Siebzehnter Tag vor den Kalenden. Dies nefastus. Spiele im Circus.
Doch lieber den Cirkus mit CC statt wie zunächst spontan mit ZK. Hatte vor über einem Jahr tatsächlich Angst, daß sie mir als letzte beide Buchstaben des Autokennzeichens ein KZ aufdonnern, irgendwann sah ich ein solches auf der Straße. Stattdessen ein MM. Das überlegt so vor sich hin, die Straß’ entlang. Millimetergedanken. Die zur Zeit dem nicht ganz nachkommen, wovon ich meine, vorgeben zu können, daß es vorgehe. Zwar verzeichne ich diese kleinen Änderungen, aber sie lassen sich eben gedanklich nicht gleich nachvollziehen. Sicher, die sich nach zweieinhalb Jahren abschließende Häutung wahrscheinlich. Und plötzlich dasitzen und sich fragen: wie stelle ich mich zur Welt? Im Grunde war es ja Schutzbedürfnis, was mich mal alles in Berlin aufgeben und in eine Welt ziehen ließ, die nur aus O. bestand. Es war nicht, um in eine neue Welt zu ziehen. In der ich mich nicht auskannte, und willig O. das übernehmen ließ, wofür mir alle Erfahrung fehlte. D.h. den Umgang mit der hiesigen Außenwelt (aber das war schon vorher schwierig, und ist es noch). So ein Gedanke von gestern oder vorgestern. Weiß es nicht mehr. Das macht den Helden, der mutig ein neues Leben zu beginnen meint, zum Unhelden. Die Umkehr aller Dinge. Als habe der Spiegel bisher ein seitenverkehrtes Bild reflektiert: d.h. das linke Ohr auf der rechten Seite und umgekehrt. Camera obscura. Doch, ich hab’s (vielleicht): der Spiegel, den O. mir vorgehalten, hat sich endlich aufgelöst. Der mich in meinen Augen verzerrte. So daß sie immer von mir redete wie von einer Person, in der ich mich nicht erkannte. – Doch noch die Spiralblöcke gefunden: heute vor 28 Jahren um 16.58 in Florenz angekommen und vergessen, meinem Vater zum Geburtstag zu gratulieren (als das noch möglich war). Nö, kein Zitat. G.L. hatte mich damals in dunkeler Frühe zum Bahnhof gebracht, die ich in der Nähe von Offenburg besucht hatte. Zaghaft sei die Umarmung bei der Abfahrt gewesen, lese ich gerade. Und davor das Thema vom Abend zuvor aufgewärmt. Auf das ich aber nicht näher eingegangen sei, denn es sei eh schon kalt genug gewesen. Muß wohl um ihren Perser gegangen sein. – Der Soratte spricht: „Soll ich dir die Gegend zeigen, / Mußt du erst das Dach besteigen.“ (West-östlicher Divan)
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21)
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats