Archiv des Autors: Deters

„beschaffenheit eines x“. Dreitageausstellung vom 25. – 27. Dezember 2009. montgelas informiert.

Die Kooperation von >>>>Coco Hauschel (coma) und >>>Michael Wagener (gutleut 15 ausstellungsraum), die u. a. bereits den Ausstellungsraum helberger 23 gemeinsam betrieben haben, wird nun fortgesetzt mit dem neuen Ausstellungsprojekt [skeips]. Die erste Kurzausstellung „beschaffenheit eines x“ vereint Positionen von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VERANSTALTUNGEN | 1 Kommentar

„Mein Auge kullert im Winde“ (Rolf Bossert) 16.12. 2009. montgelas

. Gartenlokal Wir sitzen in Städten im Osten. Man macht Poesie Und während die Schreibfedern rosten, erklärt sich der Krug zum Genie. Ich liebe die Herbstzeitlose. Das tut ihr so gut. Ich trag den April in der Hose, den September … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tagebuch | 3 Kommentare

Doris Lerche & Julia Busch. Internationales Theater Frankfurt am 29.11. 19.00 Uhr

„Damit ich dich besser küssen kann.“ >>>>Doris Lerche: Lesung & live Zeichnen. Die Jazzgeigerin >>>>Julia Busch verstärkt oder konterkariert mit überraschenden Improvisationen. Internationales Theater, Sonntag, 29. 11. 09, 19 Uhr, Hanauer Landstr. 7 (Zoopassage) .

Veröffentlicht unter VERANSTALTUNGEN | 1 Kommentar

Sascha Anderson liest am Dienstag, den 17. November in der Frankfurter Romanfabrik. montgelas informiert.

Anderson liest in der Frankfurter Romanfabrik unter der Überschrift „Über Leben Oder Kunst“ älteste und neueste kurze Prosa sowie Gedichte (aus: >>>>>Da ist … 33 Gedichte über Kunst oder Leben, Gutleut Verlag): „Der Maler malt nicht das Auge. Schade. Wirklich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VERANSTALTUNGEN | 3 Kommentare

Der kurze Sommer der Anarchie. 11.11. 2009. montgelas gratuliert Hans Magnus Enzensberger.

Anfang der 70-iger Jahre des vorigen Jahrhunderts erscheint unter dem Titel „Der verlorene Dingo, das vergessene Floß“ in der DDR- Zeitschrift „Sinn und Form“ ein fulminanter Essay von Wolfgang Harich, der sich u. a. heftig mit Heiner Müllers „Macbeth“ und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tagebuch | 3 Kommentare

WELTBILD. Von Snopes.

>>>> d o r t.

Veröffentlicht unter Links | 1 Kommentar

Die Weiblichkeit der Archive.

Das, als Lesefehler, als Verleser, habe ich eben → daraus gelesen. Das könnte Ihnen, Herbst, gefallen. Schön, nicht wahr? daß ich das Zeichen → entdeckt habe und für hier nun als erster verwende.

Veröffentlicht unter KYBERREALISM | 2 Kommentare

Melusine Walser. (1). Erotischer Roman.

Mein Bester, dieser Brief erreichte mich heute mittag. Was meinen Sie? Wollen Sie das angehen? HED P.S.: Das war doch richtig? Sie wollten meine Freundin doch Melusine Walser nennen? Logroño, 11. Dezember 2004 Liebster Freund, Sie hatten mich bei unserem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MW, Roman | 2 Kommentare

Von ANH Mortgages zur Dschungel-Aktie.

Wir werden >>> g e h a n d e l t, mein Lieber. Und das Programm spricht Kaufempfehlungen aus. (Nicht nur das Geschlecht selbst, sondern das diskutierte ist handelbar geworden.)

Veröffentlicht unter Unkategorisiert | 3 Kommentare

In eigener Sache. Den Dschungellesern.

Falls Sie über Änderungen, neue Texte usw. bei den Fiktionären sowie über unsere Termine (Lesungen, Rundfunk, Theaterprojekte) rechtzeitig unterrichtet werden möchten, tragen Sie sich doch bitte auf der fiktionären Homepage in die Mailing-Liste für den Newsletter ein. Danke. (Der Link … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unkategorisiert | 1 Kommentar

Stellenanfrage.

1. Stellenbewerbung ohne vorherige Anzeige Sehr geehrte Damen und Herren! Ich habe über Ihnen dürch INTERNET gehört. Meine Name ist POPOVICIU DOINA, ich bin Dipl.ing. Bekleidungstechnik mit einer sehr gutes Erfahrungs in Produktion und internationals Verträgs. Die gegenwärtige Stellung ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Korrespondenzen | 1 Kommentar

Dieses Literarische Weblog wird geschlossen.

Und zwar von morgen früh bis zum 31. August. ANH reist morgen vormittag nach Neapel, und da er seinen kleinen Sohn bei sich hat, ist nicht ausgemacht, ob und wie oft er über einen Internet Point Die Dschungel in einer … Weiterlesen

Weitere Galerien | 1 Kommentar

JETZT MIT LINK: Aus einem Totenhaus. Dorothea Dieckmanns grandioser, beklemmender, leuchtender Roman „Guantánamo“.

ANH’s Rezension über das Buch heute in der FRANKFURTER ALLGEMEINEN SONNTAGSZEITUNG.

Veröffentlicht unter Rezensionen | 3 Kommentare

In uns selbst sind die Mythen.

Ich fand, ich müsse a u c h mal wieder etwas einstellen, wenn schon DD „tätig“ wird. (Gruß an den „Wiener“ auch von mir. Und ebenfalls von links nach recht: Peter Aßmann, der Direktor des Oberösterreichischen Landesmuseums – ANH, „Direktor“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unkategorisiert | 3 Kommentare

Verfolgungswahn, kybernetisch.

Jetzt wird alles s e h r Roman, das gebe ich Herbst zu: Der unter seinem Namen bei Ebay Taucherflossen verkloppende djellabasse, dann das wider Willen und Wissen der Fiktionäre auf einem russischen Server downloadbar geparkte verbotene Buch, und soeben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsjournal | 8 Kommentare