„Es gibt keinen Ausweg“, sagte Deidameia zu ihrem Sohn. „Für andere vielleicht, ja, aber nicht für solche wie uns. Das Leben weist manchen Menschen eine Rolle zu, die sie nicht irgnorieren können. Sie können auch nicht vor ihr davonlaufen. Die Rolle, ich nenne sie Das Schicksal, holt sie ein, u n s ein, dich, Jason, mich. Und deinen Vater.“ „Was i s t mit meinem Vater?“ „Einige Menschen, vielleicht die meisten, können wählen, andere, vom Schicksal zugleich ausgesuchte wie geschlagene, n i c h t. Das sind die T r ä g e r, Jason.“ „Was ist mit meinemV a t e r?!“ „D u bist ein Träger. Wie ich Trä g e r i n bin. Wir haben kein Privates, sondern sind in allem, was wir denken und tun, der Offizialität verbunden und prinzipiell politisch. Ob uns das gefällt, ist ohne jedes Interesse.“ „Mutter, Ellie, bitte!: Mein Vater…“ „Ich hab ihn geliebt, er hat eine andere geliebt. Ich hatte mich geirrt, hatte geglaubt, es sei…“ „Was meinst du?“ „Als ihr nach Kehl gezogen seid, da…“ Stockte. „Ja?“ „Ich dachte… die Präsidentenfrau…“ Da mußte Jason lachen, fast ein bißchen hysterisch. „Der Papa und diese bizarre Frau… nein, das k a n n s t du nicht geglaubt haben!“ Er lachte neuerlich. „Er hat es mir selbst gesagt.“ „Nein!“ „Doch. Du warst noch sehr klein.“ Sie entsann sich: „Eine Mäzenin, soso.“ „Es ist eine b e s c h r än k t e Frau.“ „Du hast mit ihr geschlafen?“ „Ich habe eine einzige geliebt.“ Deidameia hatte gewußt, s i e war das n i c h t gewesen. „W i r s t du mit ihr schlafen?“ „Sie ist dumm, sie ist mächtig.“ „Sie hat deinem Vater ein Boot versprochen.“ „M i r hat sie eines versprochen. Es wird Die Argo heißen.“ Da verstand die Wölfin den Zusammenhang: „Sie projeziert ihn in Dich.“ „Und der Vater?“ „Er liebte eine ganz andere, sagte ich. Ich habe mich damals geirrt.“ Schwieg eine Sekunde. Dann: „Er ist weggegangen mit ihr.“ Wieder sah sie ihn mit seiner geschulterten Frauenbeute am Horizont verschwinden: ein Barbar aus der menschlichen Vorzeit: das ist die vormenschliche Zeit. „Wohin?“ „Ich weiß es nicht, Jason. Aber es geschah vor drei Jahren.“ So daß sie spürte: Es war nun der Augenblick gekommen, die letzten Vaterworte auszurichten. „Ich soll dir etwas sagen von ihm. Er trug es mir auf, bevor er mit dieser… anderen… davonging.“ „Es tat dir weh?“ „Mir tut nichts weh. Nie. Ich bin die Führerin der Myrmidonen.“ Jetzt verstand Jason endlich einmal. Erhob sich, wollte die Mutter in den Arm nehmen, aber die sperrte sich, drückte ihn von sich, sagte, weil seine Gesten insistierten: „Laß das!“ Er versuchte es noch einmal, da hatte er die zweite Ohrfeige dieses neuen Lebenstages weg. „Ich rede mit dir von deinem Vater, das ist kein Grund, sentimental zu werden.“ Er rieb sich die Wange, setzte sich auf Deidameieas Bett und murmelte: „Was bist du nur für eine Frau?“
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21)
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats