Das Wort.

Projektionssog.
[Fußnote zur Produktivitätstheorie. Es ist die headline.]

Alban Nikolai Herbst

Über Alban Nikolai Herbst

https://de.wikipedia.org/wiki/Alban_Nikolai_Herbst
Dieser Beitrag wurde unter NOTATE veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Das Wort.

  1. Avatar parallalie sagt:

    Im Anfang war das Wort (Joh. 1,1 – zu schweigen von dem Fauste, dem glücklichen)- Aber warum benutzen Sie das wort „headline“ und beklagen das „open“ des ladens am prenzlauer berg? und das wort war sog. weil es alles andere in sich sog. und saugte. und säugte.

    • Ich bin. Von dem betrachteten Vorgang nicht frei. Meine Sprach-Überlegungen bzgl. eines US-Kolonismus sind auch Beobachtungen an mir selbst. Man kann sich – anders als im Fall von OFFEN – d a n n nicht vor der Selbstkolonialisierung bewahren, wenn ein Begriff, wie etwa headline, zum F a c h w o r t wurde. Das macht ja eben die französischen Versuche, bei aller Achtung für sie, oft so absurd. Dem Vorgang selbst nimmt das allerdings nichts.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .