Fussball. >>>ANH’s „Deutschland furchtbar Vaterland“ in Bezug zur EM kann ich nicht ganz teilen. Das mag daran liegen, dass ich in einer anderen Region Deutschlands lebe, wo die unterschiedliche Herkunft ihrer Bewohner, fast wie in New York, zwar auffällig, aber nirgendwo, soweit ich das überschaue, Anlass zu öffentlichen Konflikten zwischen ihnen ist. Jeden Morgen , wenn ich mit meinem böhmischen Polo, um zur Arbeit zu kommen durch unsren Ring fahre, freu ich mich. Hunderte parkende Autos, geschmückt mit den verschiedensten Nationalflaggen, viele davon haben sogar 2 Flaggen in ihre Fenster geklemmt, stehen friedlich nebeneinander. Deutsche neben Türken, Portugiesen neben Kroaten. Eine serbische Familie, sie fahren einen uralten Mercedes, flaggt links serbisch und rechts kroatisch. Und beim public viewing in unserem Bürgerpark gestern Abend, gut, zugegeben Austria war völlig unterrepräsentiert, herrschte schon lange vor dem Ballacktor eine fröhliche Atmosphäre. Großes Gelächter bei Kroaten, Serben, Türken und Deutschen als Löw mit Merkel, nach seinem Verweis vom Platz, auf der Tribüne parlierte. Die etwas schmerzende Erinnerung an >>>Sachsens Wahlergebnisse verblasst angesichts einer Bevölkerung in Rhein-Main, die, bei allen Konflikten, die der Alltag so mit sich bringt, es offenbar geschafft hat sich zu arrangieren. Ich fühl mich wohl an solchen Tagen, wie gestern einer war…
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || - Mahgonga bei Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, fünfter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Dich, Amazone“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats
@Reichenbach. Dann hätten Sie den Mob mal brüllen hören sollen auf der Schönhauser Allee und sich besaufen. Haltungslosigkeit, wohin man schaute. Und geworfene Flaschen, an denen heute zig Fahrradreifen kaputtgehen werden.
(Unabhängig davon wird etwas restituiert, das wirklich ins 19. Jahrhundert gehört und Anlaß für die furchtbarsten Progrome gewesen ist: Nationalität. Wann immer jemand, egal welche, eine Fahne hißt, möchte ich kotzen. Und es ist mir wurscht, ob es sich um Deutschland, Frankreich, Italien, Ungarn, Israel oder die USA handelt. Das Gegenteil jeder Nation heißt: Kultur.)
Natürlich gibt es den Mob auch im Frankfurter Raum. Die Stadien können davon Lieder singen, besser grölen. Aber bei solchen Großereignissen wie die WM vor Jahren und die EM
zur Zeit ist er erstaunlicherweise weniger sichtbar. Das mag daran liegen, dass öffemtliches Fussballschauen gleichzeitig auch Familienfeste sind.
„weniger sichtbar?“ @Reichenbach. Na danke. Ich weiß jemanden mir sehr Nahes, die dann am liebsten nicht auf die Straße geht, weil sie permanent ausländerfeindlich angemacht wird. Und zwar in Masse. Und immer dann, wenn Fußball ist. Das entspricht auch meinen eigenen Erfahrungen mit diesem „Spiel“: Fremdes wird ausgegrenzt bis niedergeknüppelt. Nein, ich werde meinen Frieden mit dem Fußball sicher nicht mehr machen. Schon der Ton auf dem Fußballplatz, als mein Junge noch aktiv spielte, erinnerte mehr an einen Kasernenhof als an sonstwas.
Woran liegt es? Der Ball ist rund, der Puck ist flach. Beim Eishockey geht es auf den Rängen auch alkoholisch zu und auf dem Eis heftig zur Sache; in den Straßen bleibt es dennoch ruhig?
Aus dem Schwimmverein bin ich seinerzeit ausgetreten, weil man im vereinseigenen Freibad als Mitglied nur mit weißer Badehose und applizierter Deutschlandfahne rechts und links erscheinen durfte. Wer sich nicht daran hielt musste sich umziehen oder das Bad verlassen. Angeordnet vom Vorstand des Vereins auf Beschluss der Mitgliederversammlung; der vereinseigene Olympiasieger sollte damit unterstützt werden. – In den Straßen randalierende Schwimmfans – Fehlanzeige.
@ ANH & Paul @R.Fähnrich. Nicht alle Fahnenschwinger sind Fahnenschwinger .
Die Sprache fängt erst in der Antwort an, Sprache zu werden !
>>>W e r n e r K r a u s s
aus verdschungelten Pfaden
herzliche Grüße
montgelas
Der Fahnenträger kotzt … @ Wann immer jemand, egal welche, eine Fahne hißt, möchte ich kotzen.
Auch der Fahnenträger kotzt, da braucht die Fahne gar keine Farben zu haben – Alkohol in der ausreichenden Menge vorausgesetzt.
Wenn die bunten Fahnen wehen, geht die Fahrt wohl über´s Meer. Kommt dann der Morgen sind sie schon weiter über die Berge; wer weiß wohin. – Johoo und ein Pudel voll Rum. Hicks ?*!