Archiv des Autors: federweiss

Mr. Thimble hatte sich betrunken in dieser Bar Ecke 65th Columbus Ave.

[Kapitel 51 (zweite Fortsetzung) <<<< dort.] Nun, auf seinem nervös gepeinigten Weg zur 54th, kam ihm Angel entgegen, aber die Männer erkannten sich nicht. Wie Scherenblätter, so waren ihre Welten auseinandergegrätscht innerhalb der letzten Stunden. Mr. Thimble blieb stehen, als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter InNewYorkManhattanRoman | 1 Kommentar

Kommentare. In New York, Manhattan Roman.

[>>>> Alban Nikolai Herbst, In New York, Manhattan Roman.] [Hier nun sämtliche bisherigen Kommentare. Dies ist der Beitrag auch für weitere Diskussionen. ANH, 19. 6. 2009.]

Veröffentlicht unter InNewYorkManhattanRoman | 11 Kommentare

Arbeitsjournal. Montag, der 15. Juni 2009.

8.23 Uhr: [Arbeitswohnung. Die Füße im Wasser. Zweiter latte macchiato.] Ich brauch mal ne längere Einheit Körperpflege, fange zu verlottern an. Merke: Kranksein verlottert einen. Also werde ich nachher Anzug tragen oder etwas ganz in Weiß; das Wetter läßt es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsjournal | 8 Kommentare

Arbeitsjournal. Sonntag, der 14. Juni 2009. Zu halten lernen: loslassen.

10.33 Uhr: [Arbeitswohnung. Zweiter latte macchiato. Pettersson, Zweites Violinkonzert.]Ich höre dieses Konzert heute, weil ich >>>> melancholisch das Finale ehren möchte. Morgen werde ich das letzte Kapitel >>>> des Romans in Die Dschungel stellen; dann wird dieses erste „Gesamt“roman-Projekt abgeschlossen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsjournal | 1 Kommentar

Der Regen hört auf, und still ist das Ende der Utopie. In New York, Manhattan Roman, Kapitel 51 (Finale, morendo).

>>>> d o r t. Dies war das vorletzte Kapitel: ans Licht.

Veröffentlicht unter FORTSETZUNGSROMAN | 1 Kommentar

Arbeitsjournal. Sonnabend, der 13. Juni 2009.

9.57 Uhr: [Arbeitswohnung.] Etwas in Schlaftrance, seltsam. Ich habe überhaupt nichts getrunken gestern. Jetzt ordne ich Dateien, verschiebe, lösche usw. Es muß mal Ordnung in die Registratur. Hat was von Meditation.

Veröffentlicht unter Arbeitsjournal | 2 Kommentare

Netherworld: Concert Under Manhatten. In New York, Manhattan Roman. Kapitel 51, erste Fortsetzung.

>>>> d o r t.

Veröffentlicht unter FORTSETZUNGSROMAN | 1 Kommentar

Tragödie eines lächerlichen Mannes. Elena Mendozas und Matthias Rebstocks „Niebla“ nach Unanumo.

[Geschrieben für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. >>>> Erschienen am 7. Juni 2009.] Der Werner-Otto-Saal des >>>> Konzerthaus es kann mit vollem Recht Berlins Opernlabor genannt werden: mit wenigen Mitteln wird hier in musikalischer Perfektion mehr zeitgenössisches Musiktheater ausprobiert als an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Oper | 1 Kommentar

Arbeitsjournal. Freitag, der 12. Juni 2009.

6.58 Uhr: [Arbeitswohnung.] Irrsinnig tief ge- und dann verschlafen. Erst um Viertel nach sechs Uhr auf, aber fast ohne Schmerzen. Es heilt. Von den Schnitten gestern merk ich nix, war nur auf dem Weg zur Cello-Ensembleprobe ein bißchen Rumgereiße. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsjournal | 1 Kommentar

Wer Angel war. Eine Fürstin gibt seinem Abstieg 20 Dollar. In New York, Manhattan Roman. Kapitel 50 und 51 (Anfang).

>>>> d o r t.

Veröffentlicht unter FORTSETZUNGSROMAN | 1 Kommentar

……

Alban Nikolai Herbst, In New York, Manhattan Roman, Kapitel 41 – 43 <<<< >>>> Alban Nikolai Herbst, In New York, Manhattan Roman, Kapitel 44-47.

Veröffentlicht unter Unkategorisiert | 1 Kommentar

Arbeitsjournal. Donnerstag, der 11. Juni 2009. Mit Peter Hacks, Doktor Schnippschnipp, sowie mit Lost and Found my fucking destiny.

8.29 Uhr: [Arbeitswohnung.] So sehr ich mich bislang, irrational, verweigert hab: jetzt lese ich mit äußerstem Genuß >>>> Peter Hacks‘ „Schöne Wirtschaft“, das mir nach einem >>>> hierauf losgegangenen Urheberrechtsdebattchen in einer Geste ironischer Grandezza Matthias Oehme, der Verleger des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsjournal | 5 Kommentare

Alligatorenjagden unter Manhatten ODER Erinnerungen an Profane. Talikser wird Meissen. In New York, Manhattan Roman, Kapitel 48 & 49.

>>>> d o r t.

Veröffentlicht unter FORTSETZUNGSROMAN | 1 Kommentar

Nur die abweichende Meinung.

Ist von Interesse. Jede andere ist redundant. (DIII).

Veröffentlicht unter Paralipomena | 10 Kommentare

Je revins en flânant un petit peu. Le Roman de Manhattan, traduit des Raymond Prunier, Chapitres 21 à 24.

>>>> la.

Veröffentlicht unter FORTSETZUNGSROMAN | 1 Kommentar