Das eigene Weblog wieder und wieder lesen.

Die Einträge, sie dadurch aktualisierend, berichtigen: Kommata anders setzen, einzelne schlecht gewählte Wörter austauschen, mal einen Absatz streichen, mal den ganzen Text, Absätze neu formatieren, weil sich über die Stellung eines Satzes der Sinn verschiebt oder akzentuiert. Sich immer fragen: Ist d i e s e s Private Literatur geworden? An die Sache gehen wie an ein Typoskript auf Papier. Dabei hilft ausgesprochen, daß die Distanz zum Eigenen im Weblog noch sehr viel höher ist als bei Gedrucktem. Man schaut sich die eigenen Beiträge tatsächlich als die eines Fremden an – und bekommt den gleichen kritischen Blick.

Alban Nikolai Herbst

Über Alban Nikolai Herbst

https://de.wikipedia.org/wiki/Alban_Nikolai_Herbst
Dieser Beitrag wurde unter Arbeitsjournal veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Das eigene Weblog wieder und wieder lesen.

  1. Avatar synopsis sagt:

    befremde mich auch immer wieder aufs neue.
    schön.
    das.
    was?
    dass
    auch
    du.

    ich.

    anfreundend. langsam.

    was isn heut nur los?

    sonntag.

    aaaaja!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .