Archiv des Autors: Andreas Steffens

Andreas Steffens

Über Andreas Steffens

1957 geboren in Wuppertal; 1995-2005 Privatdozent für Philosophie an der Universität Kassel; seitdem freier Schriftsteller; zahlreiche Veröffentlichungen; Reden und Essays zu Kunst und Künstlern; 2001-2004 Kolumne »Fundstücke« in: neue deutsche literatur, Aufbau Verlag Berlin; Bücher (u.a.): »Poetik der Welt« (eva Hamburg 1995); »Philosophie des 20. Jahrhunderts oder Die Wiederkehr des Menschen« (Reclam Leipzig 1999); »Petits Fours. Aphorismen« (NordPark Wuppertal 2009); »Ontoanthropologie. Vom Unverfügbaren und seinen Spuren« (NordPark Wuppertal 2010); Herausgeber von: Elazar Benyoëtz, »Was nicht zündet, leuchtet nicht ein. Ein Büchlein vom Menschen und seiner Ausgesprochenheit« (NordPark Wuppertal 2016); lebt und arbeitet in Wuppertal.

EXKURS I
Nabokovs Eichhörnchen
Von Andreas Steffens

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

Zu den Folgen ihrer Zivilisierung durch den Menschen gehört, daß die Welt den Tieren immer weniger bietet, dessen sie als Natur für ihr Dasein in ihr benötigen. Das zwingt den Menschen dazu, ihnen zu geben, was sie in seiner Welt … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar