Paradox.

Wenn ein Eintrag fertig ist und es nichts mehr zu korrigieren gibt – wird er vergessen. Nur deshalb hangeln Weblogs stur an der Zeitachse entlang.

(Das Literarische Weblog hingegen kneten wie einen Teig.)

Alban Nikolai Herbst

Über Alban Nikolai Herbst

https://de.wikipedia.org/wiki/Alban_Nikolai_Herbst
Dieser Beitrag wurde unter Arbeitsjournal veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Paradox.

  1. Avatar roland sagt:

    Paradox ist das nicht. Sie verfolgen mit ihrem Weblog nur andere Ziele, würd ich meinen. Tatsächlich ist für mich gerade das Reizvolle am Webloglesen dieses Flüchtige. Das Weblog als Durchlauferhitzer und Stimmgabel. Und dieses Hingehuschte, gerade daraus entsteht nicht selten Schönheit.Gehörte auf jeden Fall in meine Theorie des Webloggens.

    • Hier huscht sich selten etwas hin. Der Ausdruck soll aufs heftigste konzentriert werden. Wo das nicht gelingt, wird bearbeitet oder gelöscht. Allerdings: In den Veweiligen Vorfassungen ist das Flüchtige immerhin enthalten… aber a l s Flüchtiges. Weil es verschwindet.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .