Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || - Mahgonga bei Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, fünfter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Dich, Amazone“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats
Archiv des Autors: federweiss
Un seul coup suffit à me mettre hors de combat. Pruniers Roman de Manhattan, Chapitres 48 & 49.
>>>> l à.
Veröffentlicht unter FORTSETZUNGSROMAN
1 Kommentar
Arbeits- vor allem aber Kochjournal. Freitag, der 3. Juli 2009.
7.01 Uhr: [Arbeitswohnung. Berio, Konzert für zwei Klaviere und Orchester.] Wie komm ich jetzt auf Berio? Wohl, weil Nagano in Dörries Turandot-Inszenierung an der Staatsoper die von Luciano Berio komplettierte Fassung dirigiert hat. Pinchas Steinberg dirigierte gestern die übliche, von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsjournal
1 Kommentar
La ligne 4 m’amena à midtown. Pruniers Roman de Manhattan, Chapitres 44 `a 47.
>>>> l à.
Veröffentlicht unter FORTSETZUNGSROMAN
1 Kommentar
Arbeitsjournal. Donnerstag, der 2. Juli 2009. Mit Imrat Khan.
6.53 Uhr: [Arbeitswohnung. >>>> Imrat Khan, Raga Puriya.] Bereits meine 4 Kilometer gelaufen, dann ein bißchen Krafttraining, um den Körper wieder durchzumodellieren. Der Ansatz Bauch kommt jetzt weg. Dann erst, jetzt, der morgendliche latte macchiato (eben begriff ich, weshalb ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsjournal
9 Kommentare
Künstlerfreizeit.
Ich weiß nicht, was ich grad schreibe, während ich nichts schreibe. (Was ich erschaffe, derweil ich nichts schaffe.)
Veröffentlicht unter NOTATE
3 Kommentare
Das harrende Mädchen. Trunkene Verderbnis. Von Faulkner.
Er mußte zurückkehren, wurde zurückgezogen in das Magnetfeld und den Strahlungsbereich eines elfjährigen Mädchens, das – selbst während es in der Pause mit sonnenwärts verhangenen Augen wie eine Katze saß und eine kalte Kartoffel aß – die ungegürtete Atmosphäre der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
57 Kommentare
À peine le visionnaire était-il monté dans sa voiture qui s’éloignait sur le champ, que par-derrière, d’autres personnes s’approchaient de la maison.
>>>> l à.
Veröffentlicht unter FORTSETZUNGSROMAN
1 Kommentar
Arbeitsjournal. Mittwoch, der 1. Juli 2009.
5.11 Uhr: [Arbeitsjournal.] Bei dem Muskelkater sollte ich heute früh nicht laufen und lauf auch nicht, sondern setz, wie Αναδυομένη, mit Würfeln einmal aus. Sowieso ist >>>> Prunier nachzuholen, zumal ich ab nachmittags wieder nicht am Schreibtisch sein werde: Do … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsjournal
17 Kommentare
Arbeitsjournal. Dienstag, der 30. Juni 2009.
6.43 Uhr: [Arbeitswohnung. Tschaikowski b-moll.] Deine Lieblings-Aufwachmusik. Ich war vorher schon gelaufen, knapp 4 km, leider war die Tartanbahn heute morgen verschlossen; über den Zaun zu klettern, wird mit eisernen Dornen bezahlt; das mochte ich Αναδυομένη nicht zumuten. – Als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsjournal
5 Kommentare
Le visiteur referma soigneusement la porte récalcitrante derrière lui. Le Roman de Manhattan, traduit des Raymond Prunier, Chapitre 40.
>>>> l à.
Veröffentlicht unter FORTSETZUNGSROMAN
1 Kommentar
Arbeitsjournal. Montag, der 29. Juni 2009.
4.59 Uhr: [Arbeitswohnung.] Seltsam, wie leicht es wurde, sich schmerzhaft zu trennen. Gestern verlor ich (oder vorgestern, ich weiß es nicht) den alten Wappenstein aus dem Familienring, den mein Vater trug, den s e i n Vater trug, den dessen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsjournal
5 Kommentare
Ausflugsjournal: Sonntag. Wandlitzsee, den 28. Juni 2009.
Deine letzte Klassenfahrt mit der Grundschule. Wir Eltern holten Euch morgens bereits ab und grillten gemeinsam am Ufer.
Veröffentlicht unter Arbeitsjournal
1 Kommentar
Talisker n’hésita pas longtemps. Le Roman de Manhattan, traduit des Raymond Prunier, Chapitres 38 & 39.
>>>> l à.
Veröffentlicht unter FORTSETZUNGSROMAN
1 Kommentar
Erledigungs- und ein bißchen Arbeitsjournal. Sonnabend, der 27. Juni 2009.
7.42 Uhr: [Arbeitswohnung. >>>> Karim Haddad, Seven attempted escapes from silence auf Foer.] Bis nachts gegen elf noch die Küche hergerichtet: entrümpelt, umgeordnet, wollte die Pavoni entkalken, unternahm’s, da knallte eine Dichtung, dann knallte die Hauptsicherung; ich dachte: nu isse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsjournal
1 Kommentar