Archiv der Kategorie: AltesEuropa

Apfelbäume. Im Coronajournal des Freitags, den 13. März 2020.

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

[Arbeitswohnung, 11 Uhr] Jetzt ist mir fast ein bißchen, Geliebte, als müßte ich für meine → Dekadenzpolemik vom 4. März eine Art Abbitte leisten, da nun die Zahlen so über mich und uns alle hinweggehn — Broßmann hatte mit seinem … Weiterlesen

Weitere Galerien | 3 Kommentare

Raymond Prunier
La Cathédrale de Mars
(Mit versuchter deutscher Nachdichtung durch ANH)

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

[Fotografien ©: → Helmut Schulze] (Un touriste débarque à la gare venant de Paris et monte vers la cité, le voici sur le parvis)   La cathédrale bascule et au premier regard sur la façade il songe naïf : pas … Weiterlesen

Weitere Galerien | 1 Kommentar

Den Fliehenden Europas. (Version 2).

(Neufassung von → d a.] [Siehe auch (Film)  → dort.] Fünfzig Leute im LKW | erstickt, und bevor, sagt der Freund,sie hier ankomm‘, lodern schon die Lager Die wolln doch nur weg | ihre Kinder schützen, sich selbst und nicht … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

Der Untergang des Abendlands 3.0
Bemerkungen zur Dekadenz anläßlich der abgesagten Buchmesse Leipzig
Als Arbeitsjournal des Dienstags, den 4. März 2020

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

[Arbeitswohnung, 7.32 Uhr] [Wieder morgendliches Vogelkonzert bei weit geöffnetem Oberlicht. Ich mag gar keine Musik hören — so schön bereits klingt der schon rufende Frühling.] Bei meinem Apothekerteam hängt hinter den Verkaufstresen ein auf DIN-A4-Papier ausgedrucktes, quasi, Schild: „Bitte?“ frage … Weiterlesen

Weitere Galerien | 18 Kommentare

Maschenka: Nabokov lesen, 24.

Diese Galerie enthält 5 Fotos.

    Und jetzt, viele Jahre später, hatte er das Gefühl, ihre erste Begegnung in der Phantasie und die andere in der Wirklichkeit seien miteinander verschmolzen und unmerklich ineinander übergegangen, weil sie als Mensch von Fleisch und Blut bruchlos jenes … Weiterlesen

Weitere Galerien | 8 Kommentare

Aus Anlaß seines Todes noch einmal der
ABAKUS FÜR ROR WOLF

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

Schöffling & Co. teilen zu auch Der Dschungel Trauer mit: Bild aufgrund eines Urheberrechtsein- spruchs gelöscht. Statt dessen auf das- selbe Foto hier ein → LINK. [Foto (Ror Wolf): © dpa] Ein Dunst liegt über Dakota, und über Nevada liegt … Weiterlesen

Weitere Galerien | 4 Kommentare

Im Jobcenter mit Nabokov. Das Antragsjournal des Dienstags, den 10. Dezember 2019, worin die Geschehnisse der Vortages berichtet werden.

Diese Galerie enthält 4 Fotos.

[Arbeitswohnung, 5.30 Uhr Tippett, King Priam] Auch wenn da | >>>> e r | sich ärgern wird (ich höre sein genervtes Aufstöhnen bis an meinen Schreibtisch), ich habe es über mich gebracht, stand gestern früh genug auf, nahm noch einen Latte … Weiterlesen

Weitere Galerien | 5 Kommentare

Extinction Rebellion. Sehr guter Text bei Aisthesis.

    Von Bersarin >>>> d o r t.     [Sehr wenig wäre hinzuzufügen, außer vielleicht, daß Gewaltfreiheit zum internalisierten Dogma wurde, das bereits fetischisiert ist. Die Konstruktion des Rechtsstaats gibt sinnvollerweise das Gewaltrecht der Einzelnen an die Exekutive … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

Zum Tod Werner Söllners (10. November 1951 – 19. Juli 2019). Anstelle eines Nachrufs.

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

  Er ist, was er sucht, was nicht bleibt – ein Teil von der Kraft, die ihn treibt. Elblauf (1988) 1 Die bunten Fähnchen sind alt geworden Daß wir die Geschichte waren, du schriebst‘s Was blieb außer Stoff, der nun … Weiterlesen

Weitere Galerien | 1 Kommentar

Hilti Foundation. Presseerklärung der Staatsoper Unter den Linden zu ihrem Kinder- und Jugendbereich. Berlin, im Mai 2019.

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

  Die Hilti Foundation, die ab sofort Hauptpartner für den Kinder- und Jugendbereich der Staatsoper Unter den Linden ist, wurde 1996 als gemeinnützige Stiftung des Martin Hilti Familien-Trust, Alleinaktionär der weltweit tätigen Hilti Gruppe, ins Leben gerufen. Seit 2007 ist die … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

Im Nachgang zur Europawahl. Yanis Varoufakis, DiEm25.

Ein >>>> gutes Interview bei Telepolis: „(…) Man glaubt in Europa, unser Erbe der Aufklärung wird uns genuin schützen vor den Pathologien, dem Wahnsinn, den diese Gesellschaft global hervorgebracht hat in den letzten Jahren und der sich anschickt, die Welt … Weiterlesen

Weitere Galerien | 1 Kommentar

Für Europa! D i E M 2 5.

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Die Dschungel macht aus ihrer politischen Richtung nicht Hehl noch Geheimnis, schon gar nicht vor der neuen Europawahl: Beratender Ausschuß: Julian Assange, Renata Ávila, Walter Baier, Anthony Barnett, Franco Berardi, Boris Buden, Berardo Carboni, Nessa Childers, Cécile Duflot, Marcelo Expósito, Susan George, James K. Galbraith, Ken Loach, Jean-Michel Jarre, Katja Kipping, Caroline Lucas, John McDonnell, David McWilliams, Sandro … Weiterlesen

Weitere Galerien | 1 Kommentar

Aber sie währt nicht. Mare Manuscha. Bei Faust.

Diese Galerie enthält 4 Fotos.

       Ort: Gorki-Theater, Lichtsaal, 23. Mai 2019 Anlaß: Buchvorstellung MARE MANUSCHA Innenaussichten aus Leben und Kultur der Sinti & Roma Dejan Jovanović spielt                 mit seinem Sohn               … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

Verdinglichung von Menschen. Bei Peter Wyden, Stella Goldschlag II. Auch zur Gegenwart, Flüchtende im Mittelmeer.

I (…) Die Autorisierung macht es unnötig, selbst zu urteilen oder Entscheidungen zu treffen. Dabei werden nicht nur normale moralische Prinzipien unwirksam, sondern es übernimmt – besonders, wenn die Aktionen ausdrücklich befohlen sind – eine andere Art von Moral die … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

Wikipedia-Aufruf aus Anlaß der „Sperrung“ des 21. März 2019

>>>> Quelle: Wikipedia.de WikipediA DIES IST UNSERE LETZTE CHANCE. HELFEN SIE UNS, DAS URHEBERRECHT IN EUROPA ZU MODERNISIEREN. Liebe Besucherin, lieber Besucher, warum können Sie Wikipedia nicht wie gewohnt benutzen? Die Autorinnen und Autoren der Wikipedia haben sich entschieden, Wikipedia … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar