Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || - Mahgonga bei Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, fünfter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Dich, Amazone“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats
Archiv des Autors: Anna Haeusler
‚Wir sehen uns auf den Bildschirmen‘
ich denke, ich würde meine arbeit gerne nach einer zeile aus ‚Poesie mondane‘ benennen, die übersetzt wird mit: ‚Wir sehen uns auf den Bildschirmen‘, ‚Ci vediamo in proiezone‘, was aber eigentlich doch nicht bildschirme bedeutet, oder, sondern vorführungen, aber ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pasolinimitschrift
4 Kommentare
‚Tatsächlich ermöglicht erst die Macht die Anarchie.‘
saló geschaut. ohne das bonusmaterial und pasolini am set kaum zu ertragen. dennoch steht ausser frage, wie wichtig der film ist. der faschismus des neuen hedonismus, der einen faschisten von einem neoliberalen so wenig wie von einem klerikalen oder kommunisten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pasolinimitschrift
1 Kommentar
m meint, es ist das ringen um relevanz, indem man die antike wieder und wieder als referenzsystem bemüht und liest mir ein paar neue gedichte von mp vor, die im schwimmbecken spielen. es sind schöne fügungen, aber man spürt den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
1 Kommentar
was ist denn mit den wetterfröschen los. wo ist die vorausgesagte sonne?
Veröffentlicht unter Tagebuch
4 Kommentare
ich freue mich gerade an dem helge lien trio: hello troll. sie waren bereits im a-trane, wie ich sehe: https://www.youtube.com/watch?v=fSR_Y8mZvj0 und mir will nicht einfallen, welches jarrett stück ‚it is what it is, but it is‘ am anfang zitiert. ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
1 Kommentar
ich hab bei laufender heizung geschlafen und wache mit einem tierischen kopf auf. messen sind dazu da, sich zu verpassen. ich laufe h in die arme, ich hab keine zeit, er hat keine zeit und heute bin ich nicht mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
2 Kommentare
ich war aufgeregt wie lange nicht, was daran lag, dass rs texte nicht leicht zu lesen sind, vom übersetzen ganz zu schweigen. aber es lief gut. es hätten ein paar mehr leute kommen können, gedichte stehen schon nicht hoch in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
1 Kommentar
m schickte fotos. eine wundervolle idee hatte er, die leute vom marginal, sao paulos flusstraße, die marginalisierten fotografieren. manchmal bin ich doch etwas entsetzt darüber, was die trennungen bewirken. ist das nun kompensation, oder muss man sich fragen, ob man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
1 Kommentar
a hat mir die karten gelegt. was ich bin: die liebenden, umgekehrt. was die zukunft bringt: ‚der narr ist jedoch nur eine karte‘. mit n mich drauf geeinigt, nun gedichte zu schreiben, die auf dieser zeile enden. alle waren in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
1 Kommentar
von der langen reihe. die buchhändlerin erkennt mich wieder, und der schwule friseur auch. er gesteht mir seine imkerleidenschaft. ich bin etwas gerührt. ich glaub, der schnitt ging darüber etwas, na ja, aber er fragte und fragte, ob er ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
1 Kommentar
a mailte, ihr a holt mich ab. die einzigen aus der deutschen riege, mit denen es in sao paulo was wurde, abstürze im baretto http://saopaulo.unlike.net/locations/304223-Baretto, die kochorgien eines schaupielers, der seinen beiden schönen frauen, gattin und tochter nach sp folgte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
1 Kommentar
morgen geht es nach hamburg. ich freue mich. es ist bestimmt anderthalb jahre her. am freitag könnte ich mal wieder auf den ökomarkt, den käsemann begrüssen, der mich immer an b erinnert hat, mit dem m rennradelte. gross, blond, lächelnd, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
1 Kommentar
das labor rief gestern an, der drucker käme erst am montag. die fotos sind bereits bezahlt, sollten auf canvas gedruckt werden, hoffentlich klappt es noch, ich habe r noch gebeten, zu monochrom zu radeln für die give-away-box. da merkt man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
1 Kommentar
ich wünsche cellini alles alles gute für die op!! so ein driet. aber das wird wieder, und, sie haben vielleicht zeit zu zeichnen, tun sies. ich mag hier auch gar nicht auf bürobüro verzichten. ich hab wohl noch nie so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
2 Kommentare