„Wohin fährt denn der Zug?“ – „Da lang.“ Ich traute mich gar nicht mehr weiterzufragen auf dem Beetzendorfer Bahnhof. Die Vorstellung, alle würden so antworten. Vielleicht die langen Haare. Hatte ich da welche? Möglich. Allerdings wäre es der richtige Zug gewesen, nämlich nach Oebisfelde. Von dort mit dem Interzonenzug nach Wolfsburg. Unsicheres langes Warten bis zum nächsten Zug in einem Wartesaal. Blätternd wahrscheinlich in irgendwelchen DDR-Zeitschriften. Fragte ich überhaupt noch jemanden? Irgend jemand muß mir gesagt haben, daß ich es noch schaffen würde zum Interzonenzug. Wurde dann auch schnell durch die dunklen Kontrollgebäude in Oebisfelde gewunken. Fünfzehn, sechzehn muß ich da gewesen sein. Fiel mir so ein, als ich merkte, seit fünf Tagen nichts mehr geschrieben zu haben. Nirgends. Zug verpaßt, warten, doch noch über die Grenze. Die Wochenend-Abende in der Oberstadt bei MM, erst zum Vorlesen-Üben, dann zum Vorlesen in dem Dritte-Welt-Laden gleich um die Ecke. Vor einem zwei Dutzend Leutchen. Brachte ein: eine heftige kolumbianische Umarmung („dem Dichter“), zwei Gespräche über meine Texte, manchmal klatschte es zwischendurch. Später Versuch einer zaghaften Sozialisation: ick bin ditte und ick mach ditte. „Ich wußte gar nicht, daß du der Mann von O. gewesen bist.“ Solche Sachen auch noch. Halb barg er sich, halb ward er verborgen. Und je später die Abende bei MM, desto Musik. Und Wein und gegen Ende „il fumo“. Daß ich gestern unbedingt Abstinenz brauchte. Die dann unverhofft in einen Stromausfall fiel: von halb acht bis eins bei Kerzenlicht in der abkühlenden Wohnung. Ich stand nur noch am Fenster und starrte auf das Treiben der Stromleute im Hintergrund der Gartenanlage, wo ein Trafo-Häuschen steht. Sich bewegende Gestalten mit gelben Helmen. Ein Lastwagen mit einem großen Ersatzteil hatte sich ihm genähert. Stierte so mehr als eine Stunde ins Undeutliche, verwechselte den Kran-Arm mit den sich im Wind wippenden Ästen, am Ende gar riesengroß eine Frau mit einem Brotlaib (?) unterm Arm, oder war’s ein Kind (?). Plötzlich gegen eins war der Strom wieder da, und die Stromleute fuhren davon. Blau auch leuchtete wieder der eine Baum am Straßenrand weiter unten im Dorf und all das Blinken. Morgen abend bei den Neffen in der Oberstadt, übermorgen in Tuscania. Etliche Glitzer-Mails: Auguri! Dito.
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21)
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats