Und Friederike Roth. § 2: Das ungelenke Aua.

Selten nur noch
aber dann eben doch
Atem hole ich wieder Atem
schminke mir
weiß der Himmel
wofür
auf die Lippen
ein Lächeln
und öffne wieder die Tür
Man tanzt da
lacht und taumelt
leicht so leicht
über die Erde
Ich werde
selten nur noch
aber dann eben doch
mitgeschoben, eingewoben
hergezogen und hin
bis ich jetzt
nicht mehr weiß
wo ich bin.

[Anthologie Die Schlechtesten Gedichte.]

(“hergezogen und hin”: 1985 hoch g e f e i e r t in der FAZ.)

Alban Nikolai Herbst

Über Alban Nikolai Herbst

https://de.wikipedia.org/wiki/Alban_Nikolai_Herbst
Dieser Beitrag wurde unter SchlechtesteGedichte veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Und Friederike Roth. § 2: Das ungelenke Aua.

  1. Avatar TheSource sagt:

    sein

  2. Avatar verderb sagt:

    durchatmen, denn – es ist was es ist
    summt die Biene

    Birnen brummen?

    oder Nichtssein

  3. Avatar parallalie sagt:

    Friederike Roth hat auch als Übersetzerin nichts Gutes vollbracht. Nachgewiesen hat das privatim (leider nur so) Freund M.C. in der Czarnikauer Str. an der Übersetzung von Sylvia Plaths „Three Women“: Friederikes Machwerk erweist sich als eine Verfälschung des Ausgangstextes, sowohl im Verständnis von Einzelheiten als in der „basic message“, die sie ins positiv-versöhnliche verkehrt, wo genau das Gegenteil gemeint ist. – Mit Bleistift schrieb M.C. seine Version zweimal in zwei Exemplare der Roth-Übersetzung: eine hat er und eine sein Sohn. – M.C. hatte Großes vor, aber seine Abneigung gegen jede Bevormundung durch den Kulturbetrieb brachte ihn mittlerweile dazu, nichts mehr veröffentlichen zu wollen. Das, was veröffentlicht wurde (zumeist als Privatdruck) kann in einem Bargfelder Antiquariat erstanden werden: eingesehen werden kann das über http://www.zvab.com – in die Suchmaske geben Sie dann „Chrapkowski“ ein! [ich hoffe, er wird nicht erfahren, daß ich hier Reklame für ihn mache: das Risiko indes ist gering: er hat weder TV noch PC : das Telefon selbst vernachlässigt er, so oft er kann].

  4. Dieser Friederike-Roth-Text ist so schlecht. Daß ihn Die Dschungel wieder von ihrer Hauptseite nehmen und ins Gefängnis der Rubrik sperren. Es wäre ästhetischer Masochismus, ihn so frei auf der Seite stehen zu lassen.

  5. Avatar Barnett sagt:

    dass frau roth nicht übersetzen kann, hat r.w.leonhardt bei erscheinen des buches in der zeit konstatiert. 30.8.91
    soll nur der vollständigkeithalber zugetragen werden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .