paralipomena veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Bei García Márquez steht, das Herz sei der dritte Hoden des Mannes.

  1. Avatar Desideria sagt:

    Und… gehören Sie auch zu diesen Männern?

    (Das würde mich allerdings s e h r wundern…) *Lacht*

    • Dazu d a r f ich nichts sagen. Doch. Eines: „Knoten.“ Lacht auf. In diesem Aufsatz findet sich zwei Seiten weiter folgender Absatz: So untersuchten Wissenschaftler der Universitäten in Boston und Stockholm das Netz der Sexualkontakte zwischen Menschen und fanden auch hier eine Verteilung nach dem Potenz(lach!!)gesetz: Die meisten Menschen haben in ihrem Leben nur wenige Geschlechtspartner, einige wenige (die „Naben“) dagegen Hunderte. Eine neuere Untersuchung unter Leitung von Stefan Bornholdt vom Intersiziplinären Institut für Bioinformatik der Universität Leipzig ergab, daß das durch elektronische Post geknüpfte Netz – zwischen zwei Menschen besteht eine Verbindung, wenn sie einander eine email geschrieben haben – skalenfrei ist.
      „Skalenfrei“ wird in einem Kasten erläutert: Skalenfreie Netze weisen bestimmte typische Merkmale auf. Zum Beispiel sind sie unempfindlich gegen zufällige Störungen, aber anfällig gegen gezielte Angriffe.

    • Avatar Desideria sagt:

      Freudscher Verleser… …ich habe doch tatsächlich „sklavenfrei“ gelesen *lachtlaut*

    • Avatar Titania Carthaga sagt:

      Auch nicht ganz neu, aber einmal mehr unterfütternd: http://twoblog.twoday.net/stories/2286104/

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .