Achter Tag vor den Kalenden. Dies comitialis. An diesem und an den beiden folgenden Tagen tritt laut Columella das Herbstäquinoktium ein. Laut Plinius nur an diesem Tag.
Die spontanen Lesarten: zwei Prostituierte seien in Bari von einem Auto überfahren worden. Aber es waren dann „podisti“, Jogger. Schön allerdings: in der von T. vermittelten Übersetzung darf ich „buschiges Geschlecht“ und „zottiger Grobian“ schreiben. Psychische Aquädukte zur Zeit der Äquinoktien. Die Türen im Menschen (Manne hatte ich zunächst, Singular auch, immerhin mit Dativ-e, selbst im Nominativ singular, was aber dem Kasus nicht anzukreiden, sondern phonetischen Erwägungen: ich korrigiere mich verwässernd an den Ufern von Babylon!). Aber, hub er an. Sich in den Tag zu schrauben. Gutes frühes Aufwachen. Das brachte ihn gut vorwärts. Bis zum Einnicken auf dem Sofa am frühen Nachmittag. Als links auf dem Tisch schon die in der letzten Woche bestellten Bücher lagen. MM wußte nämlich nicht, wie man Bücher übers Internet bestellt. Also machte ich’s für ihn. Bolaño ‚Exil im Niemandsland’ wollte er haben (die entsprechenden Daten riß er mir aus einem Spiegel-Heft heraus: scheint den Spiegel regelmäßig zu kaufen). Ich „Die Wiederholung“ und „Die Abwesenheit“. Handke. Weil mich die Wiederholung interessierte und die Abwesenheit. In der Zwischenzeit wieder ein Schwammdrüber-Gesetz im Parlament in Bezug auf Geldtransfers und deren etwaigen Recycling-Charakter, weil so etwas dann nicht mehr vor Gericht gegen denjenigen verwendet werden kann, der das zugibt bzw. meldet, sofern das Geld zurückgeführt wird. Wovon außer den Mafiosi auch B.Lusconi profitieren wird. War doch vor kurzem die Rede von einem okkulten Gesellschafter, der Filme an B.Lusconis Mediaset (TV) zu aufgebauschten Preisen verkaufte, um dann das überschüssige Geld in die Schweiz zu überweisen. So ähnlich. Die Anklage sei bereits formuliert. Allerdings hat B.Lusconi sich ein anderes Gesetz gebastelt, daß ihn und die anderen drei wichtigsten Staatsämter immun sein läßt. Dessen Rechtmäßigkeit soll demnächst vor dem Verfassungsgericht entschieden werden. Alles ist möglich. Man muß es nur den Leuten verkaufen. Dies die Errungenschaft: das Verkaufen. Egal was. Ins Städtchen gefahren. Hab’ meinen Lottoschein von der Blonden anlächeln lassen, wofür ich mir ihr zuliebe einen Caffè machen ließ. Ihr Lächeln drückt ein Inneres aus, das nach außen nur so oder sie andernfalls verloren sein läßt. Die Tabaccaia von nebenan traf auch ein: „So warm heute!“ Ich suggerierte das Meer. „Wieso ist das Licht an?“ „Wieso?“ „Sagtest du nicht, der Soratte sei bei Dunkelheit dem Schattenbild meiner Hand zum Verwechseln ähnlich?“ „Ich verstehe nicht.“ „Mach doch mal das Licht aus!“
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21)
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats