Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || - Mahgonga bei Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, fünfter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Dich, Amazone“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats
Archiv der Kategorie: ANDERSWELT
Kubrick, Maria & Der Sanfte. Engführung. Argo. Anderswelt. (194).
„Der Kaffee ist fein“, sagte Andreas. Noch immer hielt er die Gitarre. Jetzt erst legte er sie wieder hin. Eine mitteltönig dunkle, etwas metallische Resonanz rührte davon, die, so schien es Brem, allezeit in der Stimme des Jungen mitschwang, auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ANDERSWELT
1 Kommentar
Körnigkeit. Argo. Anderswelt. (193).
Klirrende Kälte war, also kann es kaum der späte Oktober, frühe November s e i n, an dem dieser Roman eigentlich spielt; seine Entstehung braucht mehr Zeit als die Handlung, vergessen Sie das nicht. Will er also Gegenwartsroman bleiben, dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ANDERSWELT
2 Kommentare
Der Sanfte. (18). Argo. Anderswelt. (191).
Als Cordes die Szene gefunden hatte, die ihm so unversehends eingefallen war, dämmerte der Morgen bei Prag. Das über den Himmel ziehende tiefe Hell drückte die falbe Dämmerung zu den Seiten hinauf und über die flachen Dächer der Garagen weg, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ANDERSWELT
1 Kommentar
ARGO IV: NEBELKAMMER, Beginn. Argo. Anderswelt. (190).
Eckhard Cordes stand am Küchenfenster der Schönhauser 101 und sah hinaus. Es war noch früh, noch dunkel, sein Junge schlief auf dem Hochbett. Cordes hielt in der rechten Hand einen mit Milchkaffee gefüllten Kumb, den Zeigefinger durch den Henkel gesteckt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ANDERSWELT
4 Kommentare
Erkenntnisschauer. Argo. Anderswelt. (189).
Manchmal lohnen sich Abonnements nach Monaten voll ungelesener Exemplare. In SPEKTRUM DER WISSENSCHAFT März 2004 beschreibt Lee Smolin die sogenannte „Loop-Quantengravitation“, eine neuzeitliche (ästhetisch: postmodene!) Theorie der subatomaren Physik, derzufolge weder der Raum noch die Zeit kontinuierliche Zustände sind, sondern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ANDERSWELT
1 Kommentar
Der nächste Ziegelstein. III. Zu I und II. Argo. Anderswelt. (187).
>>>> ARGO 188 ARGO 186
Veröffentlicht unter ANDERSWELT
1 Kommentar
Matriarchat. Argo. Anderswelt. (186).
Noch bei keiner hatte ich derart gefühlt, wie nahe die Drohung zum Locken gehört; diese Person, dieses Geschöpf war die pure Sexualität, n i c h t ordinär, n i c h t kultiviert – nur W e r d … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ANDERSWELT
1 Kommentar
Unterm Berlin Carrée. Argo. Anderswelt. (185).
Verstört schloß ich im Hof mein Rad auf. Dann fuhr ich in die Schönhauser zurück, wo ich den Jungen weinend vorfand. Er stand ganz verloren da, noch nur halb angezogen, hatte mich, als er erwachte, in der ganzen Wohnung gesucht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ANDERSWELT
1 Kommentar
Argo. Anderswelt. (184).
– da stand die Lamia dann aber schon: wieder gewandelt, sah sie nun fast wie eine Schwester Skamanders aus, der den kleinen Oisìn, welcher gar nicht wußte, wie ihm geschah und was er tatsächlich angestellt, in das Prager Straflager verbracht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ANDERSWELT
1 Kommentar
Argo. Anderswelt. (183).
Selbst wer den jungen Maler noch nicht kannte, erkannte Den Stromer sofort. Nicht dieselbe Klientel besuchte das SPASTIKON, denn dahinein durfte prinzipiell j e d e r, nicht in die Villa Hammerschmidt aber. In Jasons Kiel indes spülte schon jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ANDERSWELT
1 Kommentar
Die Thetistochter hat ausgeschlafen. Argo. Anderswelt. (182).
So daß es Zeit für Niam wurde. Und die Lamia verpuppte sich ein weiteres Mal: aus dem unterdessen in die Küche verbrachten Wäscheberg heraus, der wuchs, die W ä s c h e wuchs, etwas i n ihr, ganze Stücke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ANDERSWELT
1 Kommentar
Feindinnen. Argo. Anderswelt. (181).
Sie hörten den Wagen, wie er knirschend heranfuhr, wie er neben dem Haus parkte. Wie der Motor ausging. „Das sind sie“, sagte Aurel. „Wenn Sie bitte sitzenbleiben möchten…“ Michaela Ungefugger regte sich nicht. Sie vernahm einen zivilisierten Wortwechsel draußen, dann: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ANDERSWELT
3 Kommentare
Verschränkung zweier Perspektiven. Argo. Anderswelt. (180).
„Ich habe auch noch eine Diskette. Aber das kann ich Ihnen jetzt nicht mehr erklären. Ich muß, entschuldigen Sie bitte, Dolly, muß weg jetzt, ganz dringend.“ Und er sprang, im ADERMANN, auf. Und lief fort. Er ließ nicht einmal Geld … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ANDERSWELT
1 Kommentar
Fata. Argo. Anderswelt. (179).
„Es gibt keinen Ausweg, Jason. Nicht für uns. Du gehörst jetzt dazu, das ist deine Entscheidung. Ich habe, dich draußenzuhalten, getan, was ich konnte. Du hättest in Kehl bleiben können, hättest naiv bleiben können. Hättest nichts merken können. Wir hätten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ANDERSWELT
1 Kommentar
Anthropologische Kehre, Vortrag. (4). Argo. Anderswelt. (178).
Wie Heidegger in die Zukunft zurückwill, so läuft Argo in die Vergangenheit v o r a n. 3 > ARGO 179 ARGO 177
Veröffentlicht unter ANDERSWELT
1 Kommentar