Kultur (Zivilisation).

Überwölbung. In der wir
wie durch einen langen Tunnel gehen.
Der schützt uns. Und sperrt ein.

An seinem Ende des Licht der Nahtoderfahrung.

[Kippfigur wie die junge Frau und die Greisin:
Naht oder Erfahrung.]

Alban Nikolai Herbst

Über Alban Nikolai Herbst

https://de.wikipedia.org/wiki/Alban_Nikolai_Herbst
Dieser Beitrag wurde unter Gedichte veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Kultur (Zivilisation).

  1. Avatar parallalie sagt:

    Hieronymus Bosch: http://www.kunstkopie.de/a/bosch-hieronymus/der-aufstieg-in-das-himml.html

    Und denk‘ dieweil an die werdende Greisin aus „Shining“.

  2. Avatar walhalladada sagt:

    Der ringelnatzsche Tunnel… Die nahen Fernen

    In der Stratosphäre,
    Links vom Eingang, führt ein Gang
    (Wenn er nicht verschüttet wäre)
    Sieben Kilometer lang
    Bis ins Ungefähre.

    Dort erkennt man weit und breit
    Nichts. Denn dort herrscht Dunkelheit.
    Wenn man da die Augen schließt
    Und sich langsam selbst erschießt,
    Dann erinnert man sich gern
    An den deutschen Abendstern.

    • @walhalladada. Die Humoristen. Ja. Auch dies eine Sublimation: was sich als Spaß über die tiefe Depression wölbt. Ein Pathetiker (wie ich einer bin) hat’s da besser; er ist von ständigem Optimismus ‚unterhöhlt‘ und letztlich grundlos. Der Humorist hingegen hat ein Fundament: das seiner Trauer, die ihn indes zu sehr quält, als daß er sie direkt anschauen könnte.

    • Avatar brsma sagt:

      Das wäre gewissermassen auch… … Nietzsches «Von allen Tieren leidet alleine der Mensch so tief, dass er das Lachen erfinden *musste*.» (siehe auch Blakes «Excess of sorrow…» in den «Proverbs of Hell») Nicht alles was lacht, ist allerdings Trauer.

    • Avatar walhalladada sagt:

      Ein Grund mehr… mir selbst noch suspekter zu sein…

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .